zzgen IIILLI Verschiedenste Crossen 0. Anordnungen, Iin Decimal-, Centesimal-, Lauslgewichts- 0 d. gleicharm. System, transportabel. feststehend. EEIIIIII— WAAGEN EIIIIIIIE Billetüruckappürat. A - — % |—..n — # 2 % 14 *s½ß 2 :„ 7%%. % “* %dtt * – 1f ——— * E — — — 10 ———· hll Commancit— Gesellschaft für Pumpen- & NMaschinenfabrikation W. GARVENS E AIIEIIIIE KOLN, CU’. CôosiE AM BUERG. Ge Ssesra ————————————i.—— Ilustr. Cataloge portofrei. GARVENS' WAAGEN IIIIIIIIIIIILE Maschinenbandlungen u. s. . Deutsche, koloniale u. Internationale Transporte jeder Art. (95) A. Warmuth, Hoftpedlteur Sr. Köulgi. Hohell des Iinzen Georz von Preussen, Speditioa. Berlin, Kommission. C. 2, Hinter der Gurnisonkirche las, NW. 7. Neustidtische Kirchsirtasse 9. WI#. Joachimsthaler Strasse 13. Hamburger Schiffscakes-Fabrik M. Lemcke, Hamburg-St. Paull. Schiffshartbrot, Melhl und Biscuits für Proviant und Export. (#k) E————2—1 ##.Knhsdt-Flaninos 1□— —.. — Der Derein der Kaufberechtigten des Waarenhauses für deutsche geamte, Berlin NW., Bunsenstrasse 2, Telegramm-Adresse: „Beamtenkaufhaus“, Berlin, ist für den Export aller Arlen von Verbrauchs- wie Gebrauchs-Gegenstinden (Lebensmittels, Conserven. Wein, Bekleidung. Wische, Einrichtungen u. s. w.) aof das Beste ingerentae. .- Den Deutschen im Auslande werden dieselben billigen Preise, Vortheite #r#süge p. v. geboten, welche die inlundischen Mitglieder des Vereins (über 42 000) geniesse Die bewührten, sich allgemeiner Anerkennung erfreuenden — des Verains bürgen für die denkbar reellste und zuverlkssigste Ausfhrung jedes Auftrages. Für —# Arten von Verbrauchsgegenstinden, so u. A. für Fettwaren (u. B. Butter. Küse p.) und Fleischwaasren (z. B. Wurst, Schinken p. p.), bringt der Versin Cßasrirungumkuul on zur Anwendung, die sich selbst in den Feissesten den vollkommen bewährt baben. Die Conserven aller Art entstammen nur den Soses frhigsten Conserven - Fabriken. Der Verein sorgt steis für orgrobt seetüchtige Verpasckung der Sendungen asch überseeischen Ländern und ist erbötig, diesen Sendungen gegen Erstattung der kleinen Spesen und Verpackungskosten Gegenstände beiruschliessen, welche dem Verein eventuell von Ver- wandten und Bekannten der auslindischen Besteller zur Mitsendung ubergeben werden. Seesendungen werden am besten bei Absendung frankirt (zu Lasten des Bestellers), da dann die Spesen-Rechnungen hier revidirt und somit die Besteller jeder weiteren Controle überhoben werden. Die Auslagen für Frankirungen der p. Bendungen fallen unter die uach- stehenden Zahlungsbedingungen. Aunufnahmebedin 10 Mark für eine Nitsliedstart auf Lebenszeit. Lant der Satzung sind die leler von jeder Haftung fr Die jahrlich brecinenden Preislisten. Nachtruge, Vorehrserleichterungen verden bald n#eoh Erscheinen den Mitgliedern im Auslande bunktlich und frei zugessndt. (126 Zahlungsbedingungen: Ermlehtang eines Contos durch Baareinzahlung oder Acere- ditiv auf ein W Bankhaus vor Absendung der bestellten Waaren oder, wo an .— Ver- sendung der Waaren unter Nachnahme. Des Direktorle H—S———————————.—--e———————..——.———————-e———————————— 30 3 « «It te GChirurgie-Instrumente 1Ktiengesellschaft für Feinmechanik, wmm. seter & Scheumm. 4l Stammhaus: Zwelggeschäfte: l s Tuttlmgon(Sijd.deutschland).Sortls,l.omäoa,kdwwrlc.) Ernort — Nur Engros. Man verlange die Instrumente mit nebenstehendem Wurenzeichen 7 Iin jedem Instrumenten-Geschüft. 4 Kataloge mit dber 20 000 Abbildungen Die grülesten Lieftrungen rür Mille## “ inkerr l dentsch, —*[*[*(td • —— . Pse e W.renzeichen. — p. Veber 1200 Arbeiter 4 V277 Ê 14