50 —it — . .— Die Abfahrt erselgt. Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus #Kach vom Ein anm: Dauer Berlin spätestens schiffungshafen 7!5!- der Überfahrt abgesandt werden am: s. gamoaꝰ #ento#n s Januar, 8. Febr. apia 25 Tage 16. Januar, 6. Febr. San Franscoh• — — 118 oms. Hamdurg 10. jebes Monats Lome 18 Tage 9. jed. Mis. 722 abds. gq (deutsche Ez., „Southampton 12. jedes Monats Lome 16 Tage . jed. Mts. 9# abds. (den Schiffe. Rotterdam 13. jebes Monats Lome 28 Tage 12. jed. Mts. 9n#abbds. (deuische Schiffe) · whatsbe H) 22. jedes Monats Lome 36 Tage 21. jed. Mts. 73 abds. eutsche iffe) 10. Coge. „Szuthapton 27. jedes Monats Lome 31 Tage 25. jed. Mts. 9# abds. utsche iffe) · . mburg 7. jedes Monats Lome 36 Tage 6. jed. Mts. 72 abds. deutsche Schiffe) fů arseille 5. jed. Mts. 120 mittags Cotonou 23 Tage. 3. jed. Mts. 106# abds. (#rangöfische Schisse) von da ab Landverbindung · fVord löjethsllemsCotonoulsTage BRAUNs-abv- (fkcusdstichchisse) von da ab Landverdindung 1) Den durch # bezeichneten Schiffsverbindungen werden Briefsendungen nur dann zugefuhrt, wenn der Absender die Beförderung auf diesem Wege durch einen Leitvermerk verlangt hat. –.. —.- — Eintreffen der Vost ans den dentschen Schusgebieten. Landungs- « Die Post ist fanig Landungs- Die Post ist fällig Bon hajen in derlin am Bon hafen in Berlin am !*—iem Neapel .. 23.Januar !“ 68. Deutsch-#eu-Sninea. Brindisi. 1. Februar NRarolinen * zapel! 8 ns Ft * ·· -·"· Neapel».23.«anuat,6.—ebr. Neapel...21.«Januar ·»· «-»1 br. Deutsch-Ostafrikao Brindißt. . . 18. Januar 1 Mantschon Saiß 1 * * ille .. 16. , 16. Feb · .--—-« -- -. Eise -6 III-. de "* Marianen .. unbestimmt isz — Deutsch--Südwestafrika rEkF. *N — ——– a) nördl. Teil d. Schutzgzeb. Southampton 18., 28.-Inner arsdan · Iusein Neapel 8. Februar d) sädl. Teil d. eb. t ton . Febr.. — - - —f————ö:m— Sou hamp on 18. van, 1. Fel t Lamoan Queenstown 2. debruar n n 7 — ladn namenn Huuchamton . . t 2 42 Southampton 16-1 28. jed. Mis. * Falligkeitstage fur die mit deutschen Schiffen eintreffenden Posten. ——— der Dentschen Ob#frile= Sinie —— — —.—— -eise. Lette Nachrichten « o von s nach bis 12. Januar 1903. W t .... Hamburg Durban am 26. Dez. in Mozambique eingetroffen. —. Durban 4 Hamburg am 7. Jan. von Aden abgegangen. — ..... Delagoabai Hamburg am 9. Jan. von Las Palmas abgeg. „Gundesrath= . Beira Hamburg am 26. Dez. von Vlissingen abgegangen. „Gouverneur= . Beira Hamburg am 9. Jan. von Durban abgegangen. „Präsident“. .... Hamburg Beira am 11. Jan. in Sansibar eingetroffen. Kanzler · .... Hamburg Delagoabai am 7. Jan. in Durban eingetroffen „Kurfürst“ .... Hamburg Delagoabai am 9. Jan. von Lissabon abgegangen. Bürgermeister“ Durban Hamburg · · Markgraf« Hamburg Delagoabai am 10. Jan. von Tanger abgegangen. „General“ .... Durban « Hamburg am 11. Jan. von Marseille abgegangen. „Herzog“.. ... Hamburg Delagoabai am 7. Jan. von Suez abgegangen. N[i“ ....... -- ——— am 11. Dez. in Sansibar eingetroffen. „Somali · .... — — am 12. Dez. in Bombay eingetroffen. — — — — —— —— ——e— — —— — — — —— Verantwortlicher Nedalteur 5 fir den nichtamlichen Teil: Oskar Biesenthal, Berlin. Verlag und Druck der Königlichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. S. Mittler & Sobn, Berlin S8W 12, Kochstraße 66—71. Ausgegeben am 18 Januar 1908 um 6 Uhr nachmitlage. — — — —