Einfuhr: aus aus aus Gegen 1900 % französ. fremden mehr — Frankreich Kolonien Ländern weniger — Wert in 1000 Franken Senegal 39267 3 884 20924 —+ 17269 Guinea 3 096 99 4559 — 6520 Elfenbeinküstte 1996 179 5111 — 1795 Dahomey 2151 — 13 601 + 331 Kongogebiet. 407 17 3922 — 2569 Mayotte 67 — 419 — 24 Madagaskar 35 582 5 898 5153 —+ 5562 RNRéunion 12 566 3917 7293 + 1746 Somaliküste 3 231 81 4022 K+F 1405 Indien 858 30 2904 — 245 Indochina 96 196 3371 102311 K+ 16 433 Neu-Kaledonien 7 378 184 6121 + 1519 Tahiti. . 688 — 3 868 4 1045 St. Pierre und Miquelon 4369 70 5391 — 504 Martinigue 14 596 1396 10 981 + 2044 Guadeloupe. 10 686 953 8 954 — 780 Guyana 8 425 358 3441 LT 2462 Zusammen 245 199 20 437 208 975 K—M 38 587 Ausfuhr: nach nach nach Gegen 1900 französ. fremden mehr — Frankreich Kolonien Ländern weniger — Wert in 1000 Franken Senegal. 31 358 105 6743 + 5273 Guinen 1226 199 6 559 — 2172 Elsenbeinküste 2 150 1 4392 — 1532 Dahomey 4006 3 6 469 — 2277 Kongogebiet. 2 441 1 4880 — 218 Mayotte 835 166 — —+ 195 Madagaskar 6 084 399 2293 — 148 Néunion. 17285 671 244 + 739 Somaliküste. 212 49 6584 —+ 4526 Indien 13 022 2989 6 243 + 11 531 Indochina 33 425 6193 120990 —+ 5008 Neu-Kaledonien 2 886 — 8070 + 2186 Tahiit 815 — 2111 — 571 St. Pierre und Miquelon 9152 1 156 1 444 — 1 715 Martinique 22 079 833 1 100 — 3144 Guadeloupe. 16 667 761 48 —+ 1760 Guyang 8 104 189 881 —+ 2192 Zusammen 171 747 13715 179056 — 20 133 (Nach La Dépéche Coloniale.) Eigenschaften der in Europa gebräuchlichsten Baumwollsorten. In dem Jahrbuch (Annunl) für 1903 des in Manchester erscheinenden Fachblattes „The Textile Manufacturer“ werden die Haupteigenschaften der in Europa am meisten verbrauchten Baumwollsorten, nämlich der nordamerikanischen, indischen, ägyptischen, brasilianischen und pernanischen in einer Tabelle ver- gleichbar zusammengestellt. Der Tabelle schickt das Annual ungefähr folgende Bemerkungen voraus: Baumwolle wird bewertet nach dem Maße, in welchem sie die charakteristischen Merkmale besitzt, die sie für die Verarbeitung besonders geeignet erscheinen lassen. Die bei der Klassifizierung der Baumwolle am meisten in Betracht gezogenen Eigenschaften sind Länge, Feinheit, Festigkeit, Glätte, Farbe und Rein- heit. Die nordamerikanische Marktware wird in vier Klassen — good ordinary, low middling, middling, good middling — geteilt, die südamerkkanische in drei — middling fair, fair, good fair —, die ägyptische in zwei — fair, good fair —, die ost- indische in drei — kair, good fair, good —. Normalmuster aller Klassen werden im Bureau der Liverpool Cotton Brokers“ Association (Vereinigung der Baumwollmakler in Liverpool) für Streitfälle aufbewahrt. Die Baumwollhändler pflegen sich Sortimente der von ihnen speziell vertriebenen Sorten zusammenstellen und nach den Normalmustern genau klassisizieren zu lassen, um eine sichere Grundlage für ihre Geschäfte zu gewinnen. Die Normalmuster sind nun aber beträchtlichen Anderungen unterworfen, da die Eigenschasten bei Baumwolle verschiedener Ernten oft in wesentlichen Punkten von einander abweichen. Länge und Feinheit oder eins dieser Merkmale der Faser sind für folgende Hauptsorten bekannt und notiert: Länge der Faser Mittlerer Produktions. Durchmesser land Sorte größte kleinste mittl. der Faser In engl. Zoll. à 2,54 cm Nordamerika: Sea Island . 1,80 1,60 1,70 1/1562 Florida . 1,85 1,30 1, 58 - Upland é. 1,20 1,00 1,10 1/12#% Mobile 13 838 38 - b(00 rl 0, - Texas (50% 22 Orleans . 1,20 1,00 15,10 - Ostindien: 120 1 . , 1,001,0,-·«U:,5 Surat 13 80 100. Bengil 1,30 1,00 1,15 1/18366 Rangoon u. Madras 1,105 Westindien: 1,600 1,30 1,45 Jestindien . .. 4 1,20 1,30 » 1,30 1,10 1,20 Agopten. 1,30 1,00 1,15 Maranhams s % 1110 Egyptian 1,600 1,40 1,50 1/1225 Gallini 1,.50 1,20 1,35 Brasilien: 1,50 1,20 1,35 1/126 Pernams . 41,40 1,10 1,25 - E Ceara, Aracati 2c. 1,30 1,00 1,.20 Paraiba 1,30 1,10 1.20 Maceio 1,.3E0 1,10 1,20 Fidschi-Inseln: - Sea Island 1,00 1,25 1070 Über die sonstige Beschaffenheit der einzelnen Sorten wird folgendes bemerkt: Von den nordamerikanischen Baumwollsorten ist Sea Island fein, seidig, gleichmäßig, Upland und Mobile weich, etwas kurzstapelig, rein und am besten als Schußgarn geeignet, Texas fester als die letzt- genannten Sorten, aber unreiner und weniger glän- zend, Orleans die beste und gleichmäßigste, in einigen