— 81 — Diesem Heft liegt ein Prospekt der „ãltesten deutschen Raubtierfallenfabrik“ von Rudolf Weber in Haynan i. Schl. bei, auf welchen wir nicht versäumen, hierdurch noch ganz besonders auf- merksam zu machen. Wie uns die Firma bei dieser Gelegenheit mitteilt, ist soeben der neueste, elegant illustrierte Fallenkatalog mit interessanten Originalaufnahmen, beireftend Löwenfang sowie andere Fangmethoden, erschienen. Derselbe wird an Interessenten gratis abgegeben. Die Expedition. -— *r·r# 56 Anzeigen. Inserate (für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 2) Pf.) sind an die Betriebsleitung, Berlin 8W 12, Kochstr. 66—71, einzusenden. Offentliche Betanntachuns Durch anderweitige Unternehmungen der Inhaber ist lW’me s Sel dezedem, eine im vollen Betriebe befindliche cFaktorei in Cogo 1903 die in § 10 des Handelsgesetz- mit sämtlichem Zubehör äußerst billig das Deutsche Kolonialblatt. (2) In unser Handelsregister Abteilung A derliches Kapital Mk. 50—60 000. buchs vorgesehenen Veröffentlichungen Lome, den 31. Dezember 1902. zu verkaufen Kaiserliches Bezirksgericht des ist am 17. Dezember 1902 unter Nr. 9 iIl a 17. erer 11902 un Nur Selbstreflektanten wollen sich melden unter H. erfolgen sollen, bezeichnet: der Deutsche Reichsanzeiger und Schutzgebietes Togo. Der Leiter der Faktorei und die Angestellten würden Bekauntmachung. sich eventuell dem Käufer zur Verfügung stellen. Erfor- Sp. 2. Agniar Brothers, tome. L. 3906 an Rudolf Mosse, Hamburg. (a) Sp. 3. 1) Kaufm. Jacintho J. Aguiar - in Lome, 2) Tischler Damiao A. Aguiar in Lome. Sp. 6. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1800 begonnen. *l Zahlreiche Anerkennungsschreiben bedeutender Lome, den 17. Dezember 1902. . Adam-»du 9 .. a."mi.eoyezimoericht. Den ands und des Auslandes bestätigen Bekanntmachung. Das beste und gesündeste Getränk In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 11 folgender Ein- trag gemacht worden: Sp. 2. F. & A. Swanzy in London. der Gegenwart ist Zweigniederlassung in Lome. Sp.3. 1) Francis Swanzy in 2) William Cleaver London. Sp. 4. Dem Kaufmann Theodor Schenck in Lome ist Prokura erteilt. Sp. 6. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat begonnen am 12. Dezember 1896. (23) Lome, den 7. Januar 1903. Kaiserliches Bezirks t des 7 t Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma C. Goedelt, Ham- burg (Nr. 6 des Registers), am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Schugt ist erloschen. Dem Kaufmann Johann Ulrich Kugler ist Prokura erteilt. (2) Lome, den 6 Januar 1903. Kuiserliches Bezirksgericht. Pomril### berlender Apfelsaft, ein vollkemmen alkoholfreies Tafelgetränk. welchem seitens der Arzte ein unbe-- dingtes Wohlwollen entgegengebracht wird. Pomril ist das vorzüglichste Getränk für Magen-, Nieren-, Blasen- und Nerrenleidende, für Gicht- und Rheumatismuskrunke sowie für Zuckerkrunke und ist in der warmen Jahreszeit, namentlich in den Tropen, sSchon heute für Tedermann unenthbehrlich geworden. Das Getränk ist unbegrenzt haltbar, und lielern wir selbes für den übeceischen Export in Kisten von 50 Flaschen à 600 g Inhalt à Mk. 26,75 frei Triest oder Hamburg pr. Compt. Engros-Bezug Jorch die einzipge Poniril- fubrik in Baijern ron (18) Dr. Adolf Pfannenstiel s Maderholz Schwanthalerstr. 55 MüNCHEN Tolephon 8086.