Deutsches Kolonialblatt. Amisblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. Herausgezeben in der Koloninl-Abteilnns des Inswirtigen Amis. — ——— —F — .... Nd Aummer 4. ——. XIV. Jahrgang. .—.————— —.—. *0—— ÊÊÊ à Ê Ê Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 18. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal viertelsährlich erscheinenden: „Mitteilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben von Dr. Freiherr v. Danckelman. Der vierteljährliche Adonnementopreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften betragt beim Bezuge durch die Post und die Buchhandlungen Mk. 8,—, direkt unter Streifband durch die Verlagobuchhandlung Mk. 3.50 für Deutschland einschl. der deutschen Schutzgebiete und Oesterreich- Ungarn, Mk. 3,75 für die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche Hofbuchhandlung von Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 8W 12. Kochstr. 68—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Preioliste für 1908 unter Nr. 2151.) — — — — — — — — — — — Inhalt: Amtlicher Teil: Beschluß des Bezirksgerichts Duala, betreffend die Bekanntmachung von Eintragungen in das Handelsregister S. 83. — Personalien S. 83. Nichtamtlicher Teil: Personal-Nachrichten S. 81. — Kamerun: Expedition des Oberleutnants Strümpell S. 84. — Hebung der Viehzucht unter den Bakwiri S. 86. — Deutsch-Südwestafrika: Schutzpockenimpfungen in Deutsch-Südwestafrika S. 87. — Rinderpestimpfungen im Windhoeker Bezirk S. 87. — Otavi-Minen= und Eisenbahngesellschaft S. 88. — Samoa: Kopfsteuer in Samoa S. 89. — Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 89. — Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Aus dem Jahresbericht über die englische Goldküste für 1901 S. 92. — Emfuhr und Verkauf alkoholischer Getränke in Britisch-Ostafrika S. 93. — Wege= und Werftgebühren im Uganda-Schutzgebiet S. 93. — Außenhandel der britischen Salomonsinseln im Jahre 1901/02 S. 94. — Verschiedene Mitteilungen: Kolonial-Wirtschaftliches Komitee S. 94. — Baumwollanbau in Westafrika S. 95. — Chininverbrauch S. 95.— Der Antwerpener Elfenbein- markt im Jahre 1902 S. 96. — Literatur S. 96. — Verkehrs-Nachrichten S. 97. Lierzu als Beilage: Jahresbericht über die Entwickelung der deutschen Schutzgebiete im Jahre 1901/1902 in Afrika nud der Südsee nebst einem Bande Anlagen. Amtlicher Teil. Geletze; DPerordnungen der Reichsbehörden; Perträge. Beschluß des Bezirksgerichts Duala, betreffend die Bekanntmachung von 1 Eintragungen in das Handelsregister. Die nach § 10 des Handelsgesetzbuchs erforderlichen Bekanntmachungen von Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Bezirksgerichts werden im Jahre 1903 im „Deutschen Kolonialblatt“, im „Deutschen Reichsanzeiger“ und in den „Hamburger Neueste Nachrichten“ erfolgen. Duala, den 10. Dezember 1902. Kaiserliches Bezirksgericht. In Vertretung: Krücke. —— —- — — — Perlpnalien. Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem ständigen Hilfs- arbeiter in der Kolonial-Abteilung des Auswärtigen Amtes, Gerstmeyer, den Charakter als Legationsrat und dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator Gragert den Charakter als Hofrat zu verleihen. HKaiserliche Schutgtruppen. Schutztruppe für Südwestafrika. A. K. O. vom 3. Februar 1903. Dr. Jacobs (Gustav), Marine-Assistenzarzt der Reserve, wird nach erfolgtem Ausscheiden aus der Marine mit dem 24. Februar d. Is. als Oberarzt mit Patent vom 19. April 1900 in der Schutztruppe für Südwestafrika angestellt.