— 144 — Die Firma H. Hammelrath & Co., Köln a. Rh., hat zur Hauswasser-Versorgung pneumatische Wasserhebe-Apparate konstruiert, die das Wasser vor den Einwirkungen der Außentemperatur schützen und es stets frisch und genießbar halten sollen. Wir verweisen auf d das " Inserat in dieser Nummer. Anzeigen. Inserate 0ur die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 25 Pf.) find an die Betrieboleinns, Berlin 8W 12, Kochstr. 68 71, einzusenden. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma H. W. Burmester in Keetmanshoop (Nr. 8 des Re- gisters) heute olgendes eingetragen worden: Die Prokura des Wilhelm Lös 5 ist erloschen. (49) Keetmanshoop, den 20. Januar 1903. Kaiserliches Bezirksgericht. Bekanutmachung. In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A Nr. 6 ist heute neu einge- tragen die offene Handelsgesellschaft Woermann & Co., Sannaga-Geschäft, zu Malimba. Die Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Adolph Woermann, - Eduard Woermann, - Maximilian Brock, Arnold Heinrich Am- sinck. 52) Duala, den 5. Februar 1903. Das Kaiserliche Bezirksgericht. Bekanntmachung. (58) Im Gesellschaftsregister des unter- zeichneten Gerichts ist heute bei Nr. 10: Swakopmunder Buchdbandlung, Ge- sellschaft mit beschränkter Daftung, folgende Eintragung bewirkt worden: Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf 70 000 Mark, in Buchstaben: „Siebzigtausend Mark“ erhöht. Eingetragen zufolge der Verfügung vom 21. Januar am 21. Januar 1903. Swakopmund, den 21. Januar 1903. Kaiserliches Bezirksgericht. Offeutliche Bekauntmachung. Uber das Vermögen des Assistenten Friedrich Jakob Roberth ist heute vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Johann Ulrich Kugler in Lome. Be- schlußfafsung über event. Wahl eines neuen Verwalters 2c. am 1. Juni, und Forderungsmeldungen bis 10. Mai, Prüfung der Forderungen am 15. Juni 1903. (34) Lome, den 13. Februar 1903. Kaiserliches Bezirksgericht. — — A— FF Meine Verlobung mit Fräulein Gertrud Zitelmann, Tochter des verstorbenen Herrn Otto Sitelmann und seiner Frau Gemahlin Anny, geb. Schwenke, beehre ich mich anzu- zeigen. G#) erlin, im März 1903. Bethe, Hauptmann und Kompagniechef in der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch- Ostafrika, kommandiert zum Ober- kommando der Schutztruppen. —..-st Civil-Ingenieur, 32 JIalt, z. Zt. in England, sucht dauernde Anstellung im Ausland (Afrika, Kolonien 2c.) im Eisenbahn., Ranal., Straßenbau 2c. Firm in Vorarbeiten, Bauausführung und Betrieb, 14 Jahre Praxis im Bureau und Baustelle, makellose Ver- gangenheit. Prima-Referenzen. Gef. Angebote erbeten an (38) Feodor Curdts, Friedrichroda i. / Th. Farböl D. R. P. bewlhrter Kostoechutzanstrich für Eisenkonstruktionen, u. A. von vielen Kgl. Eisenbahndirektionen zum Anstrich von Brucken, Untergestellen, hölzernen und elsernen Güterwugen ete. vorgeschrieben. Farben für Maschinen- und Wagganfabriken. swie smtliche Anstrichfarben. S. H. Cohn, Farbenwerke, Beritn S#., Cottbuser Damm 70, und Badenburger Muhble b. Giellen. Deutsche Kolonlalschule M###tzenbausen an der Gdlerra. - Bewährte Vorbereitung, praktisch und theoretisch, für junge Männer I von 77 bis 27 Jahren, welche über See einen Beruf als DMlanzungs- beamte, Land- und biehwirte, Wein- und Obstbauer suchen. uund Pensionspreis Mk. 600,— bis 750,— halbjährlich. (42) Lehr- "v Ueu eingerichtet: Für jüngere Leute, die ohne praktische Vorbildung eintreten, einjähriger Vorkursus als Gartenschüler. Prospekt und d s . Direktor Fabarius. Fördermaschine! Eine liegende Zwillings-Abteufmaschine, 450 mm Cylinderdurchmesser, 800 mm Hub, durchmesser für ca. 400 m Teufe, in Konstruktion, tadellos ausgeführt, 2,80 m Seiltrommel- efxtra starker aus renommierter Fabrik stammend, vollständig neu, sofort unter Garantie abzugeben. (15) Offerten durch die Expedition dieses Blattes unter Kbl. 100 erbeten. Vertreter gesucht. Dieser Nummer liegt das 1. Heft des XVI. Bandes der „Mitteilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schuegecbieten“ bei. Verantwortlicher Redakleur für den nichtamtlichen Teil: Oblar Biesenthal, Berlin. Verlag und Druck der Königlichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. Ausgegeben am 16. März 1903 um 6 In nachmillags. S. Miltler & Sohn, Berlin 8S8W 12, Kochstraße 68—71.