Natur so reich bedachten, Europa an Größe beinahe gleichkommenden Lande weit gewinnbringender als bisher zu gestalten. Leutnant W. Filchner: Ein Ritt über den Pamir. Mk. 7,.—. E. S. Mittler & Sohn, Berlin. Die Schilderung seiner im Jahre 1900 ver- anstalteten Reise durch den größeren Teil des eigent- lichen Pamir, die der bayerische Leutnant Filchner der Offentlichkeit übergibt, entrollt vor den Augen der Leser in angenehmer und leichtfaßlicher Form ein Bild eines der wunderbarsten Länder der Erde. Kein Geringerer als Dr. Sven v. Hedin hat das Werk mit einem Geleitwort voll Anerkennung einge- führt und ihm damit die beste Empfehlung mit auf den Weg gegeben. Die beigefügte Karte ist wertvoll, da sie an Emzelheiten reich ist. Die zahlreichen Abbildungen, die nach den von dem Verfasser selbst aufgenommenen Photographien hergestellt wurden und die charakteristischen Gegenden, Typen 2c. vortrefflich zur Anschauung bringen, erhöhen den Wert des Buches. Le Traducteur, Halbmonatsschrift zum Studium der französischen und deutschen Sprache. Bezugs- preis: Im Weltpostvereinsgebiete halbjährlich Fr. 2,50 (Schweiz Fr. 2,—). Probenummern kostenfrei durch den Verlag des Traducteur in La Chaux-de-Fonds (Schweiz) 163 Vorliegendes Blättchen enthält Lesestücke aus allen Gebieten der französischen und deutschen Lite- ratur, teils mit sorgfältiger Übersetzung, teils mit Noten versehen, welche das Verständnis des Urtextes erleichtern. Es ist ein Mittel zum Weiterstudium beider Sprachen und liefert dem Lernbegierigen Stoff zur Bereicherung seines Wortschatzes. Titeratur-erzeichnis. Admiralitätsrat Dr. Schrameier: Die Grundlagen der wirtschaftlichen Entwickelung in Kiautschou. 60 Pf. Dietrich Reimer, Berlin. Oberstabsarzt Dr. Herhold: Die Hygiene bei über- seeischen Expeditionen nach den während der Ex- pedition nach Ostasien gemachten Erfahrungen. Mit 20 Abbildungen. E. S. Mittler & Sohn, Berlin. Stielers Handatlas, neue, neunte Lieferungs-Ausgabe. Erscheint in 50 Lieferungen (jede mit zwei Karten) zu je 60 Pf. 15. und 16. Lieferung: Pyrenädische Halb- insel, Bl. 1 und 2, von C. Vogel, West-Canada von H. Habenicht, Vereinigte Staaten und Mexiko, Ubersicht, von H. Habenicht und H. Salzmann. Justue Perthes, Gotha. Mein Schwesterchen. Tamulische Erzählung, boreest von Frou M. Männig. 10 Pf Otto Mai f. Von Pastor Dr. Göttsching. 5 Pf. Verlag der Evangelischen Lutherischen Mission zu Leipzig. Perkehrs# -Machrichten. Im Verkehr mit der Postagentur in Jaluit (Marshall-Inseln) sind fortan Postanweisungen bis zum Meistbetrage von 800 Mk. zugelassen. inneren deutschen Verkehrs. Die Taxen sind dieselben wie für Postanweisungen des Postda##yfschifsperbindungen nach den deutschen Schusgebieten. Die Abtahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Vriefe müssen aus Nach vom Ein- « Dauer Berlin spätestens schiffungshafen am- der Überfahrt abgesandt werden am: 1. Deutsq · Aen · Suinea. -. tntst 42 Tage a) nach Herbertshöhe, Matupi (eunieinds., 12. Wril, 24. Mai * 3 - 1 14. Axril und b Berli „Finsch- · . « - ·«« « ch n „ — Wülh Hasen026. 26. Mat koenee eeishe, ia Geussche Schife 109abds. Herbertshöhe 45= s Matupi 45 2. Deutsq · Ostafrita. — 110., 24. April, 8. Mai eutsche Schiffe) nach Tanag Brindisi 1 12. April (englische Schiffe) Brindifi 12. April 100 abds. 67Brähfet 149. April 100 abds b . ««» rindi .Apri abds. EEE— Marseille (franzöfische Schiffe) Neapel (deutsche Schiffe) 10. jed. Mts. 40 ums. 10. April 90 uvms. 7., 10., 21. April, 5. Mai 10% abds. Tanga 16—20 Tage Tanga 18 Tage Dar-es-Salm 19 Tage Sansibar 20 Tage Sansibar 18 Tage Dar-es-Sal#m 21 Tag- 10., 17. April 10 8 abds. 8. jed. Mts. 10%# abds. 7. April 10/# abds.