270 . * —— —. Benennung der Waren Herkunfts. Deutschland Großbritannien Sansibar Menge Wert Menge Wert Menge! Wert Kilogr. MarkKilogr. Mark Kilogr. Mark 176 307 264 462 l 1474987«292728 51. Verzehrungsgegenstände aller Art. .. 7177 12829 52. Chemikalien, Farben, Parfümerien, Drogen und Aryneien 41 666 41 292 22055 2530 52 088 50 944 53. Farbrohstoffe. . . 24 71 — — 5163 2956 54. Sämereien, Pflänzlinge und Setzlinge 232 3 099 21 89 789 816 55. Lebende Tiere aller Art (nach Stuchahi angegeben) 1 1 408 — — 344 41 003 56. Verschiedenes. 17 416 71 289 582 2458 85 113 24 804 Zusammen — 2 065 100 — 89544 — 5060767 Einfuhr im Jahre 1901 — 2195 387 — 99 721 — 5951975 Zunahme — — — — — — Abnahme ! der Einfuhr von 1901 auf 1902 — 130 2277 — 10177| — 8391 208 b. Ausfuhr aus Deutsch-Ostafrika. Bestimmungs. Benennung der Waren Deutschland Großbritannien Sansibar Menge! Wert Menge Wert Menge Wert Kilogr.] Mark Kilogr.] Mark Kilogr. Mark 1. Rohe Baumwolle . 65 11 — — 46 29 2. Baumwollenwaren aller Art, wie Watte, Twist, Garne, Gewebe, 1 1! fertige Wäsche, Kopfbedeckungen, Trikotagen und sonstige Waren "% D aus Baumwolle —. — — — — — 3. Gräser, Bast, Rinde, Pflanzenfasern, wie Kokosfasern, uche I . Hanf, Jute und andere vegetabilische Spinnstoffe 186218 129528 — — 170 550 16 007 4. Waren aller Art daraus 2694 1540 — — 721 531. 75 043 5. Seide und Halbseide und Waren aller Art daraus. — — — — — 6. Rohe ungereinigte und gereinigte Wolle . — — — — — — 7. Wollenwaren aller Art . — — — — — — 8. Papier und Pappe, Papier- und BPappwaren Bucher, Druck- I sachen und Bilder aller Art. — — — — — — 9. Felle, Häute, Federn und baare, roh oder gegerbt, gereinigi oder ungereinigt. 6 675 13 859 24 972243240 218 228 10. Waren aller Art daraus, wie Leder und Lederwaren, Sattler,, I Schuhmacher-, Polster-, Bürstenbinder= und Siebmacherwaren 451 807 — — 308 2 536 11. Tierische Schalen und Muscheln aller Art und Waren daraus 7851 18321 — 779777 52 763 12. Edelmetalle und Waren aller Art daraus, einschliehlich Ubren i nutGehausenausEdelmetall. . 4 505 — — 4 429 13. Roheisen, eiserne Schienen, Stangen und Platten —1 — — — — — 14. Feuerwassen (nach Stückzahl angegeben) — — — — 15. Sämtliche nicht genannten Eisenwaren. 2725 5918 33 21 1155 124 16. Sämtliche übrigen unedlen Metalle, wie Kupfer, Messing, Zinn, # " . Zink und deren Legierungen und Waren aller Art daraus, ein- L I schlceßlrchllhten .. — – — „ — — — 17. Musikinstrumente, astronomische und optische Instrumente . 9 38 — 8. 14 18. Fahrzeuge aller Art, wie Fluß= und Seefahrzeuge, Eisenbahn- i und sonstige Wagen und Fahrräder ..... — — — — 31654 2267 19. Erden, Erze, Steine, Steinwaren und Mineralien . 3 632 2362 — — 16 012 354 20. Petroleim. . — — — — — — 21. Alle übrigen mineralischen Ole, Pech, Teer, ree c. — — — — — 22. Roher Kautschuk. 132 612 648222 46 19 2966 118368 541 837 23. Roher Kopal, gereinigt und ungereinigi 699 698 2 476 5314 254 944 24. Rohes Elsenben 515 8687 438 373033871| 602 483 25. Rohe Flußpferdzähne 791 2299 — — 13 099 35 922 26. Rohe Wildschwein- und andere Zähne und Anochen 12811 1837 — — 2762 5457 27. Rohe Gehörne 9403 18041 31 11 8532 31109 28. Schießpulver, Patronen und Zündhütchen . —I—— —I— —I-— 29. Alle übrigen Spreng- und Zündstoffe und Körper, einschließlich „ 1 Zundhölzchen. — — — — — — 30. Glas und Glaswaren, Porzellan und Rorzellanwaren und " « Töpferwaren . . — — — — — — 31. Alle Galanterie= und Knopfmacherwaren « 3 — — I 32. Bau-, Nutz= und Edelhölzer 2269 6 4 9517672 80 143 33. Holzwaren aller Art, einschließlich Möbel, Jimmermams-, und " .- Tischlerarbeiten und Korbflechterwaren 1610 3 188 — — 92953 8659