—. — e 405 "i—!—r—“''-’'“““ Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus Nach vom Ein- Dauer Berlin spätestens schiffungshafen am: der Überfahrt abgesandt werden am: 4. Deutsch-Lüdwestafrika. a) nach Kap Croß, Grootsontein Southampton 15. Aug., 12. Sept. Swakopmund 25 Tage 14. August 11. Sept. babis, « PETRENZ-FOR KZ(e-iat-Schisiediseap Uva penonssskhakibtbkubassubbdqsuBoed Okahquvjtm Okombaheöomq mann-Dampfer) rum „ Sern, „ Sibinee. g - 30. August Swakopmund 30 Tage 29. Aug. 712 abds. kopmund, Water eerg, Windhuk Southampton 15. Aug., 12. Sept. Luderitzbucht 22 Tage 14. August, 11. Sept. (engl. Ech Usster 112 vms. bi nach Laerihbucht, ußufb. dahe e— Hambur 30. August Swakopmund 30 Tage 29. Aug. 71 abds. Sseeh Schiff) Bethanien, Gibeon, i e) — —-. t.. g * 7 bun S., 22. Aug., 5. Sept. Kapstadt 17 Tage 7 2 Aus. 4. Sept rientha tö apstadt, dann 3 oms. Uiann, rnibad beförderung)en Neapel 6., 20. Aug., 3. Sept. mngtau 85—36 Tage4., 18. Aug., 1. Sept. (deutsche Schiffe) 8 ept. Tsing 8 10 abds. 5. Riantschon. Brindi « tmu OF jeden Sonntag Tsingtau 37 Tage jeden Sonntag frlelsse gh 104 abds. 6. Rarolinen, Neapel 23. August 68 Tage 21. August 10# abds. Dalan-Inseln. (enalsehn Schit) gus onape 54 ½ gust 10 Neapel. 23. August Saipan 64 Tage 21. Au 10% abds. 7. Marianen. trsisht eein J Auf Verlangen des Absenders auch über Japan; von zehnmal jährlich mit Segelschi en. okohama weiter acht= bis . . Neapel 23. August aluit b8 Tage 21. August 104 abds. 8. Marshall· Inseln. entt — ugus J 9 L 9. Lamog. 16. August, 6. Sept.] #pia 25 Tage 14 Aunnh er. San Franciêco) 112 vms. Hambur 10. August Lome 18 Tage 9. August (deutsche Schiffe) 7.12 g#s. Southampton # 12. August Lome 16 Tage 10. August (deutsche Schiffe) 9.82 abdes. a#otterdame. 13. August Lome 33 Tage 11. August 9## abds. en e l ambur 25. August Lome 28 Tage 24. August 7½ abds. 10. Dogo (deutsches Schiff) « ' dthåerddth m 29. August Lome 24 Tage 27. August 93 abds. eutsche #*I Lamb *r2 7. jedes Monats Lome 38 Tage 6. jed. Mts. 712 abds. tsche e 5. jed. Mts. ***“* Cotonou 28 Tage 3. jed. Mts. 10# abds. z * —e von da ab Landverbindung .% 15. jed. Mts, 110 vms. Cotonou 19 13. jed. Mts. 10½ abds. dt. Borbe chiffe) von da ab Landverdindung #) Den durch 1 bezeichneten Schiffsverbindungen werden Briefsendungen nur dann zugeführt, wenn der Absender ege durch einen Leitvermerk verlangt hat. die Beförderung auf diesem Eintrefsen der Post aus den dentschen Schnugebieten. Landungs= Die Post ist fällig — ost ist fällig Bon hafen in Berlin am Von hafen in Berlin am indi s Neapel 8.“ August —————————————————— — — apei.4 38 22.-Aug., 5.-Sept. Neapel . . . 4.*, 18. *August Riautsichon . ... — 17., A * Deutsch-Ostafrika Brindisi. 3., 17, 31. August 1 Marseille # ##. 3. Juli Marseille 16. Aug., 16. Sept. 1 Marianen Neapel S.“ August Dentsch-übwegaftila Southampton 19. August Drindist “ 2 * #rE intn Eeisaton 3 u5.-Unhust Marshat · Iaseln EE d. b. ---.- ..---- III) südl. Teil d. Schutzge —— * 8 IIII Queenstown 10., 31. August amernun .. ..... amp e — — — Plymouth... 11., 25.Aug., 8. Spt.] ceeoo Southampteon 17.8, 28* jed — * Famlgreitstage für die mit deuischen Schiffen eintreffenden Vosten.