Bekanntmachung. Das Verfahren behufs Zwangsver- steigerung der in Lindi und Umgebung belegenen Grundstücke der Lindi-Hinter- land-Gesellschaft m. b. H. in Konkurs wird auf Antrag des Gläubigers von Oterroth-Schönberg in Coblenz aufgehoben. Der Versteigerungstermin fällt aus. (147) Dar-es-Salam, den 5. Juni 1903. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Bekanntmachung. 2 Maßgabe des § 11 des Han- delsgesetzbuches werden als diejenigen Blätter, in denen während des Jahres 1903 die in § 10 des Handelsgesetz- buches vorgesehenen Veröffentlichungen erfolgen sollen, bezeichnet: (12) 1. Der Deutsche Reichsanzeiger, 2. das Deutsche Kolonialblatt. Victoria, den 17. Juni 1903. Der Kaiserliche Bezirksrichter. s———.—————— G. L. v. Kalem Export- u. Verlags- Buchhandlung Bremen bringt sich ihren zahlreichen Kunden in den deutschen Schutzgebieten in empfehlende Erinnerung. (69) — Kataloge, Prospekte, Spezial- Offerten, Literarische Auskünfte aller Art gratis und franko. 1r1 — —f — — rmSMossoo * r flel—o———..—- ——. ———.— eelllllen##"e##e#eznt"et"t"n#"nn#"zt"e"zez"zte½e“""“" SV"#eSonsos — —— —— — ÊÂß oee-sa- asl # eifen- # und Kerzenfabrikations-Maschinen sowie Einrichtungen für Talg- schmelren, Speisefett-, Fettlaugen- mehl- und stallsodafabri on, Wasserglasauflösung, Olbleicheren etc. Hefern C. E. Rost E. Co., Dresden 4. (140) von grofser Klebe- Leime . fadririert und offeriert billig.t. ieinischeloin-# Gelsline- Iaduskie G. m. v. K., Mamborn a. Rhein. G# Farböl D. K. P. bewlhrter Rostschutzanetrich für Eisenkonstruktionen, u. A. von vielen Kgl. Eisenbahndirektionen zum Anstrich von Brücken. Untergestellen, hölzernen und eisernen Güterwagen etc. vorgeschrieben. (161) Beste Referenzen. Farben für Maschinen- und Waggonfabriken, swie s#mtliche Anstrichfarben. S. H. Cohn, Farbenwerke, Berlin 8#., Cottbuser Damm 70. und Badenburger Muhlo b. Gielsen. Gegr. Woörlitz 1796. Gegründet 1859. „Barar“ Nürnberg. Berlin W., Französischestr. 20. Tropendrellanrug (Lanben luft- und waschecht, wie Abbildung. mit klein. Stehkragen, bdder Lmlegekragen Mk. 11.560, do. Sattel- passe vorn und binten Mk. 12,50. Pa. M. 15.—. Jagdsoppen aus Iimprägnlertem asletbatist, feder- leicht, unverwastlich. PBlatt Mk. 8.50. wit Sattel Mk. 10.—. Ponchos und Pelerinen mit Kaputze v.6, 50 an. Wettermäntel, Haveloks in im- . prüägn., wasserd. . J- Loden u. Gumml. " c. 30 Bamsschenerten Lodenanzüge für kühleres Wetter. Gestrickte Oberreithosen aus Wolle. Prima-Relerenzen. von Afrlkaforschern, Truppenführern, Arzten und Beamten. Messse: Brust. u. Faillenweite, Schrittlänge. #lelegr.-Adr.: Porosität, Berlin. FalRRADOWEREK A.. SCHONAUSCHEMNITI. leipzig 1897 Staalsmedeille München 1899 Coldene Medaille Weltausstellung M—arxis 1000 (M#b##- von deutschen u. engl Cxport Artikeln aller Art. Spezialität: Cigarren leicht, mittel u. schwer, in geraden und schrägen Façons, von M. 50.— bis M. 250,— per Mille. Leon § Wagener, Hamburg. Thüringer Fahnen-Faheil Coburg. 2 Gestiekte und gemalte a Vereinsfahnen, Haus- fllaggen und Wimpel, 2 Kirchenparamente. " Ihllustrirter Katalog franko. (190) Beigrader Ansichtskarten frankioert mit 7 der neuen seltenen Provisorien, Alexander überdiuckt mit Wappen: 0 diverses Mk 6.—, alle rekomm. zuadressiert, 1 4.—. alle nicht lekommandiert zuadressiert. (141) Otto Bickel, poste restante Belgrad od. Otto Bickel, Zehlen dorf b. Berlin. Deutsche Barackenhau- Gesellsch. (System Brümmer) G. m. b. H. Köln. X Berlin W. 57. 14 Zerlegbare transportable HHuser (doppelwandig mit Luftisolierschicht u. Feuerschutzanstrich) in unerreicht. Güte in über 60 Verwendungsart. Arbeiter- u. Lazarett-Baracken. Schulpavillons, Stations-,. Verwaltungs-, Industrie- und Wirt- schaftsgebäude jeder Art. Landhlusoer. Villen. Tropenhluser mit termitensicherem Unterbau. TIllnstr. Spezialkataloge u. Kostenanschläge frei. " MN———.————————————————— jam Kiuge, Hanburg Cigemon Eigaretten, Rauchtabel. Spezialltät: Shag-Tabak. Alle Sorten Plfeifen, Spitzen. und Ruuchutensilien. (150) v. d. Gabelenfz, Handbuch z. Auf- nahme fremder Sprachen. Im Auf- trage der Kol.-Abt. d. Auswärtigen Amts verfalst. Preis J44 4,—. Verlag von E. S. Mittler & Sohn. Berlin SW.2.