Der Schreiber Nippgen ist mit Heimatsurlaub aus Deutsch-Ostafrika eingetroffen. Die Wiederausreise bezw. Ausreise in das Schutz- gebiet haben angetreten: am 10. September 1903 von Marseille aus: Sanitätssergeant Behr; am 1 1. September 1903 von Neapel aus: Zahlwmeister- aspirant Schepler und Feldwebel Daubenspeck; am 25. September 1903 von Neapel aus: die Stabs- ärzte Dr. Zupitza und Dr. Philipps, Zahlmeister- aspirant Brand, Sergeant Fitting und Sanitäts- sergeant Weiland. Mit Heimatsurlaub sind am 13. September 1903 in Neapel eingetroffen: Sergeant Scharfenberg und Unteroffizier Koch. Ramerun. Der Eisenbahnpraktikant Püschel hat die Aus- reise nach Kamerun angetreten. Der bisher beim Kaiserlichen Gouvernement von Kamerun beschäftigt gewesene, zur Zeit in Heimats- urlaub befindliche Maurer Jasper ist in Berlin an Malaria, der Gärtner Lüdecke in Kamerun an Schwarzwasserfieber verstorben. Cogo. Dem Kassenvorstand Gärtner ist für die Dauer seiner Tätigkeit im Schutzgebiet der Titel „Landrent- meister“ verliehen worden. Der Bezirksamtmann Dr. Gruner hat das Schutzgebiet mit Heimatsurlaub verlassen. Lüdwestafrika. Der dem Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch- Südwestafrika als Rechnungsbeamter zugeteilte Ge- 519 heime Sekretariatsassistent in der Kolonial-Abteilung Mettke und der Lehrer Rohmann haben die Aus- reise nach Deutsch-Südwestafrika angetreten. Die Landmesser Beermann und Heimsoeth sind in Deutsch-Südwestafrika eingetroffen. Als Ersatz für den ausgeschiedenen Lehrer Herlyn in Gibeon ist der Lehrer Emil Just angenommen worden, der seit November 1902 im Schutzgebiete ansässig ist. Der Landmesser Mauve scheidet nach Ablauf seiner dreijährigen Verpflichtungszeit mit dem 16. Ok- tober d. Is. aus dem Dienst des südwestafrikanischen Schutzgebietes aus. Der Meßgehilfe Wilde in Karibib ist aus den Diensten des Schutzgebietes ausgeschieden. Der Materialienverwalter Zachalowmsky aus Swakopmund ist mit Heimatsurlaub in Deutschland eingetroffen. Die bisherige Bahnmeister bei der südwestafrika- nischen Eisenbahn, Vizefeldwebel Sellnow, ist aus seiner Stellung ausgeschieden und in Hamburg ein- getroffen. Die Ausreise bezw. Wiederausreise in das Schutz- gebiet haben am 30. September 1903 von Hamburg aus angetreten: Unterroßarzt Wenstrup, Sergeant Elze, die Unteroffiziere Bartels, Bork, Brehm, Frahm, Köhler, Otten und Röhm sowie der Gefreite Raschke. . Demichslleusöutnem Der Bezirksamtmann Stuckhardt ist mit Hei- matsurlaub aus Neu-Guinea eingetroffen. Dachrichten aus den deufschen Schuhgebieken. (Abdruck der Nachrichten vollständig oder teilweise nur mit Quellenangabe gestattet.) Deutsch-ltafrika. Wegeverbefserung im Innern von Deutsch-Ostafrika. Nach einem von Kilossa aus erstatteten Berichte des Hauptmanns v. Schleinitz, der zur Zeit mit einer Revisionskommission die lokalen Verwaltungs- behörden im Innern des Schutzgebiets besucht, wird gegenwärtig an der Wiederherstellung und Verbesse- rung der durch die lange diesjährige Regenperiode ziemlich mitgenommenen, von Daressalam aus ins Innere führenden Karawanenstraße eisrig gearbeitet; es werden vor allem vielfach Dämme sowie Ent- wässerungsanlogen angelegt und Brücken gebaut. Der Ansiedlung von Eingeborenen an der Karawanen- straße wird von dem Bezirksamt ein reges Interesse entgegengebracht, die vier Sudanesenansiedlungen und die vier Wanjamwesiansiedlungen, die sich bereits jetzt in der Nähe von Kilossa befinden, bewähren sich und gedeihen im allgemeinen gut. Jetzt ist es dem Bezurksamt auch gelungen, in Vilansy, etwa in der Mitte der Mkattasteppe, eine Ansiedlung an der Karawanenstraße ins Leben zu rufen, wodurch der Marsch durch diese Steppe wesentlich erleichtert wird. In fast allen Ortschaften sind zur Förderung von Handel und Verkehr Markthallen errichtet. S— — —