542 Aus 33 Davon 5 2 E s m52 Es waren anhängig: 83 2 6 2 2 Ssss 2. Sonstige Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, und zwar: # a) Schuldverschreibungen — ! 6 6 6 —4 B¾- Bürgschaftserklärugen — — — — —- cPachtverträge.................. —- — — —.— chBegcaubignngen................. — 22 22 22. — e)Mietsvertiitteessss — 2 2 2 — 8. Beurkundung von Kaufvertrigen — 49 49 49 —- 4. Beglaubigung von Kaufvertrügen — — —— 5. Anmeldungen zum Handelsregister — 10 10 10 — F. Rechtshilfesachen...w . — 4 4 4 — Perlpnalien. Seine Mojestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Rentner Gustav Kunst aus Hamburg den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse zu verleihen. Kaiserliche Schutztruppen. Schutztruppe für Kamerun. A K. O. vom 8. Oktober 1909. Handl, Oberarzt beim Königlich Bayerischen 14. Infanterie-Regiment Hartmann, wird nach erfolgtem - Ausscheiden aus dem Königlich Bayerischen Heere mit Patent vom 9. März 1903 als Oberarzt in der Schutztruppe angestellt. V'''?,VVV7V757VVvvv''7iWW''''''vôI Nichtamtlicher Teil. Personal · Nachrichten. Auf der Heimreise von Kamerun ist der Bezirks- richter Emil Diehl am 22. September d. Is. an einer Gehirnhautentzündung verstorben und auf See bestattet worden. Diehl, der vor seinem Eintritt in den Kolonialdienst im Königlich Bayerischen Staats- dienste stand, ist seit dem Frühjahr 1900 mit ein- maliger Unterbrechung durch einen Heimatsurlaub im Schutzgebiete Kamerun tätig gewesen, wo ihm am 1. Januar 1902 in Anerkennung seiner guten Leistungen die Stelle eines Bezirksrichters übertragen wurde. Der Verstorbene war ein selbstloser, tüch- tiger und pflichttreuer Beamter, dessen zu frühes Dahinscheiden für das Schutzgebiet Kamerun einen schwer zu ersetzenden Verlust bedeutet. Sein An- denken wird bei der Kolonialverwaltung stets in Ehren bleiben. Deutsch -Ostafrika. Die Bezirksamtssekretäre Keudel, Werner, Zeucke und Häuser, der Vermessungsassistent Leo- pold, der Streckenaufseher Blaschke und der Kessel- schmied Gräfe haben die Wiederausreise, und der Schlosser Josef Bauer hat die Ausreise nach Deutsch- Ostafrika angetreten. Der Forstassessor Eckert ist in Deutsch-Ostafrika eingetroffen. Der kommiss. Sekretär Langerbeck und der Zollamtsassistent 2. Klasse Püstow sind mit Heimats- urlaub aus Deutsch-Ostafrika eingetroffen. Der Schiffszimmermann Gröning ist aus Deutsch- Ostafrika eingetroffen. Die Wiederausreise bezw. Ausreise in das Schutz- gebiet haben am 9. Oktober 1903 von Neapel aus angetreten: Hauptmann und Kompagniechef Merker, Leutnant v. Wiese u. Kaiserswaldau, Sanitäts- seldwebel Schwarzlose und Sergeant Gestrich. Mit Heimatsurlaub find am 27. September 1903 in Neapel eingetroffen: Oberleutnant v. Müller, Sergeant Opalla und Unteroffizier Linke.