— 638 A. Europdische Handwerker, 1. welche in Deutschland seitens der Kolonial= abteilung, 2. welche in dem Schutzgebiete engagiert sind. 1 B. Farbige Handwerker. 1. In den Maschinenwerkstätten, welche a) in Bombay, b) in dem Schutzgebiete engagiert sind. 2. In der Bootsbauerei, Zimmerei, Tischlerei, welche a) im Schutzgebiete engagiert sind. A. 1. Europäische Handwerker, welche in Deutschland seitens der Kolonialabteilung engagiert sind. Ein europäischer Handwerker erhält: jährliche Remuneration von durch- schnittlich 3300 Mk. — Pf. Wohnungsgeld pro Monat 20 Rup. — 27,80 Mk., pro Jahr 333 60 = Ausreise und nach zweijährigem Dienst in der Kolonie 14 zusammen 1000 = —. Ausrüstungsgeldl. 400 — Nach zweijähriger Dienstzeit vier Monate Urlaub und 1½/2 Monat Hin= und Rückreise — 5½— 275 M. 1512 = 50 An einmaliger Gratifkation pro Jahr 150 Mk., für 2 Jahre 300 — = Remuneration fürs 2. Jahr 3300 - — Wohnungsgeld fürs 2. Jahr. 333 60 = Summa 10 479 Mk. 70 Pf. Für diese Summe arbeitet der europäische Hand- werker unter Abzug der hohen Festtage, aber ein- schließlich der Sonntage, während einer Verpflichtung von 2 — 350 = 700 Tage à 7,5 Stunden. (Die Arbeitszeit ist für alle Handwerker von 7 bis 12 vormittags und 2⅛½ bis 5½ nachmittags, die euro- päischen Handwerker haben eine Frühstückspause von 8½ bisg Uhr vormittags) oder 656 Tage à 8 Stunden. Er erhält also einen Lohn von pro Arbeitstag 10 479.70 —56— — 15,98 Mk. = 11,5 Rup. 2. Europäische Handwerker, welche im Schutz- gebiete engagiert sind: Ein europäischer Handwerker erhält: Tagelohn im ersten Monat pro Tag 5 Rup. . Tagelohn für 5 weitere Monate pro Tag 6 Rup. Anstellungmitzweilähriger Verpflichtung und einer monatlichen Remuneration von 275 Mk., also für 2 Jahre 6600 MMI. Wohnungsgeld für 2 Jahre, 2 — 333,60 = 667,20 Mk. 150 Rup. 900 - 4749. 480 Reisebeihilfe 500 Mk. nach Deutschland 360 Rup. Urlaub 4 Monate und Reise nach Deutschland 1 bis 4¾ Monate à 275 Mk. = 1307 Mk. 940 Summa 7579 Rup. für diese Summe arbeitet der europäische Hand- werker 2 TT 350 + 175— 875 Tageà 7,5 Stunden oder 820 Tage à 8 Stunden. Er erhält also pro Arbeitstag einen Lohn von: 7579 9820 — 9 Rup. 15 Pesa. B. 1a. Farbige Handwerker der Maschinen-Werk- stätten, welche in Bombay engagiert worden sind. Die 14 neu angeworbenen besseren indischen Handwerker erhalten gemäß dreijährigem Kontrakt pro Monat einen Lohn von: 160 + 160 + 5 KF 150 3— 140 + 3 „ 130 120 — sammen 2000 Rup. für 3 Jahre 72000 = freie Hin= und Rückreise mit Ver- pflegung pro Mann 60 Rup. zu- sammen 840 = der Agent erhält pro * 15 Rup. zusammen . .. 210- für 14 Leute in Summa 73050 Rup. für 1 Mann 5218 Für diese Summe arbeitet der bessere indische Handwerker 3—350 = 1050 Arbeitstage à 8 Stunden. Er erhält also einen Lohn pro Arbeitstag von 5218 056— — 4 Nup. 62 Pesa. 1b. Farbige Handwerker der Maschinen-Werk- stätten, welche im Schutzgebiet engagiert sind: Die 17 früher im Schutzgebiet angeworbenen indischen Handwerker sind ohne Vertrag mit 14tägiger Kündigung angestellt. Sie erhalten zusammen einen Monatslohn von 1278 Rup. Dann erhält 1 Mann 75 Rup. 11 Pesa. Für diese Summe arbeitet der indische Handwerker 30 Arbeitstage à 8 Stunden. Er erhält also einen Lohn pro Arbeitstag von: 75- Rup. 11.Pesa — 2 Rup. 32,4 Pesa. 30 2à. Farbige Handwerker der Bootswerft, Zimmerei, Tischlerei usw., welche im Schupgzgebiet engagiert sind: Die 19 im Schutzebiet angenommenen Hand- werker, Inder, Banianen, Mohammedaner, sind ohne Vertrag mit 14tägiger Kündigung angestellt. Sie erhalten zusammen einen Monatslohn von 1430 Rup., also pro Mann 75 Rup. 17 Pesa. Für diese Summe arbeitet der farbige Hand- werker 30 Arbeitstage à 8 Stunden. Er erhält also pro Arbeitstag einen Lohn von 75 *- Pesa — 2 Rup. 32,6 Peso.