— XMN — Deutsch-Südwestafrika. Oblaten —.— Rheinische Beistoneseslschest; —.— Katholische Mission . Evangelischer Afrikaverein. Auszug aus dem Bericht über die Tätigkeit des — im Jahre 1903 395 Gesellschaft zur Förderung der evangelischen Mission unter den Heiden (auch genannt Missionsgesellschaft Berlin I). Mitteilungen über Fortschritte der Missionsarbeit und die Missions- stationen im Kondeland nördlich vom Nyassa-See Indisches Missionsleben. Palmzweige aus dem — Heft 16/17. Erschienen im Verlag der luthe- rischen Mission in Leipzig . 419 Kamerun. Basler Mission 97. 135, 199, 366. 417, 595, 669 Kapuziner. Mitteilung von der Übernahme sämt- licher katholischer Missionsstationen auf den öst- lichen Karolinen durch die Mitglieder der rheinisch- westfälischen Kapuziner-Ordensprovinz 669 Katholische Mission in Deutsch- Südwest= afrika. Bericht über den Stand der — im Augustheft von „Kreuz und Schwert". Leipziger Missionsgesellschaft. Verla ag der „Palmzweige aus dem indischen Missionsleben“ 419 —.— Mitteilung über die Gründung einer Station am Meruberge in Deutsch-Ostafrika durch die. — Missionsgesellschaft vom heiligsten Herzen Jefu. Bericht des P. Kleintitschen über die Aus- breitung der Mission auf der Gazelle-Halbinsel —.— Beschreibung des P. Meier über seine Kreuz= und Querzüge in Baining (Neu-Pommern) spez. Schilderungen aus dem Quellgebiet des Krauflusses 264 —.— Auszug aus einem Bericht des P. Kleintitschen aus Wuna-Pope (Bismarck. Archipel) über die dortigen Katechetenschulen und die religiösen Vor- stellungen der Eingeborenen —.— Interessante Schilderungen des Poters WMeier über die Baininger in Neu-Pommern. Beschrei- bung eines Maskentanzes in Wuna-Galip . Missionsgesellschaft vom heiligen Herzen Mariä. Anschauliche Schilderung eines „Tololo“ in Samoa, aus der Missionsschrift „Kreuz und Schwert" —.— Bericht über den Vau der katholischen girche in Lealatele in Samoa, die am 29. * d. 9 eingeweiht wurde Missionskarte von Afrita. Auszug aus einem Bericht des Steyler Missions-Boten über die Be- arbeitung usw. der —. Missionsschulen. Mitteilung ves Missionars Röler in Wuga (Deutsch-Ostafrika) über das in der dortigen Missionsschule aufgegebene Aufsatzthema „Der Bau eines Schambalahausess. 96 —.— Bericht über die Schule in Amedsowe (Tog0) 263 —.— Mitteilungen aus der Schultätigkeitder Missionen in Deutsch-Ostafrika Neuendettelsauer Missionsgesellschaft. Schilderung des Missionars Lehner von dem Stande der Missionsarbeit in Neu-Guinea 16, 417 97, 418, 543, 643 544 96 617 169 367 595 Si 446 # Neu-Guinea. Missionsgesellschaft % heiligsten Herzen Jesu .. 69, 264, 293, —.— Neuendettelsauer isfionagcselsen. . —.— Rheinische Missionsgesellschaft 447 —.— Kapuziner . ... NorddeutfcheMissionögefellschaft Bettchtdeö Missionars Pfisterer über den Fetischglauben in Akpass# —.— Bericht über die Schule# in Amedsowe. (Togo) —.— Rückblick auf die Tätigkeit der — in Togo aus Anlaß der Feier. des 50 jährigen Bestehens der Küstenstation Keto —.— Mitteilung eines inieressanten Artikels aber. vie Trommelsprache der Eweer (Togo) . —.— Auszug aus dem Jahresbericht der — für die Zeit vom 1. Juni 1903/04 mit Stationsberichten, 4 Statistik und Jahresrechnung für 1908 —.— Bericht von einem Missionar über Baumwoll bau in Togo, eninommen dem Monatsblatt der — —.— Mitteilung eines Briefes des stellvertretenden Gouverneurs in Togo, Graf Zech, den derselbe der Station Ho der — zugesandt hat —.—. Nachricht über die Gründung einer sechsten 7. Hauptstation in Akpafu (Togo) Oblaten. Erfreuliche Nachrichten aus dem Jahres- berichte der — über die Vortschrite“r der Mission in Südafrika . —-M(ttetlunguber die Gründunge einer ise HFNaolontalschule in Maria-Engelport Ostafrika. Brüdergemeinde ... lö, —.— Weiße Väter . 15, 396. 569, 705, —.— Benediktiner-Mission —.— St. Benediktus-Genossenschaft —.— Gesellschaft zur Förderung der evangelischen Mission unter den Heiden (auch genannt Nisstons- gesellschaft Berlin 1) . . ——Väteroomhelcigen Geist —.-Missionsschulen —.— Leipziger Misstonsgeselschoft —.— Trappisten 16 Fbeinische Hissionsgesellschaft, Witteiluns bes Anaschorn Aaedeul Immaculata- entnommen .- —.— Auszug aus dem 74. Jahresbericht der — vom Jahre 1903. —.— Mitteilung aus vem „Misstons-Freund“r von der Bibelübersetzung des rheinischen Missionars Kunze bei den Papuas auf Kaiser-Wilhelmsland —.— Zusammenkunft von elf rheinischen Herero- Missionaren zu einer brüderlichen Besprechung in Karibib, wobei sie zugleich Umschau hielten über die Verheerungen, die der Aufstand angerichtet hat —.— Mitteilung des Missionars Elger in Karibib über seine Tätigkeit als Leiter des Eingeborenen- lazareits. . —.— Bericht über Missionsanfänge auf der Insel Ali in Deutsch-Reu-Guinea, von Missionar Klaffe 135, 367. 367 380 618 669 268 169 737 15 96 446 446 617 643 97 * * 618