— 145 — Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus Nach vom Ein- · Dauer Berlin spätestens schiffungshafen am: der Überfahrt abgesandt werden am: « nen, Neapel 3. Mä ap 38 Tage 1. März 1088 abds. —Dalan-Infeln. (englisches Schif!) *?) # 51 # Neapel 4., 18. Febr., 3. Mär- mgtau 35—36 Tage 16. Febr., 1. Mär 6. Miautschon. ni de Ans 6 s 7 jeden Sonntag Tsingtau 37 Tage jeden Freitag . «;:-gkvg:327-i.. wiss-is- Neapel 3. Mä Saipan 43 Tage 1. März 1088 abds. 7. Marianen. (englisches Schif) * ip s r Auf Verlangen des Absenders auch uber 338 ; von Dokohama weiter acht- bis zehnmal jährlich mit Segelschiffen. S. Marschau. Neapel 3. Mär aluit 58 Tage 1. März 1088 abds. rjchall · Injeln “s-k“ - J g s 9. Lamog. “—— 21. Februar, 13. März Apia 25 Tage 19. Februar, 11. März Ec rα Liꝝ vms. amburg 10. jebes Monats Lome 16 Tage 9. jeb. Mis. 7us abds. outhampton 12. jedes Monats Lome 14 Tage 10. jedes Monats (deutsche Schiffe) # abd a — 13. jedes Monats Lome 33 Tage 11. jed. Mts. 9# abbs. 7eut e i 10 amburg 25. jedes Monats Lome 28 Tage 24, jed. Mts. 7u abds. Logo. 6 — 29. jedes Monals Lome 24 Tage 27. jed. Mts. 9# abbs. eulsche i n 7. jedes Monats Lome 39 Tage 6. jed. Mts. 7u abds. DMarseille 5. jed. Mts. 120mittags Cotonou 28 3. jed. Mts. 10% abbs. von da ab Swshea Bordeaux 5, jed. Mts. 110 oms. Cotonou 19 Tage 13. jed. Mts. 10% abbs. von da ab gandverbindung #) Den durch 1 bezeichneten Schiffsverbindungen werden Briessendungen nur dann zugeführt, wenn der Absender die Beförderung auf diesem %% durch einen Leitvermerk Prest hat dugefab Eintreffen der Post aus den dentschen Schutzgebieten. —— . Muse-Dieostiftfaaig Laubuugs-Diepstistfuaig Bon hafen in Berlin am Bon hafen in de am — Brindisi. . 28. Februar Deutsch-Uen-Gninen. Neapel 18-M . —————— Neapel .. 16. Febr., 2.8 März ... ibi ich. Dentjch · Ostafvita . 2 Waal. ) # un Riantschon über Sibirien mehrmals wöchentlich eille.. 16. Febr., 17. März Brindisi. 28. Februaurer Deu Marianen · Heil. .16. * April i — — ——— nördl. Tell b. Schutzgeb. Southampton29. Februar Warschall-Inseln, Neapel 15--April lübl. eil d. Schutgeb. Southampton8. Febr., 18. März " .np 10. — 1 5 n namerun Souchampton“ 1I.—, 20.8 sch. Mts. amon eenstown .Februar, 7. März ····· Ahn-ow. .23.Febc.,s.Mätzcogo.......Southqaspton17.I,-29.«jeb.W. IFälliqkeitstqgefücdtemüdeutschcnschissenWendensostew M Der Postdampfer „Oceana“, welcher die Verbindung zwischen Hongkong, den Karolinen, Marianen, arschall-Inseln und Sydney aufrechterhält, hat auf seiner letzten Reise in Jaluit einen ernstlichen Unf erlitten und ist statt am 12. am 21. Januar in Sydney eingetroffen. Von einer Wiederinstandsetzung der #Occana“ wird wegen der unverhältnismäßigen Höhe der Kosten abgesehen und für die nächste am 1. April n Hongkong anzutretende Reise wird ein geeigneter Ersatzdampfer gechartert. Die fahrplanmäßig am 8. Jonuar von Sydney fällige Fahrt wird bis Jalult von dem gecharterten Segler „Letol, der in den hächsten Tagen von Sydney abgeht, ausgeführt, muß aber auf der Strecke Jalult—Ponape—Saipan— *) Vergleiche Deutsches Kolonialblatt 1903, S. 79.