Deutsch-Ostafrika. Aus Deutsch-Ostafrika sind mit Heimatsurlaub elngetroffen: Hauptzollamtsvorsteher Schwarze, die Sekretäre Brandenburg und Vollmering, der kommiss. Sekretär Nicklas, die Bureaugehilfen Wie- gand und Eggert, der Baulelter Friedrich, der Techniker Eisenmeyer, der Wegemeister Drescher und der Maschinist Rohleder. Mit Heimatsurlaub sind am 30. April 1904 in Neapel eingetroffen: Stabsarzt Dr. Lott, Sergeant Heindl, Unteroffizier Küster und Sanitätsunter- offizier Kubbutat. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet hat am 3. Mai 1904 von Neapel aus angetreten Sergeant Scheffel. Unteroffizier Otto Grallert, früher im Königs- Infanterle-Regiment (6. Lothringischen) Nr. 145, ist am 8. Mai d. Is. in Kilimatinde an Schwarzwasser- fleber verstorben. · Ramerun. Der Kaiserliche Gouverneur v. Puttkamer hat am 9. d. Mts. das Schutzgebiet mit Heimatsurlaub verlassen. Seine Vertretung in den Verwaltungs= geschäften führt Regierungsrat Ebermaier, während die militärischen Befugnisse des Gouverneurs auf den Kommandeur der Schutztruppe Oberst Müller über- gegangen sind. Der mit der Vertretung des Finanzdirektors in Kamerun beauftragte Geheime expedierende Sekretär und Kalkulator Geyger ist am 29. März d. Js. und der Finanzaspirant Knabenschuh am 29. De- zember 1903 in Kamerun eingetroffen. Aus Kamerun sind mit Heimatsurlaub einge- troffen: Regierungsrat v. Brauchitsch, Sekretär Mühling, Stationsleiter Leuschner, kommiss. Sekre- tär Leopold Schmidt, Stationsassistent Bleutgen und Eisendreher Reischle. Mit Heimatsurlaub sind am 2. Mai 1904 in Hamburg eingetroffen: Feldwebel Gripp und Sergeant Czodrowski. Die Ausreise in das Schutzgebiet hat am 10. Mai 1904 von Hamburg aus angetreten Sanitätsunter- offizier Gerhardt. Vogo. Die Ausreise bezw. Wiederausreise nach Togo haben am 10. Mai d. Is. von Hamburg aus ange- treten: Der Stationsbeamte Hintz und der Werk- meister Dehl. Der Oberleutnant Schmidt und der Sergeant Fuchs sind am 27. März d. Js. im Schutzgebiet Togo eingetroffen. Der Bezirksamtmann Dr. Gruner und der Pollzeimeister Rebstein sind an dem- selben Tage daselbst wiedereingetroffen. 312 Aus Togo sind mit Heimatsurlaub eingetroffen: Bautechniker Furtkamp, Bauaufseher Winkler, Stationsassistent Perl, Polizeimeister Bünger, #ichemmocher Baltes und Materlalienverwalter ösch. « südtoestaivita. Der kommiss. Bureauassistent Hilzebecher hat am 30. April 1904 die Wiederausreise nach Deutsch- Südwestafrika angetreten. Der Provinzialsteuer- sekretär Weikusat wird am 18. d. Mts. und der Eisenbahnbureaudiätar 1. Klasse Buchmann am 30. d. Mts. die Ausreise dorthin antreten. Der erste Referent beim Kaiserlichen Gouverne- ment von Deutsch -Südwestafrika, Regierungsrat Tecklenburg, ist am 9. März d. Is. in Lüderitz- bucht wiedereingetroffen. Der Kassenassistent Schneidenberger und der Topograph Karsunke, beide beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Südwestafrika, haben am 28. März d. Is. einen Heimatsurlaub angetreten. Der Stationsasfistent bei der Kaiserlichen Eisen- bahnverwaltung in Deutsch= Südwestafrika, Rochow, hat am 28. März d. Is. krankheitshalber die Rück- reise nach Deutschland angetreten. Von den in den Kämpfen gegen die Hereros verwundeten bezw. von den erkrankten Schutztruppen= angehörigen sind am 27. April 1904 in Hamburg eingetroffen: Sergeant der Landwehr II Modler, - - - II Meiburg, die Gefreiten Moninger und Woidtke sowie die Relter Hesse und Mickley. Die Ausreise in das Schutzgebiet haben am 80. April 1904 von Hamburg aus angetreten: Hauptmann v. Klitzing, bisher im Infanterie- Regiment Nr. 142; die Leutnants v. Brünneck, v. Tümpling, Böhmer, v. Billerbeck, Zwicke, v. Hoepfner, Quaas (Feldartillerieoffiziere); Haupt- mann Dürrs; die Leutnants Degenkolb, Müller, Lorch; Oberarzt Dr. Mueller; Zahlmeisteraspirant Bliedebach und eine aus 133 Mannschaften be- stehende Maschinengewehr-Abteilung; die Ober- leutnants Haering, v. Kleist und Stuhlmann sowie der Leutnant Horn und ein aus 31 Mann- schaften bestehendes Detachement Funkentelegraphisten; ferner Oberstabsarzt Dr. Schian, Stabsarzt Dr. Poleck, Oberarzt Dr. Fischer und Assistenz- arzt v. Gosen. — Deutsch-Ueu-GSninea. Der Landmessergehilfe Schmitt aus Herbertshöhe ist mit Heimatsurlaub in Deutschland eingetroffen.