und seine nächste Umgebung, der Schulort und seine Umgebung. Vierter Kurs: . .Lefen:Gewandtes,richtlgbetontesLefeader deutschen und lateinischen Druckschrift. Lesen beutscher Lesestücke. Übersetzen deutscher Lese- stücke in Ewe und umgekehrt. Auswendiglernen von vaterländischen Gedichten und Liedertexten. mSchreiben: Fehlerfreles Abschreiben, Auswendig- lernen und Niederschrelben kurzer Aufsätze. Kurze schriftliche Wiedergabe des Inhalts von Lese- stücken nach vorhergegangener Erklärung. Gegen Ende des Schuljahres Anfertigung kleiner Auf- sätze und Briefe. . Grammatik: Hilfszeitwörter der Zeit, besonders die Formen von sein und haben in Verbindung mit dem perfönlichen Fürwort. Die Biegung des Tätigkeitswortes in der Tätigkeits= und in der leidenden Form in allen Zeiten. Fallbiegung des Ding= und Eigenschaftswortes in Ein= und Mehrzahl. Das besitzonzeigende Fürwort (mein, dein, sein). Deutsche Maß-, Gewichts= und Münzrechnung. Leichtere Dreisatzaufgaben. Geschichte von Togo. Geographie: Geographie von Togo, das Wichtigste von Afrika, Besitzungen der Deutschen in Afrika. Fünfter Kurs: . Lesen: Lesen größerer Lesestücke. Übungen in der mündlichen Wiedergabe deutscher Lesestücke und im Erzählen in deutscher Sprache. Übung in Zwiegesprächen, Lesen von Gedichten, Fort- setzung der Pflege des Volksliedes. .Schreiben: Schriftliche Wiedergabe von Lese- stücken, kleine Aufsätze aus dem Leben, Abfassung von Briefen, Schreiben von Adressen, Beschrei- bung des eigenen Lebenslaufes. 3. Grammatik: Einübung der — ### 2 *—*—** — rS— unregelmäßigen Tätigkeitswörter. Die Umstands-, Binde= und Empfindungswörter. Das Wichtigste aus der Satzlehre. - 4. Rechnen mit gewöhnlichen Brüchen, Dezimal- brüchen, Einiges aus den bürgerlichen Rech- nungsarten. « - .Geschichte:DeuttchsfranzösifcherKrleg1870J71. Die drei deutschen Kalser seit 18. Januar 1871. . Geographle: Deutschland. — Deufsch-Züdwelkafrika. Der Derero-Aufstand. 73. Den 4. Mai. Gouverneur Leutwein meldet folgende neue Kriegsgliederung: » v 1. Die Abteilung Estorff steht marschbereit in Otjosasu mit 4 berittenen Kompagnien, 2 Batterien 326 O/96, 4 Maschinengewehren und der Bastardabtellung, zusammen 706 Mann. . 2. Die Hauptabtellung steht an der Bahn ge- staffelt, verwendbar, sobald die noch im Anmarsch befindlichen ostpreußischen Pferde zur Verfügung stehen, mit sechs berittenen Kompagnien, drei Batterien /96 und der Abteilung von Hendrik Witboi, zusammen 964 Mann. 3. Die Nordabtellung steht in einigen Tagen marschbereit in Karibib mit 1 Kompagnie, 2 Ge- schüten C/96, 2 Maschinengewehren, zusammen 176 Mann. 4. Die Ostabteilung liegt in Quarantäne in Otjihaenena mit 5 Kompagnien, 4 Maschinengewehren, 4 Feldgeschützen, zusammen 209 Mann. Kranke nirgends einbegriffen. Der Feind geht anscheinend nordwärts zurück. Estorff hat Befehl, dem Feinde zu folgen und wo- möglich die östliche Flanke des Gegners abzugewinnen. Die Nordabtellung geht über Owaltjo mit Proviant auf Grootfontein. Im Anschluß an vorstehendes Telegramm meldet Gouverneur Leutwein weiter: Die Hauptmacht des Feindes geht anscheinend nach Otjiamangombe nord- westlich Katjapia zurück. Estorff folgt mit marsch- bereiten berittenen Truppen am 4. Mal über Oka- tumba seiner vorausgeschickten Eingeborenenkavallerie. Bel Katjapia waren versammelt die Kapitäne: Samuel, Assa, Kajata, Tetio, Mambo. Nach Aussage von Üüberläufern war der Verlust der Hereros bei Onganjlra groß. Die Werft des Kirchenältesten Paul ist fast völlig aufgerieben. Eln Kavisaeri-Sohn ist gefallen. Bei Owiumbo sind wieder viele Hereros gefallen, darunter ein Bruder des Groß- manns Paul. Samuel selbst ist verwundet. Die Hereros binden nachts die Bastarde und Hotten- totten an. Samuel soll angeblich nach dem Owambo- land marschieren wollen. 74. Den 7. Mai. Gouverneur Leutwein meldet folgendes: Nach Meldungen steht der Feind bei Onjatu; Estorff wird bis Otjikuoko vorgehen. Die Postierungen im Distrikt Gobabis werden durch eine fliegende Kolonne unter Oberleutnant Winkler von der Kolonne Glasenapp verstärkt. 4 75. Den 10. Mai. Oberst Leutwein meldet: Estorff nahm am 7. über Okaharul aufklärend bei Ctjikuara Fühlung mit dem Feinde, Otjikuoko bleibt mit Bastards und 6. Kompagnie besetzt. 76. Den 11. Moi. Gouverneur Leutwein meldet unter dem 10. Mai: Feind aus Linie Otjtkuara—Owikokorero im all- gemeinen in nordöstlicher, nördlicher und nordwest- licher Richtung im Abzug. Starke Kräfte Richtung Waterberg,. Samuel soll vier Tagereisen östlich