— 352 An Krankhelten gestorben: d. Is. an Herzschwä iche. am 12. Mai d. Is. an Darmiyphus, am 12. Mal d. Is. an Typhus, r " *"* am 16. Mai d. Is. an Herzschwä 1— S Lazarett Swakopmund am 18. Mei d. — — ## — "“ Gefreiter Ernst Lührs, früher im Posenschen Infanterle-Regiment Nr. 58, Retter Hermann Raul, früher im Eisenbahnregiment Nr. 3 im Loazarett Otjihaenena am 9. Mai im Lazarett Okahandja Reiter Willy Bohnemamn.n früher im 1. Hannoverschen Infanterie-Regiment Nr. 74, in Keetmanshoop Relter Arthur Krüger, felher im Kürassier-Regiment E— Friedrich Eugen von Württemberg (Westpreußischen) Nr. 5, im Lazarett Otjihaenena am 14. uReiter Rudolf Jobst, früher im Pommerschen zio Hirn Nr. 49, im Lazarett Otjihaenena d. Is. an Herzschwäche, che, Gefreiter Georg Hohmann, früher im Königlich Sächsischen 7. Feldartillerie-Regiment Nr. 77, im Is. an Reiter Berend Reinink, früher im Infanterie-Regiment Herzog FSriebrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches) Nr. 78, im Lazarett Windhuk am 19. nd Gefreiter Bruno Heuschkel, früher im Königlich Sächsischen 7. Feldartillerie-Regiment Nr. 77, im Typhus, Mai d. Is. an Typhus u Lazarett Karibib am 22. Mai d. Is. on Typhus. VVVVVVVVVVVVVVVVVVVVYVYVYVYVYVYVYVYVYVVYVVVTYVYVVVYVVVVVVVVVVVVWVVWVVVVWVVWVVWVVVVVVVVVU Nichtamtlicher Teil. Perwnal-achrichten. Nachruf. Am 9. April d. Is. fiel im Gesecht bel Onganjira der Oberleutnant v. Estorff vom Stabe des Marine- Expeditionskorps, früher drel Jahre lang der Schutz- truppe angehörig. Wir betrauern in dem Dahingeschledenen einen allgemein beliebten Kameraden von frischem sym- pathischen Wesen. Er fiel beim siegreichen Sturm- angriff gegen die feindliche Stellung. Ehre seinem Andenken! Okahandja, den 21. April 1904. Im Namen der Offiziere und Sanitätsoffiziere der Schutztruppe für Südwestafrika: Leutwein, Oberst und Kommandeur. Nachruf. Am 9. April d. Is. fiel im Gefecht bel Onganjira der Leutnant Frelherr v. Erffa von der Reserve des Ulanen-Regiments Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Brandenburgischen) Nr. 3. Leutnant v. Erffa besand sich auf einer Prlvat- reise im Schutzgebiet, stellte bei Ausbruch des Auf- standes sofort der Schutztruppe seine Dienste zur Verfügung und fiel beim siegreichen Ansturm gegen die feindliche Stellung. Seine Tapferkelt in Ver- bindung mit seinem sympathischen, bescheidenen Wesen sichern ihm bei der Schutztruppe ein ehrenvolles Andenken! Okahandja, den 21. April 1904. Im Namen der Offiziere und Sanitätsoffiziere der Schutztruppe für Südwestafrika: eutwein, Oberst und Kommandeur. Nachruf. Am 13. April d. Is. fiel in dem Gesecht bei Owiumbo der Hauptmann und Kompagniechef v. Bagenski von der diesseitigen Schutztruppe. Erst vor wenigen Wochen an der Küste gelandet, war derselbe voll Tatendrang und Begelsterung in den Krieg gezogen, in welchem ihn nunmehr an der Spitze selner Kompagnie der Heldentod er- reicht hat. Ehre seinem Andenken! Okahandja, den 21. April 1904. Im Namen der Offizlere und Sanitätsoffiziere der Schutztruppe für Südwestafrika: eutwein, Oberst und Kommandeur. Nachruf. Am 13. April d. Is. fiel in dem Gefecht bei Owiumbo der Oberleutnant Reiß vom Stabe des Marine-Expeditlonskorps. Ein frischer, schneidiger Charakter, war Ober- leutnant Reiß nach Ausbruch des Aufstandes voll Begeisterung wieder in das Schutzgebiet zurückgekehrt. welchem er vorher seine Dienste bereits vier Jahre lang gewidmet hotte. Sein allzugroßer Wagemut führte ihn beim Anstürmen gegen einen übermächtigen Feind mit drei seiner ihm tapfer folgenden Unter- gebenen zu einem frühzeitigen Heldentode. In ihm verliert die Armee einen Offiiler, welcher als künftiger Reiterführer zu den schönsten Hoffnungen berechtigte, wir alle einen allgemein beliebten Kame- raden. Ehre seinem Andenken! Okahandia, den 21. April 1904. Im Namen der Ofizlere und Sanitätsosfiziere der Schutztruppe für Südwestafrika: Leutwein, Oberst und Kommandeur.