voraussichtlich am 830. Mai 1904 in Hamburg ein- treffend gemeldet: Hauptmann Kliefoth, Ober- leutnant Frhr. v. Schönau-Wehr und Leutnant v. Stülpnagel. Generalleutmant von Trotheo hat mit seinem Stabe und den Feldverwaltungsbehörden usw. am 20. Mai 1904 von Hamburg aus die Ausrelse in das Schutzgebiet angetreten. Relter Paul Mickley, früher im 1. Ermlän- dischen Infanterie-Reglment Nr. 150, im Garnison= lazarett Altona am 14. Mal 1906 infolge allgemeiner Körperschwäche verstorben. Deutsch-Keu. Suinea. Der Bezirksamtmann und Bezirksrichter Stuck- hardt ist am 15. März d. Js. in Friedrich-Wil- helmshafen wiedereingetroffen. Pakrioktische Gaben. Für die zur Zeit in Südwestafrika zur Nileder- werfung des Herero-Aufstandes befehligten Truppen sind weiterhin folgende freiwillige Gaben eingegangen, für welche hliermit nochmals der Dank des Ober- kommandos ausgesprochen wird. 1. Gelpendet von der Fürstlich Plessischen Zentral- Verwaltung der Fr. Standesherrschaft Fürsten- flein, Schloß Waldenburg i. Schl., eine größere Quantität Salzbrunner Oberbrunnens für medi- zinische Zwecke; 2. Herr Dr. Schuckelt in Schmiedeberg, Bezirk Halle, hat sich bereit erklärt, denjenigen Kämpfern, bei welchen nach militärärztlicher Ansicht eine Moorbadekur in Verbindung mil Apparat= behandlung im med.-mech. Institut angezeigt und voraussichtlich erfolgreich erscheint, eine solche zu dem Pensionssatze von 3 M. für den Offizier und 1,50, M. für den Soldaten in seiner Kuranstalt „Kaiserbad“ zu gewähren. 3. Von Herrn Dr. F. Engelhorn in Mannhelm= Waldhof je 10 Kilo Ichthalbin und Lactophenin zur Heilung von Typhuskranken; 4. Von Herren Gebrüder Stollwerck, Königl. Preuß. u. Kaiserl. Osterr. Hof-Chok--Fabrikanten, Berlin N., Chausseestr. 81, 10 Kisten Choco= lade im Gewichte von 405 kg. 354 ### . Gespendet vom Krieger-Verein „Broich-Speldorf" 1800 M. zur Beschaffung von Stärkungs= und Erfrischungsmitteln. 6. Von der Firma Heinrich Dirks in Hamburg 8 Kisten Medizinalwein. 7. Von der Firma C. H. Knorr in Hellbronn 12 Kisten Suppenwürste, 12 Kisten Suppen- kräuter, 4 Kisten Gemüsekonserven, 4 Kisten Nudeln, 12 Kisten Zuckerhafermehl. 4.Von der Firma Frank & Just in Chemnitz 100 Flaschen Kognak. 4. Von der chemischen Fabrik Flörsheim (Dr. H. Noerdlinger) 20 Büchsen à 4 kg Saprol (Des- infektlonsmittel gegen Typhus). 10. Auf Anregung des Herrn Zahnarztes Hans Siegfried, Berlin, Unter den Linden 54, haben sich die nachstehend genannten Zahnärzte bereit erklärt, die nach Südwestafrika ausreisenden Schutztruppenangehörigen kostenlos zahnärztlich zu behandeln: Herr C. de Beauclair, Berlin NW., Karlstr. 8, He. Bödecker, Berlin NW., Unter den Linden 54/55, J. Chaskel, Berlin N., Kastanienallee 38, W. Dreyer, - - 48, P. Frnd. Eckstein, Berlin S8W., Leipziger- straße 59, Friedländer, Berlin W., Nettelbeckstr. 6, Höxbroe, Berlin W., Wilhelmstr. 55, ffmann, Potsdam, Kaiserstr. 5. m Ingenlath, Schöneberg, Hauptstr. 22, R. Kühns, Berlin W., Lützowstr. 91, M. Liebert, Berlin N., Weinbergsweg 10, P. Mex, Berlin Wd., Jägerstr. 66, Pacully, Charlottenburg, Knesebeckstr. 26, H. Piepenborn, Berlin W., Nettelbeckstr. 26, Dr. V. Ravoth, Berlin W., Potsdamer- straße 20, S. Scheyer, Berlin N.,Elsasserstr. 42, H. Schumann, Berlin SW., Markgrafen- straße 76, G. Thamer, Eberswalde, Augustastr. 3, . C. Walczok, Berlin W., Charlotten= straße 65/65a, K. Wallies, Groß-Lichterfelde, Bahnstr.57, H. Werner, Berlin W., Bülowstr. 85 a und F. Worm, Berlin C., Niederwallstr. 15. 00 u e U E— u u or u u e? Guv Nachrichten aus den deulschen Schuhgebieten. (Abdruck der Nachrichten vollständig oder teilweise nur mit Quellenangabe gestattet.) Deutsch-Dltafrilka. Bericht über den Betrieb und Bau der Usambara- Eisenbahn im dritten vierteljahr des Rechnungs- jahres Joos (Oktober bis Dezember). Auf der Strecke Korogwe— Muhesa war es nötig, den größten Teil der hölzernen Brücken- schwellen, welche im Jahre 1900/01 verlegt waren, auszuwechseln. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Hoizschwelle ist also, entsprechend den Erfah- rungen der früheren Zeit, auf nicht mehr als drei Jahre anzusetzen. Die ausgewechselten Schwellen bestehen aus Mangrovenholz, welches von der Tangaküste und