angehörigen kommen jetzt von den 189 weißen Be- wohnern des Schutzgebiets nicht weniger als 179. Von den einzelnen Berufen haben die Handwerker und Arbeiter die stärkste Zunahme aufzuweisen (um 13); es folgen die Kaufleute, Händler usw. mit einer Zunahme um 9 Köpfe; die Regierungsbeamten haben um 8 Köpfe, die Geistlichen und Missionare um 5 Köpfe abgenommen. Bezüglich der eingeborenen Bevölkerung haben Zöhlurhen bisher nur in der Stadt Lome sowie in BSewölkevungsstatistik des Ichutzgebiets Togo. 538 den Bezirken Misahöhe und Kete-Kratschi stattgefunden. Dieselben haben für Lome (Stadt) 3942, für den Bezirk Misahöhe 85 070 und für Keie-Kratscht 39320 ergeben. Da sich jedoch von der ländlichen Bevöl- kerung viele aus Furcht der Zählung entzlehen, ist die wirkliche Zahl der Einwohner beider Bezirke zweifellos erheblich höher; dieselbe wird für Mtschöhe= vom Bezirksamtmann Dr. Gruner auf 90 000 bis 100 000 geschätzt. (Fortsetzung Seite 539.) (Stand vom J. Januar 1904.) I. Die weiße Bevölkerung nach Geschlecht und Alter zu Beginn des Jahres 1904. Davon unter 15 Johren Gesamtzahl Verwaltungsbezirk männ= weib-Z- usam- I#. n und Wohnort lich lich sammen männlich weiblich men 1# ' bzwöAbs nahme 1. 2. 3. 4. 6. 6. 7. 8. 9. 10. 1. Bezirk Lome: Lome 87 9 96 1 1 2 96 811 +15 2. Bezirk Klein-Popo: ——* 21 9 30 1 — 1 30 27 +3 Se ... 4 1 5 — — — 5 4 +1 Het 2 — 2 — — — 2 3 —1 Vat. Seguro 4 — 4 — — — 4 4 40 Top . 1— 1 — —— 1 1-ko Icgome Setøq. — — — — —«— — 1 —1 Summe 2 32 10 4 1 — 1 42 40 +2 3. Bezirk Misahöhe Wohnorte: Nisahöhe 5 — 5 — — — 5 3 —+2 Kpand 1 — 1 — — —- 1 1 Palne . 7 — 7 — — — 7 5 +2 Tafie Aqu 2 — 2 — — — 2 5 —3 Amedsowe 3 2 5 — — — 5 4 +1 Ho .. 4 5 9 — — — 9 9 — Agu Rjagbo .. 2 1 3 — 1 1 3 — 8 Wuaee— — — — — — — 1 —1 Summe 3 24 8 32 — 1 1 32 28 +4 4. Bezirk atpame: I l Wohnorte: Atakpame 7 — 7 — — — 7 8 —1 Nuatje 1 — 1 – — 1 — +1 Summe 44 B — 8 — — 8 8 20 ö. a# Wohnorte: Kete Aretschi .. 3 — 3 — — — 3 3 40 Kete 1 — 1 — — — 1 1 +07 Su# 5. 4 — 4 — . 4 !*—-es # 6. Bezirk Sokodé: Wohnorte: Sokods 3 — 3 — — — 3 3 asari .. — — — —- — — — 1 —1 Bafemi .— — — — — — — l —1 Summe 6 3 — 3 — — 8 5 —2 7. Bezirk Mangu Jendi: n! Wohnorte: Mang 3 — 3 — — — 3 1 +2 Jendi. 1 — 1 — — — 1 1 0 Summe 77 41 — 4 — -—— 42242 Gesamtsumme 1. I. 1904 162 27 189 2 2 4 189 168 21 - 31. III. 1906. 148 20 168 —- — — 168 Zu= bezw. Abnahme N114 +2 —A—