werten, durch die Zunahme der Einfuhr anderer Waren nahezu vollständig ausgeglichenen Ausfall zeigen, hat die Verminderung der Einfuhr in Da- homey alle bedeutenderen Einfuhrartikel ohne Aus- nahme getroffen. Sieht man von der Einfuhr von Maschinen ab, für deren Verminderung die oben erwähnten außergewöhnlichen Umstände zum Teil Veranlassung sind, so fällt namentlich die starke Ab- nahme des wichtigsten Einfuhrartikels, der Ge- webe, auf. Wie in Togo ist die Ausfuhr von Palmkernen und Palmöl stark gesunken. Der Rückgang der Gesamtausfuhr stellt sich auf 30 pCt., also ziemlich genau so hoch wie in Togo, wo er bei Außeracht- lassung der Geldausfuhr ein Drittel der Ausfuhr von 1902 beträgt. An der Ein= und Ausfuhr des Jahres 1903 572 waren die wichtigsten Länder mit folgenden Werten (in Franken) beteiligt: Einfuhr Ausfuhr et rankreich 5477 3030791 5336268 anzösische Kolonien 3087 15 650 187 gland 3 607 13 860 2287 467 Deutschland 3751 602 1798 568 5550 170 ags 094 913 4641 400 6736313 Andere Länder 835 572 39797 875 369 Im ganzen 11264 258 9540 066 20 804 324 Gegenüber 1902 hat die Einfuhr aus Frankreich um 1 479 566 Franken, die Ausfuhr dahin um 1 128 584 Franken abgenommen. Die Einfuhr aus Deutschland ist um 2007 384 Franken, die aus England um 1 216 045 Franken gesunken. Ülber den Schiffsverkehr in den letzten beiden Jahren geben die nachstehenden Tabellen Aufschluß: J. Es liefen ein 1902 1903 mehr (+), weniger (—) Nationalität rmaa Segler r“ Dampfer Segler ** Dampfer Segler r I ranzösische 128 — 17785156 — 418 8 — —P30567 eutsbhhe 244 — 215 5814 200 — 188 014 4 — —27569 Englische 138. — 148 974 79 — 116 624450 — — 32 349 Jtalienische — — — 5!-s5745-4-5—-i-5746 Portugiesische — — — — 4 2423 — K4 K2423 Andrer 1 — 1220 — i— — 1 — — 120 Im ganzen 511 — 5422 52940 4 521225 —21303 II. Es liefen aus 1902 1903 mehr (T), weniger (—) Nationalität To Dampfer Segler Dampfer Segler #helt Dampfer Segler r—* I dsisc...... 127 — 17726008 — 210054 31□37 ce ....... 244 — 215 508 200 — 187 244 — —28290 englishe 136 — 146 411 79 — 118 299— 57 — —2811 Italienishhhe — — — 5 — 574 5 — — 5745 ortugiesische — — — — 4 24233 — F4 2423 derer 1 — 120 — — — — 1 — — 120 Im ganzen sos — 5392999142 4 523729 — i6 des Während der Verkehr unter deutscher und eng= es doch dem Tonnengehalte nach jetzt an die zweite lischer Flagge 1908 eine nicht unerhebliche Einbuße Stelle — hinter Frankreich — gerückt. erlitten hat, zeigt der unter franzöfischer Flagge eine Die Abnahme des Gesamttonnengehaltes der ein- beträchtliche Zunahme. Steht auch Deutschland der und ausgelaufenen Schiffe ist nicht erheblich. Zahl der Schiffe nach 1903 an erster Stelle, so ist