rerelekr.-Adr.: Sauberste Konfektion esprohte Stoffe. Anzug weils Croisé (Buumwollköper), Joppe, wie 45b ild., ev. Jaquet r lunge Hose ###et Iincl. Knöpso NM. 9,50 bzw. „75, P . Mk. 12.— Neu! kKkummgarn- bnumwollunzug, hellgestreift, Jaquet u. lange Hose, M. 16, do. Halbwolle, Fla- #neII M. 25, mitweste, grangestreift A. 29, weiss, reine Wolle AN. 30, J aquets. Roh- Dorsität, Berlin. Seide, federleicht, M. 18.—. Lüstrebordanzüge und Jaquets. Braune u. wellse Segel- tuch- und Lederschuhe, Gürtel, Schärpen, Kameelhaar- — tal. Schlaf- und Reisedec Weisse Mische. Dadewische. Se#teng „Bazar“ Nürnberg, Berlin W., Französischestr. 20. Speoiantät Vollständige Tropen-, 194-. kheit. u Sportausrüstungen. ertlgung auch nach Nass. * neue cenalslmtcloq Mel-schienen- ApparatJtlssF zur ller-tellung) . Selters- 680 Heute Nacht 4 Uhr entschlief sanft nach langem, in Geduld Fotragenem Leiden unser iunisgeliebter dater Schwiegervater, Srolsvater, Bruder, Schwager und Onkel, Geheime Regierungsrat Herr Eduard Bethe, Ehrenbürger der Stadt Görlitz, im 77. Lebensjahre. Görlitz, den 28. Oktober 1904. Im Namen der Hinterbliebenen: Bethe, Hauptmann und Kompagniechef in der Schutztruppe für Deutsch- COstufrika, kommandiert zum Oberkommando der Schutztruppen. Pangani-Gesellschaft in Tiguidation, Berlin. In der heutigen letzten ordentlichen Hauptversammlung wurde die wegen verspäteter Einberufung nachgesuchte Indemnität einstimmg bewilligt. Der Geschäfts= und Schlußbericht, sowie der Abschluß nebst Verlust- und Gepinn- Rechnung wurden, nachdem die Rechnungsprüfer darüber der Versammlung brrichtet hatten, ebenfalls genehmigt und den unterzeichneten Liquidatoren ein- (238) stim Entlastung erteilt. Die Liquidation ist somit beendet und die Pangani- Shellschafr aufgelöst. Berlin, den 18. Oktober 1904. (22) Die Liquidatoren: Strauch. Reimann. Eulert. Einfachster rall anzubringen. " Aseri a3 nur ce Limo- nade i 2 H — l eistung pro Tag 800 Flaschen. Aheinigel Fabrikant: (233) Otto Frauendorf, Köln a. Rh. Mineralöl-Firnis, bester Ersatz für Leinöl-Firnis (nicht zu verwechseln mit Harzölflrnis usw.) trooknet schneller u. kKlebt micht nach Mk. 28 per 100 Kilo. = Probekannen von 25 Kilo au. = Ludwig Ellerhusen, öÖllarben-Fabrik, (207) Hunmburg 5. A. C. Kusler Nürnberg. (20) Pinsel- u. Bürstenfabrik Toilette-Artikel. Illustrierte Kataloge. —— Deirck rieljdhrige Errfahrung erprobtt. B Tropische Krankheiten. Anleitung zu ihrer Verhütung und Behandlung. Von R. Fisch, Dr. med., Missionsarzt auf der Goldküste. Dritte, gãnzsich umgenrbescete Auffage. Broschiert Mk. 4,.—, gebunden Mk. 4,80. Gegen Einsendung des Betrages zu beziehen vom (202) Verlag der Mlssionsbuehlinndlung in Basel. Fabrikatlon von Eis- und Kühlmaschinen Ammoniak- und Kohlensäure-System. Langjährige Beste Referenzen. te Bezugsquelle. Tiefban= u. Kälteindustrie-Mktiengesellschaft vormals Gebhardt § Koenig Nordhausen. Kostenanschläge und Prospekte gratis. (239)