- 212. Landwehrmann Baumann (Bastard-Abteilung), 213. Sergeant Grunicke 214. Unterosfizier Paar 696 beim Kommando der Schutztruppe. Nichtamtlicher Teil. Personal · Nachrichten. Nachruf. Am 24. August d. Is. verstarb im Kriegs- lazarett Okahandja der Kaiserliche Leutnant in der 2. Feldarttllerie-Abteilung der Schubtruppe für Süd- westafrika Cuno v. Bötticher Ende Juli von einem erfolgreichen Patrouillen- ritt zurückkehrend, erkrankte er an Typhus und erlag dieser tückischen Krankheit. Hervorragend ols Offizier vor dem Feinde be- währt, allen ein lieber Kamerad, betrauern wir be- wegt diesen herben Verlust. Er starb für Karser und Reich, seine Treue mit dem Tode besiegelnd. Die Offiziere der 2. Feldartillerie-Abtellung der Schutztruppe für Südwestafrika. Freiherr v. Reitzenstein, Major und Abteilungskommandeur. Deutsch -Ostafrika. Der Gerichtsassessor Dr. Latz ist am 15. August in Deutsch-Ostafrika eingetroffen. Die Wiederausreise nach Deutsch-Ostafrika haben am 1. November 1904 angetreten: Der Bezirksamts- sekretär Dahlgrün, der komm. Sekretär Vollme- ring, der Bureaugehilfe Störzbach, der kommiss. Bureauassistent 2. Klasse Weidner und der Gärtner Küchler. Mit Heimatsurlaub ist aus Ostafrika einge- troffen der Bureaugehilse Oeser. Mit Heimatsurlaub sind eingetroffen: am 3. No- vember d. Is. in Hamburg der Sanitätsunteroffizier Steinberg, am 8. November in Genua der Feld- webel Wulff. Die Ausreise bezw. Wiederausreise in das Schutz- gebiet haben angetreten: Am 1. November d. Is. ab Neopel: Zahlmersterospirant Jahns, Sergeant Fau- pel und Unteroffizier Lehmann; am 14. November ab Genua: Oberleutnant Styx. Ramerun. Der Zollsekretär Hundt, der Stationsbeamte Waldmann und die Wegebaubeamten Popcke, Behrens und Brüggenthies haben am 10. No- vember d. Is. die Ausreise nach Kamerun angetreten. Der Assessor Adae hat am 10. November d. Js. von Hamburg aus die Wiederausreise nach Kamerun angetreten. Mit Heimatsurlaub sind aus Kamerun einge- troffen: Der Lehrer Schmitt, der Polizeimeister Paul Wolff, der Eisendreher Schwartz und der Wegebauer Schorß. Mit Heimatsurlaub sind am 30. Oktober d. Js. in Hamburg eingetroffen: Feldwebel Rippa und Unteroffizier Kröger. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben am 10. November d. Is. von Hamburg aus ange treten: Feldwebel Fischer, Unteroffizier Rossa und Sanitätssergeant Lorenzen. Cogo. Der kommiss. Sekretär Lang und der Bau- aufseher Winkler sind am 27. September d. Js. im Schutzgebiet Togo wiedereingetroffen. Aus Togo sind mit Helmatsurlaub abgereist: Der Regierungsbaumeister Fischer, der kommiss. Sekretär Krause, der Zollassistent 2. Klasse Klein und der Monteur Gräfe. Ssidwestairita. Der Depotverwalter bei der südwestafrikanischen Eisenbahnverwaltung, Tauber, hat am 13. d. Mts. die Wiederausreise nach Swakopmund angetreten. Die Ausreise in das Schutzgebiet haben am 12. November d. Is. von Hamburg aus angetreten: 1. das IV. Bataillon Feldregiments 2 unter Führung des Kommandeurs Major v. Kamptz in der Stärke von 20 Ofzieren, 2 Sanitätsoffizieren, 1 Zahlmeister, 3 Oberveterinären und 581 Mann; 2. der Stab des Etappenkommandos Süd unter Führung des Majors Buchboltz in der Stärke von 1 Osfizter, 1 Feuerwerksoffizier, 1 Sanitätsoffizier, 6 Feld-Intendanturbeamten, 1 Zahlmeister, 1 Stabs- veterinär, 5 Proviantamtsbeamten, 7 Unterbeamten und 30 Mann.