1— #oe 2"9 60 23 CeCP . Von der Deutschen Kolonialgesellschaft — Abtei- lung Köslin — durch Sammlung und zwar: a) Von der Abteilung Köslin 20 + 148 68 Mk., b) vom Rittergutsbesitzer Herrn v. Schmeling aus Groß--Wöllin bei Köslin 25 M c) vom Bertn Oberstleutnant v. Trak#nn, Köslin, 1 d) vom W Pberstleutnant v. Heinfius, Köslin, 10 Mk., e) von der 2. Kompagnie des Kadettenhauses Köslin 10 f) vom Herrn Gommofoldretoer Dr. Jonas, öslin, 5 8) vom l ansgemunne und Forstrat Bublitz, Köslin, 5 Mk., b) vom eHerrn Hauptmann v. Unruh, Köslin, 3 Mk., i) von einigen Ungenannten aus Köslin 45 + 28 = 73 Mk., vom Herrn Hauptmann Tasche, Köslin, 3 Mk,, k) vom Herrn Oberleutnant Wesenberg, Köslin, 12 1) vom Herrn Kreisarzt Dr. Sarganek, Köslin, 10 Mk., m) von der 1. Kompagnie des Kadettenhauses Köslin 9 Mk., n) von der esenlhae des Kadettenhauses Köslin 2 o) von Herrn Claasen aus Golbbeck bei Köslin Mk., p) von Frau Wietholtz, Köslin, 20 Mk., a) vom Herrn Oberstleutnant Klingelhöffer, Mörchingen, 5 Mk., r) vom Herrn Killergutsbesitzer Dr. jur. v. Blankenburg-Strippow, Bezirk Köslm, Mk. . He Freifrau v. Liliencron, Schwerin i. M., . Vom Dfsizterkotpö des Landwehrbezirks Hannover . Von Herrn Max Akbley Berlin 8W, Wilhelm- 0 M straße 15, . Von den 5 der vereinigten Königs= und Laurahütte, Aktiengesellschaft für Bergbau= und Hüttenbetrieb, Berlin NWy7, Dorotheenstr. 50, 140 Mk. 4|ml Vom Bismarck-Bund in Dahlhausen (Ruhr) 0 Mk. 120 . Bon der — Kortins & Matthiesen in Lentsch-Leipzig 100 M . Von der Expedition des W.rbei Anzeigers in Waldheim i. S. durch Sammlung 92,50 Mk . Vom Kriegervberein Praich- Speldorf in Ml- heim, Ruhr, Broich 7 2 Mk. . Von der Deutschen Kolopialgesellchaft Abteilung Wittstock a. D. 50,56 M . Von Herrn Herbert Klein i in Köln a. Rh. Brauns- seld, 50 Mk. 732 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. — 22. 28. 24. 26. Vom Herrn Rentler Dr. Oskar Nachod in Grune- wald b. Berlin, Hagenstraße 57, 50 Mk. * Herrn Oberleutnant Noebes in Torgau, 0 Mk. * Herrn C. Wagner (Schwieb. Intelligenz- blatt), Schwiebus, 45,50 Mk. Vom Herrn Dr. Oelel, Augsburg, 30 Mk. Von der Expedition der Hersfelder Zeitung, Buchdruckerei Eduard Hoehl, durch Sammlung, 24 Mk. Vom Verein ebemaliger Ulauen des 3. Ulanen- Regiments in Fürstenwalde a. Spree, 12 Mk. Vom Herrn N. Schultz in Moskau, 10 Mk. Von der Firma Kloß & Foerster in Freyburg (Unstrut) 36 Flaschen „Rorkäppchen Sekt“. Von Herrn Hans Hertrich in Hof (Bayern) eine Anzahl Kisten mit „Hertrich's Gesund- heitsbitter.“ Von dem Verein der Destillateure für Dresden und Umgegend etwa 200 Flaschen Spirituosen. Vom Gastwirtsverein in Thale a./H. durch Sammlung eine Sendung Kognak und Zigarren. Von Herrn Gustav Rosenhauer in Wunsiedel i. Bayern eine größere Sendung Zigarren. Von der Firma Ferdinand Fera in Hamburg, Raboisen 7, 500 Dosen Sardmen in Ol. Von der Berliner Ortsgruppe des Alldeutschen Verbandes durch Sammlung eine große Sen- dung Liebesgaben im Werte von ungefähr 30 000 Mk. und zwar: a) 10 Kisten enthaltend: Tee, Kakoo, Kaffee, Olsardinen, Konservenwürstchen, Zigarren, Kognak, Bitter, Taschentücher, Rum, Schokolade, Lichte, Zucker, Ansichtskarten, Bigaretten; b) 5 Kisten enthaltend: Schokolade, Tabak, Zigarren, Ansichtskarten, Bücher, Taschen- tücher, Uhrketten, Strümpfe, Pflaumen, Seife, Tabakpfeifen, Taschenmesser, Kuchen; C) 2 Kisten enthaltend: Jägertabak und Tabak- pfeifen; Absender Gebrüder Burglan in Ulm; d) 30 Kijten enthaltend: Zigarren, Kautabak, Tabakpfeisen, Tabak, Kaffee, Tee, Kakao, Zwieback, Bittern, Marmelade, Suppen- tafeln, Taschentücher, Fußlappen, Schokolade, Messer, Seife, Postkarten, Papier, Blei- stifte, Lichter und Nähzeug; e) 5 Kisten zathalteno= Bier für die Lozarette und Zigarre f) 30 Kisten mie Weihnachtsgeschenken; 6) 1 Kiste mit Büchern; h) 1 Kiste mit Schaumwein; i) 30 Kisten mit Kaffee, Tee, Kakao, Kognak, Schokolade, Messer, Tabak, Zligarren, Zigaretten, Spiegel, Bonbons, Würste und nnserven 5 FJässer Bier, 2 Kisten mit Tabak und Tabakpfelfen, 3 Kiften mit Himbeersaft,