verändert. seine Kolonien aufgebaut. ist nach der Beschwichtigung der Stürme der Mahdia Gegenstand einer Doppelherrschaft geworden, geteilt zwischen England und Agypten. Aber nicht diese Zeichnung der veränderten örtlichen und politischen Lage gibt dem Buche an ersier Stelle seinen Wert, sondern die Darstellung der Geschichte der Mahdla in einem abgerundeten Bilde. Die beiden Kalifen Mohammed Ahmed und Abdullahi, welche in einer sechzehnjährigen Herrschaft über den ägyptischen Sudan einander folgten, werden nach ihrer inneren Entwicklung wie nach ihrer Regierungsweise als Propheten und als Herrscher elngehend charakterisiert. Das Werden und der Verfall des Mahdi-Reiches wird nach dem innern Zusammenhange der erbauen- den und zersetzenden Kräfte aufgedeckt. Hierbei kommt dem Verfasser seine auf Grund jahrelangen Aufenthaltes im Orient erworbene gründliche Be- kanntschaft mit der Lehre und der Geschichte des Islam sowie mit dem Charakter der Araber zu statten. Der Verlauf der beiden entscheidenden Schlachten von Omdurman und von Umm-Debrikat kommt zur anschaulichsten Darstellung. Zum Schluß richtet sich der Blick auf die mutmaßliche Entwicklung der islamitischen Völkerfamilte. Das Buch ist fließend und lelcht verständlich geschrieben, mit interessantem Bildwerk ausgestattet und wendet sich keineswegs an einen beschränkten Kreis von Ge- lehrten, sondern an die breiten Schichten der ge- bildeten Welt. Natur und Arbeit. Eine allgemeine Wirtschofts- kunde von Dr. Alwin Oppel. Mit 218 Abdil- dungen im Text, 23 Kartenbellagen und 24 Bilder= tafeln in Holzschnitt, Hochätzung und Farbendruck. Zwei Leinenbände zu je 10 Mk. oder in 18 Lie- ferungen zu je 1 Mk. Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig und Wien. Der vorliegende zweite Band setzt die Behand- lung der Wirtschaft der Gegenwart sort. Von den Urstoffen, welche der Wirtschaft der Gegenwart dienst- bar gemacht werden, waren im ersten Teil die des Bodens, die Mineralten, bereits erledigt. Die beiden andern Naturrelche liefern die Kopitel: die pflanzliche und die tierische Uroroduktion. Welchen Nutzen die wildwachsende Pflanze dem Menschen bietet, in welcher Weise es der Mensch verstanden hat, durch systema- tischen Anbau m den verschiedensten Zonen die Pflanzen zur größtmöglichen Produktlon zu zwingen, wie der Jäger und Fischer seinen Unterhalt und Verdienst gewinnt, andersens der Tierzüchter das Tier der Wildnis sich untertan gemacht hat, wird unter Be- rücksichtigung der aus diesen Wirtschaftsformen infolge des notwendigen Austausches der Produlte entstan- denen gesellschaftlichen Organisationen llargelegt. Die Bearbeltung und Ortsbewegung der Rohprodukte bilden die folgenden Kapitel. Die verschiedenen Arten des Handels vom einfachen Tausch bis zum Welt- handel, die wichtige Stellung des Außenhandels, das 785 Italien hat im Hinterland von Massaun Der ägyptische Sudan Verhältnis seines Wertes zu Areal und Bevölkerung, die Grundlage aller Wirtschaftspolitik, die Hauptsitze und Betriebsweisen des Außenhandels, anderseits das Wesen des Binnenhandels liefern uns hochinteressante Abschnitte, die uns die tiefsten Einblicke in das moderne Wirtschaftsgetriebe verschaffen. Auch über die handelspolitische Vertretung unsrer Interessen im Ausland durch die Konsulate werden wir belehrt und sehen, in welcher Weise die einzelnen Staaten durch Zölle und Handelsverträge aus den Beziehungen zum Ausland den größten Nutzen zu ziehen suchen und dabei ihre eigne Produktion sichern. Das Buch liest sich glatt und bietet eine Fülle der Anregung. Die neueste Nummer des „Tropenpflanzers“, Organ des Kolonlal-Wirtschaftlichen Komitees, bringt in ihrem Leitartlkel eine ausführliche Beschreibung der bisher ergriffenen Maßnahmen und wirksamen Mittel gegen den Baumwollrüsselkäfer (Bollweevil) von Dr. Rudolf Endlich, Mexiko. Der Sachver- ständige der entomologischen Abteilung des land- wirtschaftlichen Departements in Washington W. D. Hunter schätzt den Ernteausfall, den dieser Schädling im vergangenen Jahre in Texas verursacht hat, auf 15 000 000 Dollar. Nur der Baumwollbaum (Gossypium arboreum) soll von dem Bollweevil verschont bleliben. Aus diesem Grunde beabsichtigt man in Amerika Versuche mit dem Baumwollbaum in den südlichsten Baumwollstaaten anzustellen. Auch in Togo und Deutsch-Ostafrika werden Anbauversuche mit diesem Baumwollbaum durch das Kolonial- Wirtschaftliche Komitee vorgenommen. Der Ein- schleppungsgefahr des Baumwollrüsselkäfers nach unseren Kolonien bei Einfuhr von amerlkanischer Baumwollsaat vorzubeugen, empfiehlt Dr. Endlich Desinfizierung bezw. Ausröucherung des Saatgutes. Seitens des deutschen Gouvernements sind bereits diesbezügliche Vorkehrungen getroffen. Der Krleg zwischen Rußland und Japan. Auf Grund zuverlässiger Quellen bearbeltet von Weealter Erdmann v. Kalinowski, Kgl. preuß. Hauptm. a. D. Heft 4. Mit 1 Anlage und 5 Skizzen. Verlag der Llebelschen Buchhandlung, Berlin. Preis Mk. 1.75. In dem soeben erschienen 4. Heft schildert der Verfasser zunächst die russischen Kreuzerfahrten und die durch die Beschlagnahme von fremden Schiffen entstandenen völkerrechtlichen Verwicklungen. Sehr anschaulich ist dann der Durchbruchsversuch der russi- schen Flotte gezeichnet. Es folgen Angaben über Verstärkungen und Neugliederungen der russischen und japanlschen Armee, Betrachtungen über die Volks- stimmung und namentlich die finanzlelle Lage der Kriegführenden. Dann wird der Feldzug in der Mandschurei behandelt, die Gefechte bei Kaiping, Daschitsao, Haitschöng und dle Kämpfe am Slakaolin-, Juschulin= und Janselinpaß. In ausführlicher, fach- männhcher Beschreibung reiht sich die Schilderung der erbitterten, mörderischen Kämpfe, das blutige