Kolonialgesellschaften in Kamerun: Kautschuk Pflanzung „Meanja“ gesellschaft Berlin und Viktoria . WestalrikanifchePflanzungös Gesellschaft »Bitte-ta«BerltnundVIktona.. Aktien- GefellschqstNordwestsKametI.. Gesellschaft Südskqntentnsiehe Veilage zu —.— in Deubtsch- Svenofmn= Siedlungsgesellschaft für Deutsch-Südwest- afrika . Südwestafrikanische Schöserei-Gesellschaft . Deutsche Kolonial- Gesel scha fur üdwest afrika —.— auf den Marthall- Inseln: Jaluit-Gesellschaft —.— in Samoa: Safata-Samoa-Gesellschaft Deutsche Handels= und Plantagen-= Eesel= schaft der Südsee-Inseln zu Henbug . Kolonialkongreß. Deutscher — 1905 — Der zweite deutsche — 1905. . 346, 288, Koloniale Preisausschreiben. Mitteilungen des Kolonial= —*mes Komitees in berus auf — Kolonialrat. Die Milglieder des — sar die vom 1. Oktober 1904 bis 30. September. 1907 währende siebente Sitzungsperiode —.— Einberusung des - —.— — VII. Situngsperiode 1904,1007 Kolonialschulen. Die deuische avlerialicle in Witzenhausen. —.— Kolonialunterricht in Velgien —.— Kolonialschule in Belgien Kolonial-Wirtschaftliches. Übersicht über die wirtschaftlichen Verhaltnisse der deutschen Kolonien im Jahre 1 . —.— Angabe des Inhalts von Hest 7 des „Tropen- pflanzei“ (Organ des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees), betreffend einen Artikel von Prof. Rehbock über Wassernutzung in sehtwopischen Ländern Legationskasse siehe Auswärtiges Ant. * Personalien. 5, 41, 73, 110, 153, 181, 202, 232, 287, 314, 340, 373, 395, 430, 470, 494, 518, 551, 570, 594, 629, 657, 694, Personal-Nachrichten. 10, 45, 78, 112, 156, 183, 205, 235, 291, 317, 344, 376, 401, 434, 474, 496. 523, 554, 574, 597, 634, 664, 702, Postalisches. Eintresfen der Post aus den deutschen Schutzgebieten 31, 60, 100, 130, 171, 197, 221, 269, 310, 337, 361, 391, 420, 464, 491, 515, 547, 565, 589, 621, 664, 686, 729, *—.— Bekanntmachung des Kaiserlichen General- Postamts, betreffend die Besreiung der porto- pflichtigen Dienstbriefe von dem für unfrankierte Briefe zu Smseberd Buschlaoporio Vom 28. No- vember 1871 300 457 368 387 333 617 96% 461 734 737 755 IV. M std 55 #. iff gen nach den deut- schen Sschne 29, 59, 98, 128, 169, 196, 219, 268, 308, 335, 359, 389 418, 463, 489, 514, 546, 564, 587, 619, 652, 689, 727, 754 Rechtspflege. UÜbersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte in den afrikanischen und SüdseeSchutzgebieten während des Kalender- jahres 1904 364—372 Reiseberichte. Bericht des Professors Dr. Winkler zu Tübingen über seine auf Grund der Verleihung des Buitenzorg-Stipendiums für 1903 unter- nommene Reise nach Jao 722 Reform siehe Verwaltungsorganisation. Schiffahrt. Regelung der Schiffahrt zwischen Portugal und den portugiesischen Aberseeischen Provrinzen Schiffsbewegungen . . . , M, 621, *Schutztruppe, Naiserliche. Allerhöchste Ordre, betreffend Anrechnung von Kriegsdienstjahren 627 Seekarten. Herausgabe neuer Seekarten Seminar für orientalische Sprachen in Berlin. Auszug aus dem Verzeichnis der Vorlesungen und Übungen, welche im Sommersemester April— August 1905 gehalten werden . —.— Auszug aus dem Verzeichnis der Vorlesungen und Ubungen, welche im Wintersemester 15. Oltober 1905 bis 15. März 1906 gehalten werden Ve#aliungsorganilation. Die Reform der kolovinken — . 562 Ostafrika. * Bekanntmachungen. Bekanntmachung der Ko- lonial-Abteilung des Auswärtigen Amtes, be- treffend Erlöschen einer Konzession in Deutsch- Ostafrika. Vom 28. Februar 19006 —.— Belanntmachung des Gouverneurs von Deutsch- Ostafrika, betreffend Umwandlung der Militär- station Ssongea in ein Bezirksamt. Vom 25. April 1905 179 364 —.— Bekanntmachung des Gouverneurg# von n Deutsch « Oslafrika,betreffenddieüberSeeautoniuieuren Farbigen. Vom 26. Oktober 1905 690 —.— Bekanntmachung des Gouverneurs von 1 Deussch. Ostafrika, betreffend Ergänzung des Fragebogens zu den Quarantäne-Vorschriften vom 8. Mai 1901. Vom 27. Oktober 19005 · .690 BeobachtungeiiauöDeutsch Aporora 207 * Bergwesen. Bekanntmachung des Neichskanzlers, betreffend die Schürfsteingebühr, die Feldessteuer und die Bergwerksabgabe in Deutsch-Ostafrika. Vom 11. Juli 1905 407 Bestrafung von Eingeborenen! im Lojirk gilimatinde 81 * Betretungs-Verbot. Verordnung des Gouver= neurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend das Be- treten der Sultanate Ruanda und Urundi. Vom 10. März 190055 21