Leichenbeförderung. Vorschriften über die Be- förderung von Leichen auf dem Seewege zwischen dem Schußgebiete Deutsch-Südwestafrika und einem deutschen Hafen. Vom 15. Dezember 1904 —.— Die überführung von Leichen aus dem Schutz- gebiet Südwestafrika nach Deutschland *—.— Allerhöchste Verordnung, betreffend faachtfreie Beförderung von Leichen auf der südwestafrika- nischen Eisenbahn. Vom 10. Juni 190050 Patriotische Gaben 11, 46, 79—81, 113, 167, 184, 206, 236, 293, 318, 346, 377, 403, 435, 476, 497, 524, 555, 575, 598, 635, 665, 704, VPolizeiwesen. Bestimmungen des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend Organisation der Landespolizei für das deutsch-südwestafrikanische Schutzgebiet. Vom 1. März 1905 Postalisches. Errichlung einer Postanstalt in usakos —.— Wahl des Feld-Oberpostsekretärs Thorun in Windhuk zum Leiter des Post. und eepe wesens in Deutsch-Südwestafrikak . —.— Eröffnung einer r unwwhenngon in Rehoboth. —.— Eröffnung einer Postanstal. in Ababis —.— Ermächtigung der Postanstalt in Waterberg, am Nostanmeilungsdient und am Beitngadienst teil- zunehmen —.— Stnichtung, einer -nmnmF in Epuliro —.— — Mtieilung über Taxe der Telegramme von Deutsch-Südwestafrika nach Durban (Natal) —.— Ermächtigung der Postanstalten Ababis und Kuis zur Teilnahme am Postanweisungsdienst —.— Wiedereröffnung des Palewerlehra nach Keet- manshoop . —.— Perlegung der Postanstali in Kuis nach K#u#k —.— Einrichtung einer Postanstalt in Owikokorero= —.— Wiedereröffnung des Paketverkehrs nach Gibeon —.— Ermächtigung der Postanstalt in Kubub zur Teil- nahme am Postanweisungsverkehr mit Deutschland —.— Eröffnung einer Reichs-Telegraphenanstalt für internationalen Verkehr in Tsumis —.— MWiederzulassung des Paketverkehrs nach Ve- thanien, Hasum, Gochas, Mariental, Maltahöhe Rechtspflege. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betreffend die Gebühren der Rechtsanwälte in Nichteingeborenensachen. Vom 10. März 1900 *—. Verfügung des Oberrichters von Deutsch- Südwestafrika, betreffend die allgemeine Beeidung von Sachverständigen für gerichtliche Angelegen- heiten. Vom 31. März 1905. *—.— Übersicht über die Geschäfte der Kalserlichen Gerichte in den afrikanischen und Südsee-Schutz= gebieten während des Kalenderjahres 1904. E# frikaoa) essebrrichte. Vericht des Distrilichefs von Gobabis über eine Reise in das ae #ha See-Gebiet 3659 513 513 563 564 564 587 6 X Schiffsbewegungen der Woermann-Linie zwischen Hamburg und West= und Südwestafrika 31, 61, 101, 130, 177, 198, 227, 310, 337, 361, 392, 420, 465, 492, 516, 548, 566, 592, 625, 655, 687, 730, 756 Schutztruppe, Kaiserliche. Bestimmungen, be- nesfend die Gewährung von Umzugskosten usw. an Angehörige der südwestafrikanischen Schutz- truppe für die Dauer des Eingeborenen-Auf- standes. Vom 24. März 1900 —.— Ausführungsvorschristen zu dem Erlaß des Herrn Reichskanzlers vom 24. März 1905, be- treffend die Gewährung von Umzugskosten usw. an Angehörige der südwestafrikanischen Schutz- truppe für die Dauer des Eingeborene naufstandes. Vom 24. März 1905. Sendungen. Wiseenschaftliche — an das Zoolo= gische Museum in Berlin durch den Leutnant Freiherrn v. Erffaft . —.— Durch Seine Exzellenz herm Generalleutnane v. Trotha . - Siedlungsgesellschaft für Deutsch- Sadwest= afrika. Auszug aus dem Bericht über die achte ordentliche Hauptversammlung der —. Südwestafrikanische Schäferei- Gesellschaft. Aufzählung der neuen Mitglieder des Aussictsrais Topographische Arbeiten. Neue —. . Typhusschusimpsungfiehe Gesundheitspflege. Umzugskosten-Gewährung siehe Schutztruppe. Vegetation. Vergleich zwischen den Vegetations- verhältnissen in Deutsch-Südwestafrika und Algier Verlustlisten der Kaiserlichen Schutztruppe für Südwestafrika bei den Kämpfen gegen die auf- ständischen Eingeborenen 7, 42—45, 75—77, 110—112, 155—156, 181—183, 203—205, 233 bis 235, 289—291, 315—316, 341—344, 374 bis 376, 396—399, 431—433, 472—474, 494—496, 521—522, 553—554, 573—574, 595—596, 632 bis 633, 660—663, 700, 735 Verordnungen (siehe Zollwesen). Verzeichnis der im südwest-afrikanischen Schutz- gebiete tätigen Gesellschaften, Firmen und Hand- werker nach dem Stande im April 1904 28, 24, 25, 26, 27 Viehzucht. Bericht des Bezirkstierarztes Dr. Baum- gart über südwestafrikanische Ziegenzucht . 211 —.— Tierzucht und Rassenveredlung 326 —.— Bericht über argentinisches Zuchtvieh —.— Bericht über argentinisches und mexlkanisches Zuchtoihe . Witboi-Aufstand. Vericht uber den Beginn des — 322 Woermann-Linie. Fahrplan für das erste Viertel- jahr 1905 ...- —— Fahrplan fur April bis Juni 1005 224—227 —.— Fahrplan für Juli bis September 1905. 421—424 —.— Fahrplan für Oltober bis Dezember 1905 622—625 Ziegenzucht siehe Biehzucht. Bollwesen. Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Sübwestafrika, betreffend Abänderung des Zolltarifs. Vom 17. November 1904 .