c) Sattelberg. Missionar Flierl (mit Frau), Missionar Keyßer (mit Frau), Missionar Schnabel, Frl. Keppler, Laienbruder Keppler. 2 Getaufte. d) Jabim. Missionar Vetter (mit Frau), Missionar Zahn und Frl. Schlenk. 12 Getaufte. e) Deinzerhöhe. Missionare Decker und Leh- ner. 13 Getaufte. t) Finschhafen (Pola). Missionar Pfalzer. 8) Warno. Missionar Zwanzger (mit Frau) und Missionar Wagner. Außerdem Missionstechniker Meier, auf keiner bestimmten Station dauernd tätig. F. Bismarck--Archipel. Australian Methodist Missionary Society, Sydney (George Street 861). Missions- inspektor Rev. G. Brown. Die Gesellschaft ist seit 1854 ein selbständiger Zweig der Wesleyan Missionary Society und im Bismarck-Archipel seit 1875 tätig. Organ: „Austra- lian Methodist Missionary Review“. Stationen: 1. Neu-Lauenburg und Neu-Mecklenburg. a) Ulu. Vorsteher Rev. Crump. 7 Fijlaner, 5 Samoaner und 48 eingeborene Lehrer, 1 Fljianer Gehilfe. 160 Gemeindemitglieder, 1580 Schüler, 5745 Besucher. 2. Neu-Pommern. b) Kabakada. Vorsteher Rev. C. Doley. 8 Fijianer, 1 Samoaner, 33 eingeborene Lehrer. 42 Nebenplätze. 416 Gemeindemitglieder, 798 Schü- ler, 4676 Besucher. c) Raluana. Vorsteher Rev. H. Fellmann. 8 Filaner, 3 Samoaner, 28 eingeborene Lehrer. 32 Nebenplätze. 599 Gemeindemitglieder, 675 Schü- ler, 3654 Besucher. G. Marschall-Juseln. Bostoner Missionsgesellschaft (American Board of Commissioners of Foreign Missions) in Boston, Massachusetts, U. S. A. Von ihr ab- gezweigt ist der Board of the Hawalian Evan- elical Association in Honolulu, zu dessen Bezirk die Marschall-Inseln gehören, ebenso wie die Karolinen, wo auf der Insel Kusaie (Karolinen) der Missions- superintendent für die Marschall-Inseln und der Vertreter der Missionsgesellschaft Dr. C. F. Rife wohnt. Die Gesellschaft ist 1810 gegründet und hat ihre Tätigkeit in den Marschall-Inseln 1852 begonnen. an: „The Missionary Herald“". Stationen: Jaluit, Ebon, Namerik, Mile, Arno, Majern, Aur, Maloelab, Mejit, Ailuk, Wotie, Ailinglaplap, Namo, Kwadjolin, Lai, Ujat, 2 oto, Ronglap. 28 Schulen, 28 eingeborene ehrer, unter denen 9 ordinierte Gelstliche, 1100 chüler, 3100 eingeborene Kirchenmitglieder. 9 Auf der Insel Nauru sind seit 1899 tätig: der Rev. Philipp Delaporte, Frau Salome Dela- porte und 3 eingeborene Lehrer. 4 Schulen mit 300 Schülern, 750 Anhänger. In den zwel Ausbildungsschulen für Marschall- Eingeborene auf der Insel Kusaie (Karolinen) find tätig: als Leiter Rev. Dr. C. F. Rife und die Assistentinnen Frau Isadora Rife, Fräulein Jenny Olin und Fräulein Jessie Hoppin. Schüler: 19 Knaben und 25 Mädchen. H. Karolinen-Juseln. Die Bostoner Missionsgesellschaft (Ameri- can Boardof Commissioners for Foreign Missions in Boston, Massachusetts, U. S. A.) unterhält Hauptstationen auf Ponape, Truk und Kusaie. 1. Ponape-Bezirk. Vorsteher der Station in Oa auf Ponape ist Missionar Rev. Thomas Gray; die Mission unter- hält 2 Kostschulen, 1 für Knaben mit z. Zt. 21 Zög- lingen unter Leitung des Vorstehers und selner Frau, 1 für Mädchen mit 25 Zöglingen unter Leitung von Fräulein Ida C. Foß und Fräulein A. A. Palmer. Mtt eingeborenen Lehrern besetzte Schulen be- stehen in Ronkiti, Metalanim, U, Mant und Palan (Kitl), die von etwa 230 Knaben und Mäd- chen besucht werden. Nebenstationen besitzt die Mission auf den Inseln Mokil, Pinelap, Natik und Nukuoro, denselben stehen farbige Evangelisten vor. Die Zahl der Kirchenmitglieder im ganzen Bezirk beträgt ungefähr 600, von denen etwa die Hälfte auf Ponape entfällt. 2. Truk-Bezirk. Vorsteher der Station in Kutua auf der Insel Toluas (Truk-Gruppe) ist Missionar Rev. Martin L. Stimson; die Mission unterhält 2 Kostschulen, 1 für Knaben mit 36 Zöglingen unter Leitung des Vorstehers und selner Frau, 1 für Mädchen mit 43 Zöglingen unter Leitung von Fräulein Elizabeth Baldwin und Fräulein Jane D. Baldwin, außer- dem 1 Tages= und 1 Sonntagsschule. Zur Aufnahme der deutschen Sprache in den Lehrplan ist dem Missionar Stimson seit dem Oktober d. Is. Missionar Rev. Albert A. Jagnow, ein Deutscher von Geburt, beigegeben worden. Mit farbigen Evangelisten und Lehrern besetzte Außenstationen zählt der Truk-Bezirk 25, welche sich auf die Gruppen von Truk, Nama, Lossop, Namoluk, Etal, Lukunor und Satauan verteilen. Bezüglich der Truk-Gruppe fehlt eine Feststellung über die Anzahl der Kirchenmitglieder und Schüler; für die vanderen zum Bezirke gehörigen Gruppen wird die Zahl der Kirchenmitglieder auf rund 1500 und die Besucher der 10 Schulen auf etwa 1200 angegeben.