Major v. Estorff tritt nunmehr den Vormarsch auf Gelab an. Das Hauptquartler verbleibt bis auf weiteres in Kub. 207. Den 6. April. Die Verteilung und Verwendung der Truppen in Südwestafrika ist nach den neuesten Meldungen zur Zeit solgende: Norden: Im Bezirk Grootfonteln Abellung Oertzen, 3. und 10. Kompagnie Regiments 1 und Halbbatterie Madai. Von Abtellung Oertzen hat Oberleutnant Graf Saurma mit 1 Zug Maschinengewehr-Abtei- lung 1 Namutoni besetzt. In Outjo 6. Kompagnie Regiments 1 mit einer Postierung unter Leutnant von Frankenberg in Okankwejo. In Woterberg 8. Kompagnie Negiments. 1. In Otjimbinde Abteilung Wilhelmi, 11. Kom- pagnie Regiments 1 und 6. Batterie. In Eoukiro 9. Kompagnie Regiments 1 In Owingt—Konganzera (50 km südlich Epuktro) ½ 4. Batter In Gotabt Abteilung Heyde, 1. und 4. Kom- pagnie Regiments 1, ½ 4. Batterle und 2 Moa- schinenkanonen. Von hier ist elne Kompagnie auf einem Streifzug nach Rletfontein-Nord begriffen, wo wieder Ansammlungen von Hereros gemeldet sind. In Otilhangwe 5. Kompagnie Regiments 1. In Kowas 7. Kompagnie Regiments 1. Die Etappentruppen sind vertellt: Von der 2. Etappenkompagnie zwei Züge Swakopmund, ein Zug Omaruru, je ½ Zug Karibib und Oljim= bingwe. Von der 3. Etappenkompagnie 1 Zug Groß- Barmen, je ½ Zug Okahandja, Otosasu. Owlko- korero und Otjosondu, 1 Zug (Oberleutnant Wilm) auf dem südlichen Kriegsschauplatz am Packriem. Auf der Verfolgung der Herero-Bande des Andreas begriffen: 4. Ekoppenkompagnie von Windhuk aus über Heusis, eine aus Etappentruppen usw. zu- sammengesetzte Abteilung von 90 Mann und eine Revolverkonone unter Oberleutnant der Landwehr Kuhn von Orimbingwe über Tsaracheibts. Ersatzkompognie 2a und 1. Ersatzbatterie Windhuk, 2. Ersatzkompagnie Okahandja. Ersatzkompagnie 1a ist von Okohondja nach Glbeon verlegt und seit 6. April dorthin in Marsch. Süden: Abteilung Estorff am Nossob im Vormarsch auf Gelab. 3. 5., 6. Kompagnie Regiments 2, 3. Bat- terie, 2 Züge Maschinengewehr-Abtellung 1. Von Avbtellung Meister: In Linie Aubes—Gochas zum Vormarsch bereit versammelt 1., 4, 7. Kompagnie Regiments 2, 7. Batterle, 3 Geschütze der 5. Batterie. Bei Karaam: 2. Kompagnie Regiments 2. 240 Bel Persip und Gochas: 8. Kompagnie Regi- ments 2. Bel Zwartfontein: 30 Reiter und 1 Geschütz der 5. Batterie. Bei Stamprietfontein: 30 Reiter und ½/ 1. Bat- terie (Winterfeld). Bel Nanub: 26 Reiter. Bei Katlkfontein: eine Postierung. Bei Schürspenz und Hoachanas: kompagnie Bei Rietmont: ½ 8. Batterie. Bei Marienthal: 80 Mann. In Gegend der Karas-Berge: Bei Lo und Hafuur: 3. Ersatzkompagnie, ½/ 8. Batter Bei grren (Plaltbeen): 11. 4. Lp Negi- ments 2, 1 Zug der 9. (Geb.) B Bei Stmkdorn: 12. o** r— 2, 1 Zug der 9. (Geb.) Batterie. Südausgang der Nurudas-Schluchten: Ersatz- klompagnie 4a, 1 Zug der 9. (Geb.) Batterie, 1 Zug. der Maschinengewehr-Abteilung 2. Nordausgang der Nurudas-Schluchten: ½ Er- satzkompagnie 3a, 1 Geschütz der 2. (Geb.) Batterie. Bei Hurub: ½ Ersatzkompagnie JZa. 1 Geschütz der 2. (Geb.) Batterie, 1 Zug der Maschinengewehr- Abteilung 2. Bel Kalkfontein: 9. Kompagnie Regiments 2, in der die frühere 4. zôG aufgegangen ist, 1 Geb. Gesch. und 1 Gesch. C In Keetmannshoop: Eine aus ernpenam-Q schaften usw. zusammengestellte Kompagnie, 2 Ge- schütze 2. (Geb.) Batterie, 1 Zug der Maschinen- gewehr-Abtellung 2. Auf der Linie 1. Etappenkompagnie. In Kubub: 1. Eisenbahnbaukompagnie und eine aus dem Ersatztransport W. neugebildete 4. Ersatz- kompagnie. Im Norden des Bezirks Bethanien: Am Packriem im Marsch gegen eine dort ge- meldete Bande unter dem Hotktentotien Gorub: Bastardabteilung (Oberleutnant Böttlin) und 1 Zug der 3. Etappenkompagnie. Im Marsch gegen eine Bande unter Elias, einem Feldkornett Hendrik Witbois, die am Hudup. gemeldet ist: von Maliahöhe aus 2. Ersatzkompagnie mit 2 Maschinenkanonen, von Gibeon aus Abtellung Zwehl, 10. Kompagnie Regiments 2, ½ 1 Batterie (Stuhlmann). In Kubub als Etappenschutz ½ 1. Ersatz- kompagnie und 2 Maschmenkanonen. Belm Hauptauartier, augenblicklich in Kubub: 2. Kompagnie Regiments 1. ½ 1. Ersatz- Bethanlen — Keetmannshoop