— 666 Patriotische Gaben. Für die zur Zeit in Südwestafrika zur Nieder- werfung des Aufstandes befehligten Truppen sind weiterhin folgende freiwillige Gaben eingegangen bzw. nochstehende Anerbletungen gemacht worden, für welche hiermit nochmals der Dank des Ober- kommandos ausgesprochen wird: 1. Von Herrn Major v. Stoeßer in Berlin 500 Mk. 2. Von Herrn Gustav Jakob in Wurzen — Re- daktion des Wurzener Tageblatts — durch Sammlung 202,50 Mk. .Von der Schlesischen Bank für Rechnung eines Herrn v. W. in Liegnitz 100 Mk. . Vomeriegev und Militärverein in Dirschau 50 . O . Von Herrn v. Derenthall in Weimar 20 Mk. . Von Herrn W. Knöppel, Berlin, durch Samm- lung 14 Mk. .Von der Firma Maggi, G. m. b. H., wiederum 40 Kisten mit Erzeugnissen der Firma. . Von Fräulein J. Rohde in Kaiserslautern 1000 Zigarren. . Von Fräulein Selma Ewald in Leipzig ein Kistchen mit Liebesgaben. . Die Chemische Fabrik Dr. Hülsberg & Seiler in Troisdorf (Rheinlande) hat je 25 kg ihres Schutzmittels gegen Fliegen und Mücken für die Truppen in Deutsch-Südwestafrika und für das Schutzgebiet Ostafrika als Liebesgabe zur Ver- fÜgung gestellt. Es beabsichtigen zu spenden: 11. Herr A. K. Albert Schulze in Altona, abermals 40 Kisten à 12 Flaschen Kognak. 12. Herr Louis Kohlstock in Landsberg a. W. wiederum Liebesgaben. ·□# — SO#t — p 13. Die Abtellung Bunzlau der Deutschen Kolonial- gesellschaft Liebesgaben für die aus dem Kreise Bunzlau stammenden Mannschaften. " 14. Die Großherzogliche Bürgermeisterei der Haupt- und Residenzstadt Darmstadt Liebesgaben für die aus dem Standort Darmstadt stammenden Schutztruppenangehörigen. 15. Das Königliche Bezirkskommando Hagen Weih- nachtsgeschenke. Ferner beabsichtigen für ihre ehemaligen Angehörigen Weihnachtsgaben zu spenden: 16. Das 5. Badische Feldartillerle-Regiment Nr. 76 in Freiburg. « 17. Das Hinterpommersche Feldartillerle-Regiment Nr. 53 in Bromberg. . 18.DqsFeldattllleriesReglmentvonPodbielOki (1. Niederschlesisches) Nr. 5 in Sprottau. 19. Das 1. Thüringische Feldartillerie-Regiment Nr. 19 in Erfurt. 20. Das 7. Thüringische Infanterie-Regiment Nr. 96 in Gera. 21. Das III. Bataillon Infanterie-Regiments Mark- graf Karl (7. Brandenburgisches) Nr. 60 in Weißenburg i. Els. 22. Das Bayerische 15. Infanterie-Regiment König Friedrich August von Sachsen in Neuburg. 23. Das Leib-Kürassier-Regiment Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr. 1 in Breslau. 24. Das 2. Badische Feldartillerie-Regiment Nr. 30 in Rastatt. 25. Das I. Bataillon Infanterie-Leibreglments Groß- herzogin (3. Großherzoglich Hessisches) Nr. 117 in Mainz. « 26. Das 2. Feldartillerie-Regiment Nr. 28 in Pirna. aus den deutschen Schuhgebieten. (Abdruck der Nachrichten vollständig oder teilweise nur mit Quellenongabe gestattet.) Deutsch-ltafrika. über die in Deutsch · Ostajrita ausgebrochenen Unruhen liegen folgende Telegramme vor: 81. 4. November. Der Kommandant S. M. S. „Thetis“ meldet aus Daressalam unter dem 2. November: Augen- blicklich sind die Kreuzer in Daressalam. Am 2. November geht „Bussard“ nach dem Süden als Stationär; er soll das Detachement von Kivmongo zurückziehen. Am 6. November wird „Thetis“ eine kurze Fahrt an der Küste machen, Hauptliegehafen wird Daressalam sein. Paasche hat eine kleine Bande Aufständischer auf dem Südufer des Rufidil zerstreut. Aufständische haben sich im Süden von Mohoro gezeigt und sind durch eine zweitägige Expedition von Marine-In- fanterie und der Polizeltruppe verjagt worden. Bei Kibata wurde eine aus zehn Seesoldaten und fünf Askoris bestehende Patrouille hartnäckig angegriffen; es fanden anhaltende Scharmützel statt. Der Feind hat zahlreiche Verluste gehabt. Die Marine-In- fanterie in Muansa hat im Sultanat Makongolo die Schutztruppe unterstützt; der Gegner hatte un- gefähr 30 Tote. Hauptmann v. Schlichting hat die Etappe auf dem Tumwaberg, 90 Kilometer süd- westlich von Kilwa, besetzt. Unserseits niemand ver- Oberleutnant zur Seel wundet. 2