bereits 4000 Ballen aus Lagos eingegangen, die ganze Ernte der Saison werde sich voraussichtlich auf 6000 Ballen belaufen. Die ausgestellten Proben selen Zeugen für die Möglichkeit des Baumwollbaues innerhalb des britlschen Reichs und brächten in Verbindung mit 682 Titeratur. Die „Warenkunde“. Zeitschrift für Handel, Industrie und Gewerbe, herausgegeben von Dr. Alb. Stange, München. Verlag von ul Kluge, Wangen, Boden, t1, r- der Tatsache, daß ungeheure Flächen verfügbar seien, * J. ### JIrh# Mk. 1 6 vef veb in denen Boden und Klima geeignet und reichliche Diese neue Zeitschrift W der gesamten Arbelt vorhanden sei, den Nachwels, daß unter Warenkunde, d. h. der Rohstofflehre und der Tech- britischer Flagge genügend Baumwolle produziert werden könne, um allen britischen Bedarf zu decken, und selbst noch einen Überschuß zu ergeben, der an andere Länder verkauft werden könne. Um den Baumwollbau weiter zu fördern, be- dürfe es der Aufbringung welierer Mittel. Die Vereinigung hoffe zuversichtlich, daß das praktische Ergebnis der Ausstellung die sofortige Aufbringung der erforderten Gelder sein werde. Schifsverkehr in den französischen Rolonien im Jabre J7903. Die nachstehenden Übersichten über den Schiffs= verkehr in den franzöfischen Kolonlen im Jahre 1903 sind den vom französischen Kolonialministerlum herausgegebenen „Statistiqnes Coloniales pour Tannée 1903“ entnommen. Die unter den Rubriken „Ausländische Schiffe“ in Klammern beigefügten Zahlen geben den Anteil der deutschen Schiffahrt an. nologie, gewidmet sein und will den Praktiker mit Informationen versehen, die seine Unternehmungen zu fördern vermögen. Die vorliegende Nummer enthält eine Reihe gediegener Abhandlungen, darunter auch zwei von kolonial-wirtschaftlichem Interesse, die hier besonders hervorgehoben sein mögen. Der Aachener Hochschullehrer Prof. Dr. Wieler berichtet ausführlich über die Kolanuß, und ein junger Kaufmann, Wilh. Gervons zjr., welcher in den Kaffeeplantagen beschäftigt war, gibt eine Beschreibung der Kaffeekultur. Den Schluß des Heftes bildet eine Rundschau über alle mit der Warenkunde in Berührung kommenden Gebiete. Die Ausstattung der Zeitschrift ist ansprechend, die Illustration gut. Wenn die folgenden Num- mern halten, was die erste verspricht, kann man das Blatt wohl guten Gewissens empfehlen. Ankommende Schiffe. — — Französische Schiffe Ausländische Schiffe Gesamtbetrag der ankomm. Schiffe. Kolonten Tonnen= Gelandete Waren Tonnen= Welandete Waren Tonnen= Gelandete Woren Zahl! gehalt Tonnen Wertahl|gehalt Tonnen. WertBahl|gehalt Tonnen Wert Tonnen zahll Franken Tonnen] zahl Franken Tonnen zahl Franken Senegal 273370 0721 264 290452544226 231 990 71 224 22 895 666 499 602 o62 182 478 51 940 909 »- (4Z)(44755)(10 (6 ors 5699) Französ. Guinen78| 102 255163 — *3 * 500 256 985, 41 799 — ( . D Elfenbeinküste 304441 768 8 882 783 9 917 4121 . 10 678 258 9221 416 498. 27 758. 14561 011 T *15 9 5 (3310) 2 896 788) « 8 Dahomen 156 208 4188 9236 2260645 807 12255 8918 95 444 521 5 21 4% 11 179 57 — urs- 2191 (8962) (4 69 260) 7 Französisches 31, 46 *i* 3187 2409 620 8 67 008. 1 74 113 868 5 42 474 11 Kongogebiet D (24) (35 389 (862) (548 597) l „ · Röuncou... 66 28 N 35724 — — 1034 881900 — — 64 Madagaskar 455 1 as 476 1131 46 217 3162081 173 464193 691 2506468/1 209 945/141 ass 56 908 56 — (57 896) (3221)/(1 798 658) 7% Mayotte 160 149 936, 2026 880 1999 16 8801 511] 186 185 1587374 66½. 1067 64 Somalikasttt 175 200. 41 5 9643 4627 449 1197116 489, 50 049 5 966 820|1370 406 904 3 692 10 n 33 Franz.? belihungen 29. 2420 740 1# — 29 572. 6 696 946 448 0 506 in Indien i ( — — — » Jndochna.·.. 312l 418055-«231040665546550808— 62631642858968863E— 283 672 307 l dssmeens*-. — St. Pierre und Miquelon w 67 243 —. — 899 22527 — 1402 89 770 — osl Guadeloufe 120 302r. 17 396 7 966 526/252 192 68750 926 9 402 533955460/ 312 989: ss s ’# 17859 65 Martinique *s 14152 — 10 216 968247 — 1101732685 511| 344 936 20 290 0 Guyana 25271 7025919|175 3 7779 424 56288. 14 806 696 Neu-Kaledonien * 113 475 47 747 11 820 023 43 12 804 1851 975140 1 317! 555 551 7 671 — 1. ranz. Besitzungen "1 1 I Fim stillen Dzean87028—14732413608483— 846491244655067—18933 13 i l - Zusammen 7142|8 648 866 — — 7536 3 124 207 — — 14678.6 773 0753 1 —