Tätigkeit des Landungskorps S. M. S. „Habicht“ während des Hereroaufstandes in Südwestafrika. Die —. Januar'Februar 1904. Auf Grund amtlichen Materials bearbeitet im Admmwalstab der Marine. Mit 6 Skizzen im T Tesch, Johannes, Hilfsarbeiter in der Kolonial--Ab- teilung des Auswärtigen Amts. Die Wohltaten für die Hinterbliebenen von Angehörigen der Kaiserlichen Schutztruppden 113 „The Tropical Agricultorist and Magezine oi the Ceylon Agricultoral Society.“ Colombo, A. M. u. J. Ferguson (Septembe#-Heft) 815 v. Tiling, Pastor und Oberlehrer al D. Das Leben und Leiden der Deutschen im Russischen Reiche, besonders in den Ostseeprovinzen. Eine nationalpolitische Studie 210 Togo. und Kamerun. Eindrücke und Momentauf= nahmen. Von einem Abgeordneten 210 Tropenpflanzer, Organ des Kolontal-Wirtschaft= lichen Komitees. Nr. 10. 695 Velten, Prof. Dr. Praktische Suaheli- Grammatii nebst Wörterverzeichnis . 210 Verzeichnis der Konsuln des Auslandes im Deutschen Reich. 268 Verzeichnis der naiserlichen veusschen sirwuut- Neu bearbeitet im Auswaärtigen Amt 258 Vosseler, Prof. Dr. Die Wanderheuschresken in Usambara im Jahre 1903/04, zugleich ein Bei- trag zu ihrer Biologie, mit zwei Textfiguren und Tafeln XII und XIIII 6 210 Westermann, Misslonar der Norddeusschen MAissions= gesellschaft. Wörterbuch der Ewesprache. I. Teil Weyer, B., Kapitänleutnant. Taschenbuch der Kriegsstotten VII. Jahrg. 1906 . ZertschttftfükEthnologteHeftl und2 1906 Ziegler, Hans. Hinaus in die Welt. Erlebnisse, Studien und Betrachtungen eines Weltreisenden. Hest III. Britische Kolonien in West- und Ostafrilka 160 Zitelmann, Katharina. Indien. Ein Buch für Reisende und Nichtreisende. 165 Seilen mit einer Karle von Vorderindien und 4 Illustrationen in Lichtdruck 84 Solltarifausgabe. Neue — des br iet schen Zollvereins Titeratur-Herzeichnis. 24, 56, 85, 118, 150, 176, 210, 259, 304, 829, 366, 413, 449, 500, 538, 560, 589, 665, 695, 729, 761, 790, 815. XIX Belbndere Beilagen. Die katholischen Missionen in den deutschen Schutz- gebieten . .Betlagezuheft1 Satzungen der Ostafritanischen ariheseont „Kaiserho" Beilage zu Heft 3 Kaisariche Vergverordnung fur die afrikanischen und Südseeschutzgebiete mit Ausnahme von Deutsch- Südwestafrika. Vom 27. Februar 1906. Beilage zu Heft 6 Mitteilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten ##s den deutschen Schutzgebieten. 1. Heft des XIX. Bandes 2. Hest des XIX. Bandes 3. Hest des XIX. Bandes Beilage zu Hest 18 4. Hest des XIX. Bandes Beilage zu Heft 24 Übersicht über die seit der letzten Tagung vorge- füllenen, die Schutzgebiete betresfenden wichtigeren Ereignisse. . Beilage zu Heft 12 Die evochzelischen Missionen in den deutschen Schutz- Statistische Übersicht nach dem Stand Beilage zu Hest 14 Gesellschastsvertrag (Sagung) der Deutsch-Ostafri= kanischen Kautschukgesellschaft zu Berlin. Beilage zu Heft 15 Der Außenhandel des Schugebiets Deutsch-Ostafrika im Kalenderjahr 1000. Beilage zu Hest 24 Beilage zu Hest 6 Beilage zu Heft 12 Illustratinnen und Harien. Das Gebiet zwischen unterem Sanaga und unterem Niong. Bearbeitet von M. Moisel. Karte Stize zum Vulkanausbruch in Sawaii 1000 Blick oom Diamantberg auf Lüderihbucht (Kamp). Photographische Aufnahme zu Heft 13 Skizze eines Teiles der Residentur AUdamaua-Vornu zu dem Bericht des Residenten Hauptmann Zimmer- mann über seine Reisen November 1905 bis Januar 1906 . zwischen 464 u. Übersichtskarte zu dem deutsch-englischen Vertrage vom 16. Juli 1906, betreffend den Verlauf der Grenze zwischen YVola und dem Tschad zwischen 594 u. Übersichtsskite über die im Aufstandsgebiet errichteten Posten (Ostafrikaoa) Skihr von Bansso und umgegend. enwarir und gezeichnet von Hauptmann Glauning Vier #Abbildungen aus Deutsch-Neu-Guinea zwischen 750 u. Skizze des Bezirls des Postens Möo und der be- nachbarten Gebiete nach de den Ausnahmen der Mbo- Expedition 137 143