— 5 — Schutztruppe für Südwestafrika. A. K. O. vom 19. Dezember 1905. Am 31. Dezember 1905 aus der Schutztruppe ausgeschieden und mit dem 1. Januar 1906 im Heere » angestellt: Puder überzähliger WManor im 2. Feldregiment, als aggregiert beim 10. Rheinischen Infanterie- Regiment Nr. 1 Arnold Hauptmann unl ree in den Ersatzkompagnien des 2. Feldregiments, im 2. Nassauischen Infanterie-Regiment Nr. 88; die Oberleutnants: v.(Livonius in den Ersatzkompagnien des 2. Feldregiments, nis einem Patent vom 27. Januar 1899 im Infanterie-Regiment Lübeck (3. Hanseatischen) Nr. Guse in der I. Feldtelegraphen-Abteilung, in der e 193 der Eisenbahn-Brigade, Rückforth, Führer der Feldsignal-Abteilung, im Kürassier-Regiment Graf Geßler (Rheinischen) Nr. 8; die Leutnants: Auer v. Herrenkirchen, in der Feldsignal= Abteilung, im 2. Gorde-Dragoner-Regiment Kaiserin, lexandra v. Rußland und Nath, in der 1. Feldtelegraphen Abtellung, im 1. Ostpreußischen Feldartillerie- Regiment Nr. 16 sowie Hillebrecht, Stabsarzt des 11. Bataillons 2. Feldregiments, als Bataillonsarzt des II. Bataillons 3. Ober-Elsässischen Infanterie-Regiments Nr. 172. Kirsten, überzähliger Hauptmann im 2. Feldregiment, mit dem 31. Dezember 1905 *#im Nucktritis in Königlich Sächsische Militärdienste aus der Schutztruppe ausgeschleden. Schultze, Oberleutnant in der II. Feldartillerie-Abtellung, im Anschluß an den ihm vom Reichskanzler (Oberkommando der Schutztruppen) bis zum 4. Dezember 1905 gewährten Urlaub, ein drei- monatiger Nachurlaub zur Wiederherstellung der Gesundheit nach Deutschland bewilligt. Der Abschied mit der gesetzlichen Pension bewilligt: Helm, Rlttmeister, Kolonnenführer in der I. (Fuhrpark) Kolonnen-Abtellung, diesem mit der Aussicht auf Anstellung im Zivildienst und der Erlaubnis zum Tragen der Uniform des Ulanen-Regiments von Schmidt (1. Pommerschen) Nr. 4 und Dr. Jacobs, ed in der Schutztruppe. Es werden befördert: Dr. Werner, Oberarzt, zum Stabsarzt, die Assisten zärzte: Dr. Jorns in der 2. Ersatzbatterle, Dr. Fritz und Dr. Marth — zu Oberärzten. A. K. O. vom 21. Dezember 1905. v. Redern, Mojor, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des Chefs des Generalstabes der Schutz- truppe, von dieser Stellung enthoben und diesem Generalstabe aggregiert. Scherbening, Major im Generalstabe des V. Armeekorps, am 31. Dezember 1905 aus dem Heere ausgeschieden, mit dem 1. Januar 1906 in der Schutztruppe angestellt und mit Wahrnehmung der Geschüfte des Chefs des Generalstabes der Schutztruppe beauftragt. Verfügung des Reichskanzlers (Oberkommando der Schutztruppen) vom 9. Dezember 1905. Iwitzki, Hawich und Meißner, Unterveterinäre, mit dem 11. Dezember 1905 in die Schutztruppe übernommen und gleichzeitig zu Oberveterinären ernannt. Arbtrupon. für Kamerun. A. K. O. vom 19. Dezember 1905. Aus dem Heere schelden am 3. Januar 1906 aus und werden mit dem 4. Januar 1906 in der Schutz- truppe angestellt: v. Raven, Oberleutnant im Infanterie-Regiment Graf Tauentzien von Wittenberg (8. Brandenburgischen) Nr. 20, kommandiert als Inspektionsoffizier an der Kriegsschule in Nelße.