Bekanntmachung. Die in § 10 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebene Bekanmtmachung der Eintragungen in das Lardelsregister - während des nächsten Jahres ½ ( 1. Zun schen Reichsanzeiger, eutsches Kolonialblatt. en den 1. Dezember 1905. Der Katserliche Bezirksrichter. Bekanntmachung. In das Handelsregister des Kaiser- licen Bezirksgerichts zu Tanga, Ab- teilung B, ist heute folgendes einge- tragen wo- orden: Wilkins & Wiese, Geselsshaft mit beschränkter Hastung in Berlin, mit einer Sweignieber.) 6 assu Gegenkalla des nledchmens ist Bewirischaftung von Plantagen und Betrieb von Sägewerken in Deutsch- Ostafrika, insbesondere der Plantage Ambangulu, Erwerb des Geschäfts der r-Öisedx Hmandelsgesellschaß Wilkins 4 iese in Ambang zulu, Erwerb und Bewirtschaftung weiterer Plantagen in — Deutsch-Ostafrika, Erwerb und weilerer Sägewerke daselbst und der Vertrieb der Erzeugnisse dieser Plan- tagen und Sägewerke, Einfuhr und Ausfuhr von andelssnter jeder #t von und nach Deutsch-Ostafrika, Aus- beutung der von dem Keiserlichen Gouvernement in Deutsch-Ostafrika er- teilten oder noch zub zu berteilenben Kon- hesstonen zum von Wäldern. Das cum bth beträgt 1 500 000 ark. Seschsfteührer ist der Kaufmann sc r Kan #.duur r Ge 10 festgestellt. # Es wir ferner belannt m die Stammeinlage ubes. fters Tant, S,oinn kins 6 s un de zra Cczeuschosters Kaufmann “ in Betrage von 50000 Mark durch bie Elnbringung folgender Vermögensgegenstände als geleistet gilt: 1. des der offenen Handelsgesellschaft Wilkins & Wiese gehörigen Geschäfts mit der Firma Wilkins & Wiese und mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. April 1905, 2. des der offenen Fhrnsel Wilkins & Wiese gehörigen Landgebiets der Kaffeeplantage Ambangulu in We Usambara, des durch Vertrag vom 28. Januar 120#r von dem deutsch-ost- Aeilansschen Landesfiskus erworbenen Landes, welches in das Srzister des Bezirks Tanga Band I, Blatt N eingetragen ist Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch- frika erteilten Konzession zum Ab- trieb des Schume-Waldes. Ofkentliche Bekanntmachungen der Heselschaft e Eiolgen! burch den Deutschen Reichs= und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. (69) — wie der von dein- 28 Theodor Wilckens Technisch-kaufmännisches Bureau für Kolonial-Maschinenbau und Transportmittel. Export und lImport. — Agentur und Kommission. Hamburg, aAfrikahaus, Berlin GOr. Reichenstraße 25/33. Tel. I. Nr. 8416. Börsenstand: Pfeiler 34. Telegramm-Adresse: Tiell, Hamburg. — Tropical, Beriin. C. Code 5. — Staudt & Hundius. Telephon I, Nr. 9726. Bankkonto: Flliale der Deutschen Bank, H rg· Deutsche Bank, Depositenkasse A, Berlin. Transportmiten: Branche krn z#n baenn- oef Apparaie usw. aus Holz Pumpen und Draht. TLoko- Cementstein- Oeräte uU Schilfe. u.-Häuser-= Art. für alle u. Uiensll. Ausführung aller maschinellen Einrichtungen. Ueferung aämtlicher Maschlnen, Gerätschaften, Anparate, T. rtmittel und bör- #elesrür alle Indusriellen, bargmännlschen ##anl “ * 4— « sovensaatnwollksssekksthsbKonsument-flammte- ksqkschchg von-achten —’ Aai3 r**— tur nana und Cöpelbetrieb, für ölmühlen und -Pressen für S E*“. Kopra, Bohnen, Palmfrüchte, Inrichtung von Splritus-Breunerelen und erre Dampfwasch- und Els- ul 2 rls · u Holzalgerelen und Sellfabriken, Feç Berzwer ad Wasserwer ereAnlesed, Selken- und Kerzenkfebriiten. Heternag and Beu von ieenbahnen, Fesnn —.— — #2 eaetwagen, Fahrrädern enz Dampf- und Motorbooten, Dempfmasch Ge oloren, ern, Göpelwerhen. —ö von Expedlfionen. Kostenanschläge und Rentabilllttsberechnungen. NW. 7, Dorotheenstraße 22. ———— n n ac. l ntagengerate u Maschin. Keismählen W und Oar- Spezial-Kataloge in deufscher und fremden Sprachen Lostenfrei.