Deutsches Kolonialblatt. Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee. Berausgegeben in der Rolonĩal · Abteiluug des Insmũrligen Amls. . XVII. Jahrgang. Jt Zeiticheit . in der n eg a am I näh r— in nenden ungs n und den deuteol —. Kesitehche- u für das K mieriit W n l t339 Ma— dir treisfband durch aieenn 6 Fr 2) Ai für n — 6 ltecteich · Unaarn * rn st éeffrct Rinter und Sohn, Berlin BW8, Koch —1 zu Gerlin, 15. Februar 1906. ed Monais. Deriehen werben cn a 1 bei Gele nd an d e Königliche Unmmer4 die mindestene einmal. eta 22— hicnd dh ie von * Inhal#t: Amtlicher Teil: November Bekanntmachn dem Verbot des Fischens ins Sprengstossen S. 90 — Personalien und Verlustliste Nr. 55 Nachweisung der Brutto-Einnahmen der Zollverwaltung in Deutsch-Ostafrika im Monat ng des „Gouvereurs von Deutsch-Neu-Guinea, buesieno giusnahme von Nichtamtlicher Teil: Personal= nNachrichten S. 95. — Patriotische Gaben S. 96. — Deutsch-Ostafrika: Über die in Deutsch-Ostafrika ausgebrochenen Unruhen S. 97. — Vaneerun= Bericht über die Tätigkeit der Landkommission für den Verwaltungsbezirl Buea in der Zeit vom 24. Jan bis 30. Juni 1905 S. 97. Ubersicht über die Bewegung des Handels des Schupzebes * olsuste — inn er Viertel des galendesahren 1905 im Vergleich mil dem im gleichen Zeitraum des Vorja sahres sstellung in Palime S — Die Küstenbahn Lome—Anecho S. 1 Deu ! Srt -x- z und Hottenkotten-Aufstand S. 103. — Deutsch-Neu-Guinea: iar ir alieichr. Bezirksamtmanns Fritz in Saipan über einen zweiten Taifun S. 1039. — Aus fremden Kolonien und Pro ungs- uktionsgebieten: Protokoll zum Zollvereinigu in Staate betreffend Erhebung eines Zuschlagzolls auf gderung des Einfuhrzolls auf Wein, Bier und andere gegorene Getränke im kelcshrodctekenche Schutz gebiet S. 1n orschriften für die Einfuhr von Opium in Transvaal S. 104. — Beitritt Nordwest-Rhodesias 3#uan Sudafrikanischen ollverein S. 105. — Vorschriften für die Einfuhr und den Verkauf von denaturiertem Branntwein in Natal S. 105. — ia im .105. — Außenhandel Sierra Leones im Jahre — Verordnung für die Kolonie Fidschi, ghre 10. die Enteignung, von Ein- Heborenenland für ösentliche wecke S. 107. — Verbot der Einfuhr von dstcdischen zanf in 950 chi S. 107. — . — Auhergeseuschaffe in Vor#ugesisch. vertrage zwischn. den britischen Kolonien P Gebienn Branntwein in der Kapkolonie Aus Britisch-Neu-Guinea S. 1 -Eafrika Handel des Hafens von Woie — Verschiedene Mitteilungen: Kolonial-Wirt chaftlie 5 S. 112. — Literatur S. 112. — Literanr-Dergeichnis S. 1 — v-Shistteweho S. 118. — V ehrs-Nachrichten S. 114. acher Teil. Gesehe; Verordnungen der Reichsbehürden; Perträge. Nachweisung der Brutto-Einnahmen der Zollverwaltung in Deutsch-Ostafrika im Monat November 1905. Zölle für "“ Sol n„ Scnfeett-Gotsschlag- eben. Zollamt Eiinfuhrsfuhrgabe 5gabe„Gebühren Einnahmen Insgesamt – Kp. H.] ## *1 — 4 1#.U ##. H. ##. IH... 1H. . 9. Mt. (P. — . 17582.9951990;4,;9215—1470 eösso 19673 41»—26V1 22 6161 01 6#5 — — 3 6516065641 9254 W36. . 14641 60 1 916 4½ — 9 — 22 10|16589 ½— 22118|88 W 34 608. 1961 0 4 41 — ". * 457 848716672= 49555|63 A 4707 80 368 811S30 +/26 3528 64426213— 701617 i 5092 70 905 32 — 9 61 60 15 656084 8112 Zusammen 794 54% GGG 9691 716|68.—12228891 — — — 1 — — — 110 392 Mr.362 M.M. UM. Me.. M7T « R — 79 Pi. 55 M. 55 VI. f l zubri1904 M.——5466. 10— 0 40K444 106 K . #un. — Abn. — —34 28662—17729/611— 5 09/—14/—320TTT + 17190/29