— 94 — Verlustliste Kr. 55 der Raiserlichen Schutztruppe für Südwestafrika bei den Rämpfen gegen die aufständischen Eingeborenen.- % — □—. do — — 1 o · — □# —k ·0 0 Gefallen: Am 19. Januar bei Dochas: 4nUnteroffizier Karl Birsner, früher im 4. Badischen Infanterie-Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112. „Gesfreiter Wheim Möhrle, früher im Königlich Württembergischen 1. Grenadier-Regiment Königin Olga Nr. . Nester deiell Wilhelm Bruno Prophet, früher im 6. Westpreußischen Infanterie-Regiment Nr. 149. Verwundet: Am 19. Januar bei Dochas: Unteroffizier Jelch. Pflaum, früher im 4. Niederschlesischen Infanterle-Regiment Nr. 51; Schuß rechten Oberschenke . Reiter Jalob Eunn. frühher im 1. Nassauischen Infanterle-Reglment Nr. 87; Knochenschuß linken Unterschenkel. Am 1. Februar bei Autas: .Hauptmann Fedor v. Bosse, früher im 1. Seebataillon, leicht, Streifschuß rechten Unterarm. Unteroffizier Otto Röder, früher im Königin Elisobeth Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3; leicht, Fleischschuß rechten Oberschenkel. Den Wunden erlegen: Sergeant Paul Kanitz, früher im 1. Brandenburgischen Dragoner-Regiment Nr. 2, infolge der am 15. August 1904 im Gefecht bei Omatupa erlittenen schweren Verwundung am 1. Februar im Garnisonlazarett 1 Berlin gestorben. (Siehe „Verwundet"“ Verlusiliste Nr. 17/1904, Ii d. Nr. 39.) Vermißt: Seit 12. Januar bei Tsamrob: Gefreiter Olto Chemnitz, früher im Westfälischen Train-Bataillon Nr. 7. An Krankheiten gestorben: In der Krankensammelstelle Koes: Reiter Karl Klumpp, früher im Königlich Bayerischen 20. Infanterie-Regiment, zuletzt im Landwehr- bezirk Stockach, am 27. Januar an Typhus. In Otjiosondu: Am Gefreiter Ernst Völkner, früher im Kulmer Infanterle-Regiment Nr. 141, am 29. Januar an yp . Reiter Nar Wolff, früher im 2. Ermländischen Infanterle-Regiment Nr. 151, am 10. Februar an hus. Tyrhe In der Krankensammelstelle Ramansdrift: Reiter Franz Darmstadt, früher im Füsilier-Regiment von Gersdorff (Kurhessischen) Nr. 80, am 30. Januar an Lungenschwindsucht. denu bensch i In Autabib: . Gefreiter Theodor Wergowski, früher im Kulmer Infanterle-Regiment Nr. 141, am 1. Februar an erzschwäche bei Skorbut. Herzschwäch Im Lazarett Keetmanshoop: MReiter Franz Dallmann, früher im Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2, am 4. Februar an Nlerenentzündung. Im Lazarett Warmbad: Relter Ernst Pfeiffer, früher im 2. Westpreußlschen Fußartillerle-Regiment Nr. 15, am 6. Februar an Herzschwäche nach Typhus. "! Im Feldlazarett Aminuis: 4Reiter Willy Kurtzhalß, früher im Garde-Jäger-Bataillon, am 7. Februar an Typhus. Nachträglich gemeldet: Im Lazarett Hasuur: Reiler * Scheidt, früher im Lehr-Regiment der Feldartillerie-Schleßschule, am 19. November 1905 an Typhus.