Verunglückt: . Reiter Wilbelm Heynen, früher im Westfälischen Dragoner-Regiment Nr. 7, zuletzt — 95 im Landwehr- bezirk Siegburg, am 13. Januar auf Patrouille in Gegend Kundjas von elnem Kameraden, der ihn für einen Kaffern hielt, erschossen. # Reiter Hugo Fratscher, früher im Husaren-Regiment Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg (2. Kurhessischen) Nr. 14, am 26. Januar beim Baden in Bysteck an Herzschlag gestorben. — Reiter Paul Buntrock, früher im Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2, am 26. Januar aus Unvorsichtigkeit durch Schuß linke Hand sich selbst verletzt. 4 Gefreiter Martin Kröber, früher im Königlich Sächsischen 7. Feldartillerie-Regiment Nr. 77, am 28. Januar durch einen Posten in Narichas schwer verwundet, Schuß Arm, Achselhöhle und Rücken. ry Nichtamtlicher Teil. Perl#nal-achrichten. Nachruf. Am 22. Dezember 1905 erlag im Lager bei Singam (Mbo-Gebiet) der Leutnant in der Schutz- uppe für Kamerun Herr Karl Förtsch seinen im Gefecht bei Singam am 17. Dezember 1905 erhaltenen Wunden. Selt dem 8. April 1905 der Schutztruppe an- zehörend, hat er durch seine hervorragenden solda- üchen Leistungen die Anerkennung seiner Vorgesetzten an gleich hohem Maße wie die Liebe und Achtung bo er Untergebenen sich erworben. Das Offizler- * verliert in ihm einen selbstlosen, vortrefflichen ameraden, dessen Andenken stets in hohen Ehren gehalten werden wird. J Soppo, den 4. Jonuar 1906. mn Namen der Offiziere, Sanitätsoffiziere und Be- amten der Schutztruppe für Kamerun (gez.) Mueller, Oberst und Kommandeur. « Brutto-Osmia Die Vermessungsgehilfen Lehnhardt und Hör- vun sind in Ostafrika eingetroffen. —- Ostafrika sind mit Heimatsurlaub einge- #t Der Vermessungsgehilse Dannert und der nermann Müller. ma Cnnt Heimatsurlaub ist am 1. Februar 1906 in a eingetroffen: Sanitätsunteroffizier Groha. D « Ramerun. 9. Febrn Wiederausreise nach Kamerun haben am Frhr. v & d. Is. angetreten: Der Arbeiterkommissor der Mechdtnghausen. der Banousseter Preller, der # aun, der Schl zer Tüchler Wallberg. chloser Sünder und Der Geol S eologe Dr. Guillemain, der kommiss. ekretar Hellweg, der Bautechniker Nucheuß der Eisenbahnadjunkt Sertorius, der Landwirt Kammerer und der Eisendreher Richrath sind im Schutzgebiet eingetroffen. Der Bezirksrichter Kirchhof, der Hauptmann Dominik, der Polizeimeister Peter, der Gouverne- mentssekretär Nagel, der Maschinist Woltersdorf, der Kesselschmied Nowara, der Gärtner Pretzsch und der Landwirt Godtknecht sind im Schutzgebiet wiedereingetroffen. Aus Kamerun sind mit Heimatsurlaub einge- troffen: Gonverneur v. Puttkamer und Ver- messungstechniker Haubold. « Die Wlederausrelse in das Schutzgebiet haben am 10. Februar 1906 von Hamburg aus angetreten: Oberleutnant Heinecke, Oberfeuerwerker Wegener und Sergeant Herbst. « Togo. Der Sekretär Mohr ist mit Helmatsurlaub aus Togo hier eingetroffen. . #üdwestafrika. Der Forstassessor Karl Pogge ist im Schutz- gebiet eingetroffen. Zur Verwendung im höheren Justizdienst des südwestafrikanischen Gouvernements ist der Gerichts- assessor Wolfgang Kühnast aus Berlin angenommen worden; er hat die Ausreise nach Swakopmund am 15. Februar angetreten. Der dem südwestafrikanischen Gouvernement als höherer Bergbeamter überwlesene Königliche Berg- assessor Kurt Pasel und der ebenfalls für das Gouvernement angenommene Forstaufseher Woeckner haben die Ausreise nach Swakopmund am 15. Fe- bruar von Hamburg aus angetreten. Die Ausreise in dos Schutzgebiet haben am 5. Fe- bruar 1906 unter Führung der Majore v. Frey- hold und Sieberg von Hamburg aus angetreten: