— 188 — dem Wallmeister Fiedler in der 2. Scheinwerfer-Abteilung; dem Feldwebel Groth, den Sergeanten Praß, Schlemmer und Kallenbach, den Unteroffizieren Geffke, Gräber, Gutsche und Ruh, dem Sanitätsunteroffizler Schubert, den Gefreiten Kuchler und Väth, den Reitern Altmann, Bertram, Büsching, Binder, Busch, Jänicke, Krauth, Lipowicz, Müller II., Nicklas, Völker, Wagge und Wölk in der 1. Etappen- » kompagnle; dem Feldwebel Herz und dem Unteroffizier Rost in der 2. Etappenkompagnie; dem Sergeanten Schnur, dem Gefreiten Bordt und dem Reiter Steffen in der 3. Etappenkompagnie; dem Vizewachtmelster Schwerin, den Reitern Schuhmann und Spehn in der 4. Etappenkompagnie; dem Zahlmeisteraspiranten Gottschalk, dem Vizefeldwebel Jank, den Vizewachtmelstern Duhme und Hennigs, den Sergeanten Keplin und Wolf, den Gefreiten Lebendig und Schmitt (Josef) belm Stabe des Erappenkommandos; den Oberfeuerwerkern Rosenhahn und Sterz, dem Zahlmeisteraspiranten Seeber, den Unteroffizleren Lemmen und Beuthner, dem Gefreiten Ulbrich beim Stabe des Etappenkommandos Süd; den Reitern Petermann, Mussog, Burghardt und Obermeier bei der Etappenkommandantur ndhuk; dem Oberbäcker 1. Klasse Boll, den Oberbäckern Biesemeyer und Nowak und dem Unteroffizier Roil bei der Etappenkommandantur Swakopmund; den Feldwebeln Sagner, Grav und Stach bei der Etappenkommandantur Keetmanshoop; dem Wachimelster Grützmacher, dem Sergeanten Kegebein, den Unteroffizieren Klepka, Lippke und Könecke sowie dem Gefreiten Gröhn beim Pferdedepot Süd; dem Zahlmeisterasoiranten Nitschke bei der Etappenkommandantur Lüderitzbucht; dem Zahlmeisteraspiranten Metzmacher bei der Etappenkommandantur Kubub; dem Vizefeldwebel Ahr und dem Gefreiten Erdmann bei der Etappenkommandantur Rehoboth; dem Sanitätsunteroffizier Thiede bei der Etappenkommandantur Gibeon; - · dem Vizefeldwebel der Reserve Dufving und dem Sergeanten Wallasch in der 1. Ersatzbatterie; dem Bizewachtmeister Achterberg in der 2. Ersatzbatterie; den Oberfeuerwerkern Süren, Mauer und Urmann, den Depotvizefeldwebeln Westhaus und Schulz beim Artillerledepot; dem Sergeanten Skrobucha und dem Unteroffizier Wutzler beim Haupt-Bekleidungsdepot; dem Oberfeuerwerker Prillwitz beim Munittonsdepot Keetmanshoop; dem Feldwebel Elze beim Distriktsamt Bethanien; dem Unteroffizler Held in der 4. Ersatzkompagnie; dem Unteroffizier Vetter und dem Reiter Wagner bel der Feldbäckerei; dem Vizewachtmeister Drebka, den Gefreiten Georgt und Albach, sowie dem Reiter Schneider I. beim Sanitäts-Fuhrpark; den Sanitätsfeldwebeln Wandelt, Schmidt und Burkert, den Sergeanten Kleinert und Nakonz, den Militär-Krankenwärtern Lißner und Würth beim Etappenlozarett Windhuk; den Sanitätssergeanten Winterfeld, Durniok und Haag, sowie dem Militärkrankenwärter Seifferth beim Etappenlazarett Okahandja; dem Sanitätsfeldwebel Müller, den Sanitätsunteroffzzieren Schwarzer und Wolfram und dem Militär- Krankenwärter Wolf beim Etoppenlazarett Keetmanshoop; dem Sanitätsfeldwebel Wodde beim Etappenlazarett Gobabis; den Sanitätsfeldwebeln Lüder und Müller, dem Sanitätsunteroffizier Müller, den Militär-Kranken- wärtern, Gefreiten Emmick und Jost beim Feldlazarett 3; dem Sanitätsfeldwebel Dobelmann und dem Militär-Krankenwärter Kreckel beim Feldlazarett 4; dem Sergeanten Klein beim Feldlazarett 7; dem Militär-Krankenwärter Billert beim Feldlozarett 9; - dem Sanitätsfeldwebel Barnick und dem Sanitätssergeanten Schielke beim Feldlazarett 12; dem Sanitätssergeanten Schöttgen und dem Militär-Krankenwärter Krämer beim Feldlazarett 14; dem Sanitätsfeldwebel Römer und dem Reiter Spingat beim Feldlazarett 15; den Sanitätssergeanten Kurzwart und Schäfer bei der Etappe Swakopmund; den Sanltätssergeanten Schaar, den Sanitätsunterosfizieren Wende, Siems und Gersdorf und dem Santtätsgefreiten Heller bei der Etappe Süd; den Sanitätssergeanten Gottschalk beim Sanitätsamt, Kewitsch beim Feldlazarettdirektor, Petermann und Stanies beim Lazarett-Reservedepot Windhuk, Doussaint bei der Etappe Windhuk und Maye früher beim Etappenlazarett Windhuk; t dem Sanitätsfeldwebel Noppenz beim Etappenlazarett Swalopmund sowie dem Sanitälsunteroffizle Heitmann bei der Etappe Kariblb; ·