233 — Der Umfang des Güterverkehrs ist aus Tabelle Nr. 2 ersichtlich. Die Menge der zu befördernden Bahnbaugüter ist verkehr sich um fast die gleiche Tonnenzahl vergrößert hat. um etwa 500 t geringer als #im vorherbehenden Vierteljahr, während der Privatgut- — Tabelle Nr. 2. gRi Gegen Entgelt Unent- Geleistete Tonnenkilometer ichtung Privatgut Reg.-Gut sBahnbauguij geltlich ½½ Ne- “ * unentgeltl. t t t t tkm Tanga—. Aenen Korogwe. 970,7 13.1 864,3 84,1 140989 492 82469 4589 Wr e—Tanga. 801,0 1.7. 2,0 2047 46600 106 18 2319 ammen in t 17717 48 S663 2888 5S598 8247 6908. Die z4-Grlamteinmahmen aus dem Güterverkehr ergaben die Summe von 17700 Rup. 50 Pes. außerdem in sind noch 4 8 Rup. 8 Pes. Einnahmen für Gepäckbeförderung zu verzeichnen. Auff chluß * den Transport von Vieh und die dadurch erzielten Einnahmen gibt die Tabelle Nr. 3 Tabelle Nr. 3. nRichtung Stückzahl Einnahmen Großpvieh Kleinvieh zusammen Rup. Pes. Tanga—Korognge 33. 22 55 248 2 Korogwe—Tangga 18 102 120 156 28 zusammen 51 124 175 4604 50 Tofel I. Zusammenstellung der Betriebseinnahmen. icht — . — A. Richtung Tanga Korogwe. Privatverkehr Regierungsverkehr Bahnbauverkehr Zusammen Betrag der Einnahmen · "· NupisuPekRupimlPekswpicaPes RupimPek onevverkek......... 576616 167118 — — 5 A sssP Q .......... 20246 454o—— 24822 Svdsttge Ecsmhmfnj 1654 oo EIIIEIIIEIIE bninh ........ — — — — — ———— ——— B. Richtung Korogwe —Tango. — ......... 561021 16632 — «— 577653 .......... 137 28 23 08 — — 160 36 5 ... 4 098 54 10 07 7 16 4 116 11 . ——.—.......NäN3 163 60 2 82 — — 156 23 umme d — « —«— Sonsige — v1%000 3 5 ! 6 .4000%2 Gesamteinnahmhmen — — — — — — 11287 05 Betrag der Einnahmen in der Richtung Tanga — Korogwe 21 127 Rup. 53 Pes. - - :Korogwe — Tanga 11 287 = 0 zusammen 32 414 Rup. 58 Pes.