— 840 — Im Feldlazarett Bethanien: 6. sbe Friedrich Meyer, früher im Danziger Infanterle-Regiment Nr. 128, am 20. Mai an In Ukamas: 7. Gefrelter Eduard Globig, früher im Kürassier-Regiment von Driesen (Weställsche Nr. 4, am 3238. Mai an Herschwähe, Nichtamtlicher Teil. # Nachrichten. Nachruf. Am 9. April 1906 verstarb auf der Milltär- station Ebolowa an den Folgen eines schweren Ge- lenkrheumatismus der Oberleutnant in der Schutz- truppe für Kamerun Herr Waldemar v. Sobbe. Hohe millltärische Begabung und vortreffliche soldatische Leistungen in Kriegs= und Friedenszeiten zeichneten ihn ebenso sehr aus wie feine hervorragende und erfolgreiche Tätigkelt als Leiter eines Bezlrks. Von seinen Vorgesetzten geachtet und anerkannt, genoß er das Vertrauen und die Anhänglichkeit selner Untergebenen. Das Osfizierkorps verliert in dem Dahingeschie- denen einen Kameraden, dem sein lauterer, vornehmer Charakter allgemeine Wertschätzung und aufrichtige Zunelgung gewonnen haben. Sein Andenken werden wer7 s in Ehren halten. Soppo, den 18. April 1 Im Namen der Offiziere, 2# useffler und Beamten der Schutztruppe für Kamerun: gez. Mueller, Oberst und Kommandeur. Nachruf. Am 26. März 1906 fiel als Führer einer Trans- portbedeckung in schwerem Kampf gegen Hottentotten Morengas in dem Shlechtengelgne 2 Nalab östlich Ukamas mit zehn Reitern der Leutnant Bruno Keller der 9. Gebirgsbatterie. Dem tapferen Offizier und alseitig beliebten Kameraden wird ein treues Angedenken bewahrt werden. Ukamas, den 30. März 1906. Im Namen des Offizierkorps der Südtruppen: v. Estorff, Major. Nachruf. Am 6. März d. Is., 3 Uhr früh, fiel bei einem Überfall der 3. Funkenstation auf dem Marsche von Warmbad nach Umeis der Führer derselben, Vize- wachtmelster der Reserve Horst v. Parpart. Seit Anfang des Jahres zur Abteilung komman- diert, hatte sich der Gefallene dank seiner großen Passion und vorzüglichen Vorbildung als Elektro- sekretär Zahn, Ingenteur außerordentlich schnell eingearbeltet. Ein tapferer Soldat, bewährt in mehreren Gesechten und auf vielen Patrouillen, unermüdlich in jedem Dienst und reich begabt, ist mit ihm dahingegangen. er ihn als Untergebenen, Kameraden oder Vorgesetzten kennen gelernt, hat ihn hochgeachtet und wird ihm ein ehrendes Andelen allezeit bewahren. Warmbad, im März 1 Namens der verstärkten 7 Iunken-Abteimg= Flaskamp, Oberleumant und Führer. Nachruf. Am 15. April d. Is. starb in Aunjos an Herz- schwäche nach Typhus der Kriegsfrelwillige, Leutnant der Reserve bei der 4. Ersatzkompagnie der Schut- truppe für Südwestafrika Herr Friedrich Wilhelm August v. der Trenck. Um seinen Wunsch, nach Afrika an den Feind zu kommen, schneller erfüllt zu sehen, ließ sich der Verstorbene als Kriegsfreiwilliger bei seiner Truppe einstellen, der er seit dem 7. Juli 1905 angehörte. In drei Gefechten und auf verschiedenen Patrouillen- ritten gegen den Feind zeigte er sich als ein ganzer Soldat, ein Vorbild für seine Reiter Wir alle betrauern in dem Dahingeschiedenen den tüchtigen Soldaten, den stets hilfsbereiten Kriegs- kameraden, und wir werden seiner nicht vergessen. Im Namen der Osffiziere des Etappen- kommandos „Süd“: In Vertretung: gez. Wobring, · Hauptmann im Generalstabe des Etappenkommandos „ Süd“ der Schutztruppe für Südwestafrika. Deutsch-stafrika. Der Bezirksamtssekretär Häuser hat am 28. Mai die Wiederausreise nach Ostafrika angetreten. Der Amtsgerichtssekretär Knodel, der Steuer- der Provinzial= Steuersekretär Grentzenberg und der Regierungssupernumerar Trenge werden am 11. Juni die Ausreise nach Deutsch-Ostafrika antreten. In Ostafrika sind wiedereingetroffen: Reglerungs- rat Meyer und kommiss. Sekretär Freitag. Mit Helmatsurlaub aus Ostasrita sind einge- troffen: Der Gouvernementsselrelär Altmann und der Bureaugehilfe Herzig.