— 483 — 4 . Ausfuhr uber die « " Benennunganaun . Kastenqren» dstlääeakeqnds westäigcnsseanb Zusammen Menge Wert s Menge Wert Menge Wert s Menge Wert xg Mk. kW. # Mk. Ml. III. Mineralische und fossile Rohstoffe. — — — — — — □ — IV. Gewerbliche Erzeugnisse. « « la.Bm-lmvollgacne.. ·.’. — — 47 892 13 2 440 924 b. Baumwollgewebe ..... 260 720 4 6561 19 *ir 9881| 32 155, 14 77 52160 · Zusammen 1 2 Waren aus Stroh, Bast, Kokosfasern usw. 3. Waren aus Leder, Häuten und Fellen — 4. Kanus (Stücz — Holzwaren aller A.lt . — 6. Photographien u. — 7. Kuriostitäten und Verschiedenes 9 723 Zusammen IV. — Dazu Summe III —. II — 1 — Zusammen I bis IV (ohne Geld) — Dagegen im Vorjahr 19004 — Zunahme +, Abnahme — — V. Gelb. 1. Golmänzen B — 990 — — — 86 900— 37 890 2. Silbermännen — 522 — — — 668622—1192018 Zusammen W — 523 — 1096 — 705 — 1229908 Dazu Summe I bis 1V ——N — 94 001 — 194 67. — 2726781 Gesamtausfuhr (einschl. Gelhd) — 2 9618461 — 95097 — —————— Dagegen im Vorjahr 19004 — 3189515— 67 874 — 294 4691 — 3a651 368 Zunahme —, Abnahme — — — 2ss 16 — 2772 — f605 727 — 8405281 Gesamthandel nach Einfuhr= bzw. Ausfuhrgrenzstrecken. » Ausschließlich Geld. Einfuhr — 6766 209 — 2 — 369 8 — 7156 258 « Ausfuhr — 2438056 — 94001 — 194 6744 — 127267931 Gesamthandel 1905 ohne Geeld — 9204265 — 124 118 — 654 6111 — 9662 989 Dagegen im Vorjahr 19004 — 79967931 — 05 411 EIILI IIEIIIIE KGZunahme , Abnahme — — 123683 — —18702 — —784 rn — 40164 Einschließlich Geld. Einfur — 7274035|5 — 460 — 451 1½ — # 7 760 314 Ausfuhr — 2961 346 — 95.097 — 900196—3956639 ·Geimmhaadertsoseiuichc.G-w. —»10V5 — 1296671 — 1351 915— 716 953 Dagegen im Vorjahr 1904 — 8960 7186 — 117 33 — 18371 6261 — 110449681 Zunahme —, Abnahme — 1274665| — □123|] — —1911| — 1267272 Was den Handel mit den einzelnen Herkunfts= nämlich 7 882 995 Mk. auf den Verkehr mit und Bestimmungsländern betrifft, so entfielen von Deutschland; gegenüber dem Vorjahr ist der Verkehr dem gesamten Warenverkehr (ausschließlich Geld) in mit Deutschland um 1 878 539 Mk. hewachsen. Höhe von 9 882 969 Mk. mehr als Dreiviertel, Beträchtlich zugenommen hat außerdem der Verkehr