Einnabmen der KNhodestabahnen. 1 Die ungefähre Bruttoeinnahme aller Linien der Rhodesiabahnen betrug für den verflossenen Monat Juli 40 149 2. Cröffnung des Bahnverkebrs Brolen Hill — Vittoriafälle. C. Wibberly, Agent der Beira-, Maschona- land= und Rhodesiabahnen (nördlicher Teil), meldet, daß die Bahn nach Broken Hill am 1. September dem Verkehr übergeben worden ist und in der Richtung Broken Hill— Viktoriafälle wie in der Richtung Viktoriafälle—Broken Hill wöchentlich zwel- mal Züge verkehren werden. (Akrican World.) Jlorin— ebba-Bahn. Nach der African World hat der Staatssekretär der Kolonien den Mitgliedern des gesetzgebenden Rats von Lagos mitgeteilt, daß die Trassierung der Bahnlinie Ilorin — Yebba sofort in Angriff nehmen und sobald wie möglich fertigzustellen ist ? Mole in Lagos. Nach der West African Mail hat der Gouderneur von Südnigeria der Handelskammer von Lagos mit- 757 zu hout, Firket und Jacquet aus. gehalten, geteilt, daß so schnell wie möglich mit dem Bau einer 3800 Fuß langen Mole an der Ostseite des Falenenngme begonnen werden soll. Die Kosten n auf etwa 150 000 2 veranschlagt. Ebenso soll n4t Verbreiterung und Verstärkung der Regierungs- zollwerft mit einem Kostenaufwande von 250 000 2 erfolgen, so daß Ozeandampfer dort anlegen können. Die ärztliche Tropenschule des Nongostaates. wurde am 15. Oktober 1906 in Brüssel eröffnet. Die Schule hat die Bekämpfung der Krankheiten der Tropenzonen zum Zweck. Man weiß, daß die Völker Afrikas durch die Malaria, die Schlafkrankheit, die Blattern und andere Übel entsetzlich bezimiert werden. Als Vertreter der Kongoregierung eröffnete der Staatssekretär des Innern, Major Liebrechts, diese Schule, die den in die Kolonien abgehenden Arzten eine spezielle Vorbildung gegen die genannten Krank- heiten gewähren soll. Der Staatssekretär sprach seinen besonderen Dank den Professoren Van Campen= Die Anlage der Schule ist praktisch und bequem, und jeder Schüler erhält die nötigen Instrumente bei seinem Eintritt. Der Kursus dauert zwei Monate. Die Schüler sind aus ihrem ferneren Wirkungskreis den Professoren der Anstalt ihre Beobachtungen und Er- fahrungen mitzuteilen. DPerschiedene Wilteilungen. Nolonial--Wirtschaftliches Romitee. Das Kolonial-Wirtschaftliche Komitee hat über die Verhandlungen seiner Herbsttagung nachstehenden Bericht erstattet: Zur Zeit sind folgende Unternehmungen im Interesse der deutschen Kolonien im Gange bzw. in Vorbereitung: 1. Baumwoll-Unternehmungen in Deutsch- Ostafrika und Togo. Baumwoll-Erkundungen in Kamerun und Deutsch-Südwestafrika. . -Guttapercha= und Kautschuk-Unternehmen in Neu-Guinea. Wirtschaftliche und technische Eisenbahnerkundung immittleren Teile Deutsch-Ostafrikas und Studium der Tanganikaseeländer. Wirtschaftliche und technische Eisenbahnerkundung einer ostafrikanischen Nordbahn und Studium der Viktoriaseeländer. 5. Erkundung einer Fortsetzung der Kamerun- Elsenbahn. . Studienreise nach Manaos im oberen Ama- zonasgebiet (Dr. Ule). # — 7. Studienreise nach (J. Deistel-Kamerun). 8. Eine finanziell unterstützte handelsgeographische Expedition nach Mesopotamien und Südpersien (Dr. Grothe). 9. Studienreisenach Nordafrika (Prof. Dr. Passarge). 10. Erkundung von Kulturen in den wasserarmen Gebieten Mexikos (Dr. Endlich-Mexiko). Ülber die Einführung von Kulturen in den Eisenbahn-Interessengebieten Deutsch-Süd- westafrikos wird bemerkt: Elner Anregung des Leiters der Kolonial-Ab- teilung des Auswärtigen Amtes folgend, befaßt sich das Komitee mit dem Studium des sogenannten Campbellschen Systems, das in dem wegen seiner Wasserarmut berüchtigten Staate Nebraska in Amerika bedeutende Erfolge erzielt hat. Von Farmern und Gelehrten ist festgestellt, daß nicht unerhebliche Teile der Kolonie für Ackerbau- Wirtschaft und Gartenbau geeignet find; für neue Kulturen würden voraussichtlich am meisten die Interessengebiete der Eisenbahnen im nördlichen Teile Java und Britisch-Indien