Kolonial-Gesellschaften in Südwestafrika: Siedelungsgesellschaft für Deusch-Sübwest afrika afrika —.— in Neu-Guinea usw. Neu-Guinea-Kompagnie Jaluit-Gesellschaft .. Deutsche Handels= und 2 * der Südsee-Inseln —.— in Samoa: Safata-SamoaGGesellschaft Kolonial-Hauptkasse. - fuhrt Be— zeichnung — . Kolonialpolitik. Kaufmännische —. Koloniale Preßstimmen —.— Auf der Suche nach Steinkohle in Neu- pommernn —.— Ein indisches Blati politik —.— Die wirtschastliche Grundlage der Kolonial- bewegung. (Mitteilungen der Deutschen Kolonialgesellschaflt) —.— Aufsatz über Deutsch- Südwestafrika aus dem holländischen Blatt „De Transvaaler“. Kolonialverwaltung. Allgemeine Bestimmungen, betressend die Vergebung von Leistungen und Lieferungen im Bereiche der Kolonialverwaltung, gültig vom 1. April 1907 . . *Kolonialverwaltung. Vorschriften der — über Lieferung, Verpackung und Versendung von amt- lich bestellten Bedarfsgegenständen für die deutschen Schutzgebiete in Afrika und der Südsee. Geltung seit 1. April 1907. Kolonialwesen. „Zielpunkte des Deuhschen Ko- lonialwesens.“ Zwei Vorträge, gehalten von Sr. Exzellenz dem Herrn stellvertretenden Kolonial- direltor, Wirklichen Geheimen Rat Dernburg —.— Die koloniale Aufklärungsarbeit. I. „Über koloniale Erziehung“. Vortrag Sr. Exzellenz des Herrn stellvertretenden Kolonialdirektors Wirk- lichen Geheimen Rats Dernburg, gehalten in München am 21. Januar 1900K . —.— II. „Weltlage und Kolonialpolitik“, über unsere Kolonial- Vortrag des Geheimen Rats und ordentlichen Professors- an der Berliner Universität, Herrn Dr. Schäfer, gehalten in der Versammluns am 8. dan 1907 113— —. — III. „Volkswirtschaft und Kolonialpolitik“. Vortrag des ordentlichen Professors an der Ber- liner Universität, Herrn Dr. Sering, gehalten in der Versammlung am 8. Januar 1907 —.— „Koloniale Finanzprobleme“. Vortrag Sr. Exzellenz des Herrn stellvertretenden Kolonial= direktors Wirklichen Geheimen Rats Dernburg, gehalten in Frankfurt a. M. am 3. Februar 1907 432— 115— IV. . 9 Deutsche wwylgekuliant, * Sidven . 1009 526 529 680 268 698 91 137 270 442 711 57. 74 106—113 115 119 151—159 Personal-Nachrichten. Kolonial-Wirtschaftliches 90, 133, 186, 269, 377, 419, 443, 486, 523./599, 678, 693, 766, 825. 892, 910, 1009, 1011, 1061, 1100—1113, 1217, 1218 —.— Winke für Anans= und Bananenverwertung 530 —.— Eine botanische Studienreise nach Java 678, 957 —.— Die Mangrove und ihre Verwendung . 892 Kolonial-Wirtschaftliches Komitee. Allerhöchste Anerkennungsschreiben an das Kolonial-Wirt- schaftliche Komitee —.— Frühjahrstagung des Kolonial- Wirschaftichen Komitees —.— Der IV. Internationale VBaumwollkongreß und das Kolonial-Wirtschaftliche Komite 592 Kursverzeichnis. Kurse deutscher Kolonialwerte. Mitgeteilt vom Vankhause von der Heydt u. Co. 382, 426, 491, 547. 604, 652, 703, 788, 831, 880, 915, 978. 1032, 1080, 1131, 1177, 1241 Landesvermessung. Eingeborene im kolonialen Landesvermessungsdienst Lieferung, Verpackung usw. siehe Koloniatverwal- tung. Mangrove und ihre Verwendung siehe Kolonial= Wirtschaftliches. Missionswesen. Missionsärzte deutscher Missions- gesellschafen 40, 41 —.— Eovangelische Missionen —.— Missions-Nachrichten . Moskiten.Anophelesmoötiten. . . .377 WPersonalien. 2, 53, 101, 145, 197, 236, 283, 330, 387, 431, 503, 558, 610, 656. 722, 793, 855, 882, 918, 998, 1036, 1085, 1134, 4, 55, 104, 149, 199, 239, 285, 333, 389, 442, 513, 565, 614, 657, 723, 794, 861, 883, 920, 999, 1038, 1086, 1135, Pessfimismus. Unberechtigter — .. Postalisches. Eintreffen der Post aus den deutschen Schutzgebieten 44, 95, 141, 190, 231, 273, 326, 380, 424, 489, 545, 603, 651, 702, 786, 829,. 878, 913, 977, 1030, 1078, 1129, 1175, —.— Taxen für Briefsendungen von Deutschland nach den deutschen Postanstalten in Marocco 1172 Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten 42, 93, 139, 188, 229, 271, 324, 378, 422, 487, 543, 601, 649, 700, 784, 827, 876, 911, 974, 1028, 1076, 1127,. 1173, 1236 Rechtspflege. Ubersicht über die Geschäfte der Kaiserlichen Gerichte in den Schutgebieten Afrikas und der Südsee während des Kalenderjahres 1906 982—998 Reden, Zwei, Seiner Enzellenz des Herrn Staats- sekretärs des Reichs-Kolonialamts Dernburg über seine Reise nach Deutsch-Ostafrika 1195—1 Reichsdienstflagge. Führung der — siehe Ver- ordnungen. WReichs-Kolonialamt. Allerhöchste Ordre, be- treffend Errichtung des Reichs Kolonialamts vom I17. Mai 1907 1186 1190 1239 493.