W 274 2d Anzeigen. * S □ Inserate ünd an die Geschäftaftelle des. Demichen Kolonialblalnes. Berlin SW. G. Kochstraße 68. 71, einzusenden. — – Bekanntmachung. In das hiesige Handeleregister A ist heute unter der Nr. 41 die ofsfene Handelgesellschaft E. & L. Rascher & Co. in Swakopmund eingetragen worden. Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann Ernst Louio Nascher in Swakopmund, 2. der Kaufmann Louis Heury George Rascher in Swakopmund 3. der Kaufmann August Karl Heinrich Louis) Nascher in Swakopmund, der Kaufmann Ernst Gottfried Schurider in Hamburg. Jeder der Gesellschafter ist zur Ver- tretung berechtigt. ) Swakopmund, den 11. Februar 1007. Der Kaiserliche Bezirksrichter. gez. Kühnast. Aufgebot. Die Kolonialgesellschaft Neu-Gninea- Kompagnie zu Berlin hat beantragt, für das ihr gehörige Grundstück am Aleriohafen mit folgenden Grenzen: im Osten: der Strand von der Mün- dung des soasfes Gabas bis zum Kap im Süden: der Ne#n ishajen vom Map Barschtsch bis zur Grenze des Grundstückes der Katholischen Mission vom Heiligen Geiste, 1000 M (undeinwat mit ihr zu- sammenfallend, im Westen: umbiegend S8 N. 7305 „ Azimut rechtweisend 159 51°, so- dann 3627 iu Azimut 178.207, im Norden: 4511 m O. W. bio zur Mündung des Flusses Gabas mit Ausnahme der in dem genannten GGrundstück liegenden Eingeborenen- Reservate, Größe I775 hu 20 a 18 m ein Grundbuchblatt anzulegen. Gemäß § 11 der Kaiserlichen Verord- nung vom 21. November 1902 werden alle die, welche das Eigenmum oder ein anderes zur Eintragung in das Grund- buch geeignetes Necht an dem Grund- stück in Anspruch nehmen, ausgefordert. ihre Necht#e und Ansprüche spätesteno in dem auf den 1. Juni 1907, vormitt. 8 Uhr, bestimmten Termin bei dem unterzeich neten Bezirksrichter anzumelden und glaubhaft zu machen, widrigenfallo die Anlegung des Grundbuchblaues ohne Rücksicht auf ihre Rechte und Ansprüche erfolgen wird. Friedrich-Wilhelmshafen, den 11. Januar 1906. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Nn L Da beut der Rhein sein Gold r#u————. Fohnlein & G. Schierstein (Kheinqgao) Dr. med. A. Smith'’sches Ambulatorium für Herz- und Nervenkranke Berlin W. 76. Potsdamerstrate 52. (11n wu ie Unltersuchuntk und Neltandsnr. Ausführliches im Prospekt# 217 rutur: Dr. mei. Ma ##ch, llerz- u. Nerrenlelden u. Ihre Behandlunkg mit u . Wechselströmen. Hitorisches, Theoretiches u. Praktischen u Lamelnverständl. Daratellunk. (zu 1% ½ n l. alle Buchhundl. Preis 50 L’.) Farböl D.K.P. bewährter l#ostschuran calen für Elssn konstru ktionen. u. a. ielen Kgl. Eisenbann. direktionon zum Atchone von Brücken Festellen. hölzernen und eisernen de vorgeschrieben. (Ulna R'dort-Berin, Uunner wuhaussce 47.2 H. Cohn, farbenwerke, rr α Beaste Referenzen. Cegr. Worlitz 1796. ) hirurgie-Instrumente Aktlengesellschaft für Felnmechanlk E— I.. 2 vorm. Tetter & Scheerer, Tuttlingen Siidldemechl.) S Eeinielerlasunz Berlin JW.. Maris#s#. 17. Nur Engros. Lieferungen für Armee, Marine und Kolonien. EIIIIEIIIEEEIIIIIIX IILIIIII EBlech-Ktunisttze D. R. G. M. 169 397 mil ihren unverkennbaren Vorzügen. Rolir- LZellechr tauschend ähnlich und unverwüstlich. liclern in gungbarsten VFormen Thüringer Blech- Industrie-Werke G. m. b. II., Erfu Weilere Ipezinlilälen: Blechempallau Plakuate und raemnn In.