Am 11. Juli marschierte ich selbst von Kitanda ab und erreichte Gumbiro am 13. Juli. hier aus wollte ich nach Rücksprache mit Haupt- mann a. D. Richter, dem Bezirksamtmann von Ssongea, und mit Hauptmann v. Kleist, Führer der Truppen in Upangwa und Ubena, mir darüber schlüssig werden, Anwesenheit im Ssongea- Bezirk nötig sei oder nicht. In Gumbiro fand ich die Lage so günstig wie möglich. Am 15. und 16. Juli unterwarfen sich die drei ältesten Söhne Schabrumas, der Rest seiner Nebenfrauen und nächsten Anhänger. Sie hatten nach dem Über- fall der Abteilung Lindeiner vom 25. Juni den Anschluß an Schabruma nicht mehr gefunden. ob meine längere mehrere Von diesem selbst verlautete nichts. Am 17. Juli kam Bezirtsaminam Richter nach Gumbiro. Er stimmte mit mir darüber überein, daß für Ungoni nichts mehr zu be- fürchten sei. A m 27. Juli hatte ich auf dem früheren Lukumbru-Posten eine Zusammenkunft mit Haupt- mann v. Kleist. Nach dessen Bericht handelt es sich bei den Unruhen in Upangwa um die Unbot- mäßigkeiten eines Teils der keiten gemacht haben. befürchten. Die Lage erschien mir jetzt derartig, daß ich unterm 28. Juli dem Kommando der Schutztruppe längeres Verweilen im melden konnte, mein freiheitsliebenden Bergbewohner bei Semelagas, die aber auch vor dem Aufstande den Behörden ständig Schwierig- Ihre Unterwerfung wird gelingen. Der Wiederausbruch von Unruhen in größerem Maßstabe ist jedenfalls z. Zt. nicht zu W 346 20 Von dem seiner Ssongea-Bezirk sei nicht nötig, und daß ich am 3. August den Küstenmarsch anträte. Inzwischen sind weitere wichtige Persönlich- keiten wie Soni, Mkomerangani, Pangatschuma und Kiminda dingfest gemacht. Schabruma wurde am Ruwari von nur 10 Leuten begleitet an- getroffen und wird z. Zt. von Patronillen der 13. Feldkompagnie hart verfolgt. Der nördliche Ssongea-Bezirk wird noch einige Zeit im Kriegszustand verbleiben müssen, aus- genommen die Landschaft Matumbi, für die ich das Kriegsrecht unlängst aufhob. Zur mili- tärischen Besetzung und Sicherung des Ssongea- Bezirks genügen die 8. Feldkompagnie, 13. Feld- kompagnie und Polizeiabteilung Ssongea in ihrer jetzigen Stärke. Die Polizeiabteilung Ssongen übernimmt das Gebiet südlich der Linie Lihowera— Mahuguru —Njamtumbo— Mhangasi— Hanga— Ratuki— Ruhuhn. Die 13. Feldkompagnie besetzt Ungoni nördlich dieser Linie (einschl. von Gumbiro), die 8. Feldkompagnie Upangwa und Süd-Ubena. Ich möchte meine Berichterstattung nicht ab- schließen, ohne nochmals zum Ausdruck zu bringen, wie hervorragend sich sämtliche an der Nieder- werfung des Aufstandes beteiligten Truppenteile stets gezeigt haben. Nur mit Hilfe der unermüd- lichen Pflichttreue und Tapferkeit von Europäern und Farbigen war es mir möglich, mit verhält- nismäßig wenig Truppen in der bisher ver- strichenen Zeit weite völlig insurgierte Gebiete zu unterwerfen und den fanatisierten Rebellen er- höhten Respekt vor dem deutschen Namen bei- zubringen. Es ist anzunehmen, daß vor Ablauf von 10 Jahren in Ungoni sich niemand mit Auf- standsgedanken befassen wird. nachwelsung der Brutto-Einnahmen bei den Sollämtern an der Küste des deutsch ostafrikanischen Schutzgeblets im Oonat Januar 1907. Salz= *- Einfuhr--Ausfuhr= Schiffahrts-Lolzschlag. Neben- Jusgesamt Jollamt Voll Voll Abgabe Abgabe GebührenEinnahmen 1007 1006 Rup. H.] Rup. H.] Rup.H.]Rup. H. Rup. H. ! Rup. H. Rup. H. Mt. Pf.l Mt. l Tanga 22 165 55,2011 66,5 201 78.5 40 3960 130 22.5324588 S852·785 10|0 100 55 Pangani. .. 7571 45 1 605 0 526 5 — — 82 29, 9269 or,512 358 77|6“4104 Bagamoio 11.929 0,5 4732 66 1 57,5 3 125 36 77 19 829 266 439 3323 581 72 Daressalnn2244437 35 1148 o0 80 — — —435 03,|38 295 7151 060 9051 494 72 Kilmm. 6 380 87 2515 10 18 6268 S, 6 11 SO Lindd 7 105 88.51 87212 353 0% 19 — — 9891 s 13 188 116SS25 Summe in Nup.0 156 1 816 e’ 1710 58 1656 6857 67 2760 745 112 076 25, 149 435 -120 552 08 Summe in Mark im Jannar 19071120610 86 21498 82 2280 72201143 563680 991409 435 000 — —J Dagegen im Jan. 1906 Mf. 145 99 16 38647 33468] 184 59893 5602 011 120 552 08 — — — Zun. —, Abn. —23164 875 112 35 1% GB1921 0228882,92 —