W 633 20Ö Übersicht über die Bewegung des Hbandels des Schutzgebiets Deutsch-Ostakrika im vierten Vierteljahr 1906. I. über die Küstengrenze. Im IV. Viertel= Im IV. Viertel= W " " ZunahmeAbnahme Warengruppen jahr 1006 fahr 1905 3 ) Ml. Mk. Mk. Mk. A. Ein fuhr. I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft sowic der zugehörigen Nebengewerbe. a) Körner= und Hülsenfrüchte ’ 640 806 473 560 167 836 bl Kuollengewächse. Gemüse und Früchte . 62 457 57 4422 50299 — J) Koloniale Vergehrungsgegenstände, 6Gonachmitntt 206 467 154 048 — DOlfrüchte, Pflanzenöle, #Pflanzenwachs 19 936 6172 18 76— ) Getränke (außer Mineralwasser) 168 644 122383 46 261 Sämereien 49109 6 030 — 1 111 2) Faserpflanz 1 600 152 1454 — b) Erserhnssss er Forstwirtschaft .... 63 760 24 746 39 0111 — Summe l 1 168 679 811 513324 16606 — II. Tiere und tierische Erzeugnisse. a) Lebende Tie 6328 11331 — W b) Fleisch und ebbare nieriihe Etzeugnisse a aller Art 132 741 125 994 6 717 I) Tierische Rohstoffe . 1367 490 8771 — Summe I . 140 436 137 815 2621 — III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle 306 217 82 663223 55— IX. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen 65 660 39 833825 821 V. Chemische u. Pha#nazentische Erzeuguhse. (außer Schießbedarß) 78 675 58 440 20 235 — VI. Textil= und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände usw. (außer Lederwaren) - . 1 625 676 907711 627 965 — VII. Leder und Lederwaren, Wachstuch, Kürschnerwaren . 51777 74 115 22 338 VIII. Gummi= und Kautschulwaren . 7334 1784 5 550 — IX. Holzwaren, Flecht= und Schnitzwa 19 698 34 571 15 127 — X. Papier= und Pappwaren, suartwn und Nunftgegenstände » 68 993 38 621 30 372 — XI. Stein-, Ton= und Glaswaren 71 112 53.003 18 139 XII. Metalle u. Metallwaren, außer Instrument. , lllmchtn u Wancn a) Unbearbeitete Metalle und Halbzeng . 58914 109 949 — 51 035 b) Fabrikate 19897 8833 12 — 450 259 Summe An 546 707011048 091 — 501 294 Tll. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge . 283 808 141 30512 50— XIV. * und Munition .... 56 168 96 581 — 40 413 XV. Ge (d ........ 1 245 487 105 838 1 139 649 — Summe A. Einfuhr 5 766 5473 754 889 2 011 658 — B. Rus’fuhr. I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft sowie der zugehörigen Nebengewerbe. a) Körner= und Hülsenfrüchte . 1 607 4261 — 2654 b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte 2412 1192 — 1780 e) Koloniale Verzehrungsgegenstände und Gemuhmitee. 160 169 153 607 6562 — d) Olfrüchte, Pflanzenölec und Pflanzenwachs 158 169 151 114 7055 JP) Gerränke 880 1014 — 8184 s) Sämereien, lebende Pflanzen und Iunermitel 8 539 2964 5751 — 6) Faserpflanzen 505 62577 0571 ö66 D) Erzeugnisse der Forstwirtschaft . - , 404214 214 697189 517 — Summe 1. 1236 615 911 906/ 324 709 — II. Tiere und tierische Erzeugnisse. a) Lebende Tie 14 268 11 õ83 26851 — b) Tierische htineminel 8 547 14251 — 5 704 c) Ticrische Rohstoffe ..... 477 067 212544 2645431 — Summe II 490 902 238 378261 52X III. Mineralische und fossile Nohstoffe 65 365 30 858 34 5010— IV. Gewerbliche Erzengnisse: . 18 783 11 676 37 10 V. Gel . 973 1128 — 155 Sunnmne B. Ausfuhr 1 851 6381 193 946 » , Dazu A. Einfuhr Gesamthandel über die Küstengrenze 5 766 547 38 754 889 657 692 — 20116581 — 7618 185 1948 835 2669 350|