W 794 20 Kaiserliche Schutztruppen. Schutztruppe für Südwestafrika. Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) vom 9. Juli 1907. Wickel, Oberveterinär mit dem 31. Juli d. Is. aus der Schutztruppe ausgeschieden. Haase, Oberveterinär mit dem 31. Juli d. Is., behufs Wiederanstellung im Bereiche der Königlich Preußischen Heeresverwaltung, aus der Schutztruppe ausgeschieden. Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) vom 28. Juli 1907. Krumsieg, Militärbausekretär mit dem 31. Juli d. Is., behufs Wiederanstellung im Bereiche der Königlich Preußischen Heeresverwaltung, aus der Schutztruppe ausgeschieden. Verfügung des Reichs-Rolonialamts (Kommando der Schutztruppen) vom 29. Juli 1907. Hoffmann, Zahlmeister, mit dem 31. Juli d. Is., behufs Wiederanstellung in der Königlich Baye- rischen Armee, aus der Schutztruppe ausgeschieden. Verfügung des Reichs-Kolonialamts (Kommando der Schutztruppen) vom 31. Juli 1907. Georg, Feldintendantursekretär, mit dem 31. Juli d. Is., behufs Wiederanstellung im Bereiche der Königlich Bayerischen Heeresverwaltung (bei der Intendantur des 2. Bayerischen Armee- korps) aus der Schutztruppe ausgeschieden. A. K. O. vom 9. Juli 1907. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Oberstleutnant Quade in der Stellung eines Regimentskommandeurs beim Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt den Roten Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife zu verleihen. EEAILEILEEIIEEIEE Dersonal-Machrichten. Aus Kamernn sind mit Heimatsurlaub einge- troffen: Regierungsarzt Dr. Ufer, Bezirksrichter » » Ventschsostamszm · ·« Kirchhof, Bautechniker Otto Günther, Sekretär Die Wiederausreise nach Deutsch-Ostafrika# Knabenschuh, Bureaugehilfe Alfred Schmidt, haben am 5. August 1907 angetreten: Kanzlei- gehilfe Wiegandt, Kanzlist Schmidt und Ma- gazinanfseher Wolf. Mit Heimatsurlaub ist am 29. Juli 1907 in Hamburg eingetroffen: Oberleutnant Linke. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet haben am 5. Angust 1907 von Neapel aus angetreten: Hauptmann Merker, die Oberlentnonts Baum- stark und v. Krieg. Ramerun. Die Ausreise nach Kamerun haben mit dem am 9. August 1907 von Hamburg abgefahrenen Dampfer angetreten: Hauptmann Engelhardt und Bautechniker Diroll. Landmesser Moldenhauer ist am 30. April und Referendär Dr. Schumacher am 30. Juni d. Is. in Kamerun eingetroffen. Sekretär Müh- ling und Polizeimeister Runge sind am 23. Juni und Bezirksrichter Lmmermann am 30. Juni d. Is. in Kamerun wiedereingetroffen. Zollassistent Ficke, Lazarettinspektor Nierling und Maurer Nikolaus Frank. Mit Heimatsurlanb sind am 31. Juli 1907 in Hamburg eingetroffen: Zahlmeister Ammon und Sergeant Timm. Die Wiederausreise in das Schutzgebiet hat am 9. August 1907 von Hamburg aus an- getreten: Oberarzt Eckhardt. Togo. Leutnant Schlettwein im 5. Westpreußischen Infanterie-Regiment Nr. 118 hat am 10. August und Reserve-Oberjäger Anton am 23. Juli die Ausreise nach Lome angetreten. Der Regierungsbaumeister Steiner und der kommiss. Sekretär Wüst sind am 28. Juni 1907 im Schutzgebiet Togo eingetroffen. Aus Togo ist mit Heimatsurlaub eingetroffen: Stationsassistent Wenzel.