# 8882 6 — Ka j f ee Nanih. Ghz. S 1 sa 1l.n - 1 SS Ficus elast. Name der Pflanzung 2 T 72 2 6 9 — x r VBezirt , l;sgis-I-s,gigk "g., — baw. des Eigentümers — ss 532 82 7 2. 1 1 * 1 — ——93 · ihn ha Stück bha Saück ha l Stück l Kilwa 101 Ansiedler Christian Gommel, u-k # — 14»——»—.—-—— 102TrauncLStürkemLiwalc .«101«200ä—s—’20080000— —- I :«s it IOZAIIficdlchahmMai-ja. — 211 — — —— — — 104/A. Pfüller, Kumgumira 1902 300 1¾ 4000 1 800 — s « i ! : : 105 O#trir- Pl.-Gesellschaft Ulumaim, : · s « .six)og1000——s I— - 106 Friedr Steinhager, Saman ga 1904 204 — — — — — Lindi 107/ Lindi-Handels= und lantagen l - - Gesellschaft 1903, 1100 — — 25 12 000 107 22 : .- « I - 108| A. v. Quast, Mikindani 1891 124 — 500 — — — il 6 1 · 109| Giuseppe Signorilla, Mikindani 1896 60 % — — — — — l — . H I Bagamojo 110/L. & O. Hansing, Kitopeni — 700 2 — — — v 1 1 1 4 Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten. Absatz von „Produnten der amerikanischen Baum- dustrie in europäischen rändern. Die Industrie, die sich in den Vereinigten Staaten mit der Verarbeitung der aus dem Baumwollanbau gewonnenen Baumwollsaat be- schäftigt, hat seit dem Jahre 1870 einen be- merkenswerten Aufschwung erfahren. Sie be- schäftigte im Jahre 1870 26 Olmühlen, im Jahre 1905 bereits 715, in denen 15 539 Ar- beiter und 3229 Angestellte ihren Broterwerb fanden. Das in dieser Industrie angelegte Kapital belief sich 1905 auf 74 Millionen S. Der Wert der Ausbeute erreichte 1905 eine Höhe von 96 407 621 8s, wovon in dem mit dem 30. Juni 1905 abgeschlossenen Geschäftsjahre 32 Millionen 8 für die Ausfuhr verfügbar wurden. Die wachsende Bedeutung der Baumwollsaat- Verarbeitungsindustrie hat das Handels= und Arbeitsministerium der Vereinigten Staaten ver- wollsa anlaßt, über die Absatzfähigkeit der aus der Baum- wollsaat gewonnenen Produkte in Europa Er- hebungen anzustellen, und zu diesem Zwecke sind die amerikanischen Konsuln in den europäischen Ländern aufgefordert worden, über den Verbrauch und die Absatzmöglichkeiten für Baumwollsaatöl, Baumwollölkuchen und Baumwollsaatmehl in den ihnen zugewiesenen Bezirken Bericht zu erstatten. s Ergebnis dieser Umfrage ist sodann von dem Handels= und Arbeitsministerium in einem Sonderheft der Special Consular Reports, Band XXXIX, unter dem Titel Cotton-Seed Products in Foreign Countries veröffentlicht worden. Dieses Heft liegt während der nächsten drei Wochen im Reichsamt des Innern, Berlin, Wil- helmstraße 74, im Zimmer 174 für Interessenten zur Einsichtnahme aus und kann auf Antrag auch an auswärtige Interessenten auf kurze Zeit übersandt werden.