W 858 2.□ den Noten Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande mit schwarzer Einfassung: dem Stabsarzt Dr. Ahlenstiel, bisher in der Schutztruppe für Südwestafrika, jetzt Bataillonsarzt des III. Bataillons Infanterie-Regiments Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesischen) Nr. 78, dem Königlich sächsischen Stabsarzt der Reserve Dr. Krönig, bisher in der Schutztruppe für Süd- westafrika, jetzt im Landwehrbezirk Plauen, dem Stabsarzt Dr. Ambros im Stabe des Etappenkommandos Süd, dem Stabsarzt Dr. Dunzelt in der III. (Proviant-) Kolonnen-Abteilung, dem Stabsarzt Dr. Müller (Hermann), bisher in der Schutztruppe für Südwestafrika, jetzt Bataillonsarzt des II. Bataillons Infanteric-Regiments von Borcke (4. Pommerschen) Nr. 21, den Stabsärzten Dr. Frey, Dr. Schiepan, Dr. v. Bültzingslöwen und Dr. Summa, den Oberärzten Dr. Jaeger und Dr. Frief im Feldlazarett, dem Oberarzt Hannemann im 1. Feldregiment, dem Oberarzt Dr. v. Haselberg, bisher in der Schutztruppe für Südwestafrika, jetzt beim 5. Garde- Regiment z. F., dem Oberarzt Koeppen, bisher in der Schutztruppe für Südwestafrika, jetzt beim Grenadier- Regiment Prinz Karl von Preußen (2. Brandenburgischen) Nr. 12, dem Oberarzt Dr. Ziemssen, bisher in der Schutztruppe für Südwestafrika, jetzt beim 2. Masurischen Infanterie-Regiment Nr. 147, dem Stabsarzt a. D. Dr. Schinke, bisher in der Maschinengewehr-Abteilung, dem Feld-Intendanturrat Klewitz und dem Feld-Intendanturrat, Intendanturassessor Kuhlicke in der Feldintendantur, dem Feld-Intendanturrat, Intendanturassessor Dr. Heine im Etappenkommando, den Kriegsgerichtsräten Jorns und Schmitt im Kommando der Schutztruppe, dem Stabsveterinär Rakette, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte als Korps-Stabsveterinär beim Kommando der Schutztruppe, dem Pater Malenowsky, Leiter der katholischen Missionsstation Heirachabis; die Schwerter zum Roten Adler-Orden 4. Klasse am weißen Bande mit schwarzer Einfassung: dem Oberstabsarzt Dr. Simon im Feldlazarett; " den Roten Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern am weißen Bande mit schwarzer Einfassung und das schwarze Band mit weißer Einfassung zum Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern, an Stelle des früher verliehenen weißen Bandes mit schwarzer Einfassung: dem Oberarzt Dr. Maaß im 1. Feldregiment; das schwarze Band mit weißer Einfassung zum Roten Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern, an Stelle des früher verliehenen weißen Bandes mit schwarzer Einfassung: dem Oberstabsarzt a. D. Dr. Hummel, bisher bei den Feldlazaretten; das schwarze Band mit weißer Einfassung zum Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern, an Stelle des früher verliehenen weißen Bandes mit schwarzer Einfassung: dem Oberarzt Dr. Trommsdorff im Feldlazarett; den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: dem Major Buchholtz, Generalstabsoffizier beim Stabe des Etappenkommandos Süd; den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern am weißen Bande mit schwarzer Einfassung: dem Oberstabsarzt Dr. Duden, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte als Korpsarzt beim Kommando der Schutztruppe, dem Oberstabsarzt Plagge, Chefarzt beim Etappenkommando, dem Oberstabsarzt Dr. Schelle, Stab des Etappenkommandos Süd und dem Feld-Intendanturrat Köstlin, Stab des Etappenkommandos Süd;