Sperrung von Gebieten siehe Belanntmachungen, Verordnungen. Trägerwesen siehe Verordnungen. Tsetse-Bekämpfung siehe Bekanntmachungen. Unruhen. Die — in Deutsch-Adamaua 1907 —.— Kämpfe an der Nordwestgrenze * Verfügungen. Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Bergbehörde. Vom 22. August 1907 *. — Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Einrichtung des Berggrundbuchs. Vom 22. August 1907 *—.— Ausführungsbestimmungen für Kamerun zu der Kaiserlichen Bergverordnung für die africa- nischen und Südsee-Schutzgebiete mit Ausnahme von Deutsch-Südwestafrika vom 27. Februar 1906. Vom 6. März 1908 Verkehr. Eine große Verkehrsstraße von Duala nach der Ostgrenze Kameruns. Von Hauptmann Frhr. v. Stein zu Lausnitz. (Mit Kartenskizze) * Verordnungen (siehe auch Handel). Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Erhebung einer Wohnungssteuer im Schutzgebiet Kamerun. Bom 15. April 1907 *— Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Zusatzbestimmung zur Verordnung vom 13. April 1907 über die Sperrung unruhiger oder noch nicht verkehrs#reifer Gebiete im Schutzgebiete. Vom 19. November 1907 * —.— Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend das Verbot der Ausfuhr von und des Handels mit Elefantenzühnen unter zwei Kilo- gramm. Vom 21. November 1907 *—.— Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Abänderung der Verordnung vom 20 Juni 1906 über die Erhebung eines Gummi- ausfuhrzolles. Jom 23. Dezember 1900)) —.— Berorbnung des Gouverneurs von Kamerun, betreffend Aufhebung der über den Vezirk Ebolowa verhängten Sperre. Vom 4. März 1906 .— Verordnung des Gouverneurs von Komerun, betreffend NRegelung des Trügerwesens. Vom 4. März 100 —.— Verordnung bes Gouverneurs von Kamerun, betreffend das Wandergewerbe. Lom 4. März 1906 *. BSBerordnung bes Gouverneurs von Kamerun, betreffend die Jagd im Schutzgebiet Kamerun. Vom 4. Marz 1908 *. Berordnung des Gouverneura von Ramerun, betreffend das Paßwesen. Vom 26. Marʒ 1908. *—.— Ausführungsbestimmungen des Goupverneurs von Kamerun zur Kaiserlichen Verordnung, betr. Zwangs= und Strafbefugnisse der Verwallungs- behörden in den Schugtgebieten Afrikas und der Sudsee, vom 14. Juli 1905. Vom 24. Sep- tember 1908 Leröffentlichung von Verordnungen siehe Bekannt- mochungen. 999 786 IX Verpflegungssatz — Festsetzung siehe Bekannt- machungen. Verwaltung siehe Erlasse. Viehzucht. Hebung der Rinderzucht in Kamerun durch Einführung von Allgäuer Bullen. Bericht des Tierarztes Dr. Springselt. Wald. Ein versteinerter — Wandergewerbe siehe Verordnungen, Bekannt- machungen. Wegebau in Süd-Kamenren. 799 Westafrikanische Pflanzungs = Gesellschaft „Bibundi“. Aus dem Bericht über das 11. Ge- schäftsjahr Westafrikanische Pflanzungs-Gesellschaft „Victoria“, Berlin, und Vickoria (Kamerun). Aus dem Jahresberichte für 1907 Wohnungssteuer siehe unter Verordnungen, Be- kanntmachungen. Zollwesen. (Siehe auch Verordnungen, Bekannt- machungen.) —.— Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Kamerun fällig gewordenen Zoll- beträge. Im Oktober, November, Dezember 1907 —.— Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutz- gebiets Kamerun in den Monaten Oktober bis Dezember 1907 füllig gewordenen Zollbeträge —.— Nachweisung der bei den Zollämtern des Schug= Cebietes Kamerun fällig gewordenen Zollbeträge. —. — Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutz- gebiets Kamerun im Monat Januar 1908 fällig gewordenen Zollbeträge —.— Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutz- gebiets Kamerun im Monat Jumi 1908 fällig ge- ——— .. —.— Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutz- gebiets Kamerun im Monat Juli 1906 fällig wordenen Zollbetr# —.— Nachweisung der bei den Zollämlern des **„ gebiets Kamerun im Monat August 1906 fällig gewordenen Zollbeträg —.— Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutz- gebiets Kamerun im Monat April 1208 fällig ge- wordenen Zollbeträüäägengne 1151 531 628 799 Vogo. "## u * Pflanzungsgesellschaft. Beschluß des Bundesrats, betreffend bie —. Vom 4. Juni 1908. —.— Auszug aus dem — Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1907 bis 30. Juni 1908. Ausfuhr. Die — Togos 1907 —.— Die Ausfuhr an Palmkernen, Palmöl, Mais, Kautschuk und iseee —.—. im Jahre 1 —.— Die w von Erdunssen und. Elsenbein aus Togo 967 233 44